Zitat
Sie ist mir eigentlich gar nicht wichtig - ich brauch sie nicht,wir brauchen sie nicht. Wir haben halt die Richtung eingeschlagen, weil uns die "Bespaßungs"-Ausbildung in den meisten HuSchus zu "unernsthaft" war ... wir wollen weniger "Spaß" dort, dafür mehr "Erziehungs-Erfolg".
Und nun werfen sich in der Praxis eben Fragen auf, ob dieser Weg der Richtige ist ... für uns. Man macht sich Gedanken und überlegt, wie kann es weiter gehen. Was ist daran ungewöhnlich?
Winkehund - Du hast das "warum ursprünglich damit angefangen" und den Zweifeln im Zusammenhang gut formuliert. Danke Dir und auch manch anderen für ihren Post.
hm, ich verstehe einfach dein Problem nicht so ganz...
Anderes Training ist dir zu unernsthaft, BH zu genau/korrekt (was auch immer)
Ich verstehe eben nicht so ganz, was du willst.. Ordentliches Training, das dann eben auf eine korrekte Arbeit des Hundes hinausläuft, wieso sonst sollte man denn ernsthaft trainieren?
Oder einfach nur machen lassen, mit Wischi-Waschi-Unterordnung? Aber dann ist das Training natürlich auch nicht streng...
Ich wollte ursprünglich auch 'nur' nen ganz normalen Hund als Begleiter im Alltag - bis mich dann ne Freundin mit Obi angefixt hat.
Und ich muss ehrlich sagen, mittlerweile liebe und schätze ich das hinarbeiten auf Perfektion sehr.
Wann immer ich ne 3er Prüfung sehe habe ich Gänsehaut am ganzen Körper 
(damits keine Missverständnisse gibt: in dem Vereien in dem wir das trainieren wird das alles über Belohnung und Co aufgebaut, da gibts kein Rumbrüllen oder was weiß ich. Sondern nette Übungen, die sich von der Genauigkeit und der Anforderung langsam aber stetig steigern.)