Zitat
Also ich muss sagen, dass er zu 90% an das eigene Haus pinkelt und die ersten Monate als er bei uns war, hat er auch NUR in den Hof gemacht. Ich war froh, wenns nicht in der Wohnung oder dem Treppenhaus gelandet ist und bin es immernoch. Er markiert pro Spaziergang ca. 3 Mal. Das erste Mal lösen bei uns am Haus und die paar Mal markieren, wo es eben spannend riecht. Manchmal markiert er auch gar nicht. Ich könnte ihn schlich nicht zu irgendeinem Grünstreifen ziehen, davor würde er schon irgendwohin machen. Und ich finde es macht sicher einen Unterschied, ob er das in einer Einfamilienhaus-Siedlung macht (wo es sich vermeiden lässt und er es auch nicht tut) oder ob er es neben der Kotzepfütze und dem Menschurin und den Kondomen, die aus den Pufffenstern fliegen tut. Sorry, hier stört es scheinbar niemanden und es Normalität. 
@Mulatsi: Kann dir leider auch keinen Tipp geben, was du machen kannst. Wie schon gesagt, meiner markiert kaum.
ich meinte, ein Haus das dir gehört. Wie fändest du es denn zb, wenn dein Hund ständig gegen deinen Schrank pinkelt? Oder gegen die Duschkabine?
Und nur weils alle machen, wirds ja nicht besser..
@ Gefühl, ne Freundin von mir hat auch nen Hund, der nur auf den Weg machen würde, wenn man ihn denn machen lässt. Aber das will sie nicht, daher beobachtet sie ihn extrem genau und schickt ihn bei Bedarf dann auch weiter..
Ich mein, das Welpen wo hinmachen und SOFORT müssen, verstehe ich ja. Aber je älter und erwachsener ein Hund wird, umso besser kann er das auch kontrollieren und auch mal einhalten.
Aufm Hundeplatz darf doch auch weder das kleine noch das große Geschäft erledigt werden, oder ist das bei euch anders?