Beiträge von miamaus2013

    Kalle holt sich heute in Östringen die erste Quali in der 1 :applaus: :applaus: :applaus:

    Wie auf dem Video gut zu sehen, dachte ich im Slalom kurzzeitig, er hätte sich verfädelt. :ops:

    Aber zum Glück habe ich ihn nicht raus gerufen und neu angesetzt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber nach nicht einmal zwei Wochen aufgeben fühlt sich falsch an.

    Noch mal dazu, sorry..

    Es geht nicht darum, dass du aufgibst. Es geht darum, dass der Hund wahnsinnig leidet und du ihm offensichtlich kein Lebensumfeld bieten kannst, in dem er sich wohlfühlt..

    Nach deiner Aussage klebt er seit mehr als einer Woche auf einem Teppich, von dem er sich nicht weg bewegt um sich zu lösen. Er liegt also seit mehr als einer Woche mehr oder weniger in seinen eigenen Ausscheidungen. Und nicht mal wenn kein Mensch in der Wohnung ist, bewegt er sich von dem Teppich weg..

    Der Hund hat seit über einer Woche rund um die Uhr, massive Angst, Panik, ja wahrscheinlich Todesangst..

    Wie lange soll das denn noch so gehen? Wie lange soll der Hund sich denn noch so quälen?

    Wenn er Schmerzen hätte, würdest du da auch einfach abwarten und zuschauen, ob’s besser wird?

    Ob er körperliche Schmerzen hat kann aus der Ferne natürlich niemand sagen. Aber seelische „Schmerzen“ bzw. Leiden hat er ganz sicher..

    Aber die Organisation meinte, dass es sich normal anhört und ich Geduld mitbringen muss.

    Ich schließe mich den Ausführungen dazu flying-paws an..

    Es ist ein absolutes Unding, wenn es für die Organisation normal ist, dass ein von ihnen vermittelter Hund so leidet.. tag ein Tag aus, ob ein Mensch in der Nähe ist oder nicht.

    Mir tut das wirklich im Herzen weh, wenn ich daran denke, wie schrecklich sich dieser arme Hund fühlen muss.. :(

    Wie kann man sowas einem Tier nur antun?

    Ich musste schon bei den ersten Beschreibungen gedacht, dass es doch das absolute Gegenteil von Tierschutz ist..

    Für mich ist das wieder so ein absolutes Negativbeispiel für den Auslandstierschutz..

    Ich mach mich jetzt sicher unbeliebt, aber ich finde es ist ein absolutes Unding, einen solchen Hund in einen solchen Haushalt zu vermitteln.

    Der Hund kennt das Zusammenleben mit Menschen nicht, hat in der Wohnung logischerweise keinerlei Möglichkeiten, auszuweichen und verharrt da jetzt in purer Angst und Panik „an den Teppich geklebt“…

    Wie furchtbar muss sich das für den Hund anfühlen, den ganzen Tag mich solcher Angst und Panik zu leben, dass er sich sogar genau an dem Fleck löst?

    Mir tut der Hund in dieser Situation, bzw. alle Hunde, die von Tierschutzorganisationen unter dem Deckmantel des Tierschutzes in solche Situationen gezwungen werden, einfach nur unsäglich leid. :(

    für mich persönlich hat das auch mit Tierschutz nix zu tun.. und wenn ich die Zeitspannen teilweise lese wird mir ganz anders.. einfach mal ein Jahr abwarten.. wie grausam für den Hund, ihn einfach die ganze Zeit seiner Angst und seiner Panik auszusetzen..

    Genau so sollte Tierschutz und besonders Auslandstierschutz meiner Meinung nach nicht funktionieren.. denn der Leidtragende in dieser Situation ist der Hund..

    Und ja, ich habe auch einen Hund aus Rumänien, eingezogen mit 4 1/2 Monaten, KEIN Direktimport, sondern sie war auf einer Pflegestelle in Deutschland wo wir sie kennen lernen konnten. Und sie ist auch kein Angsthund, sie kam von Anfang an problemlos in der Wohnung zu recht, ging gerne spazieren, war sofort stubenrein und hat den Kontakt zu Menschen sehr genossen und gerne gekuschelt. Ihre einzige „Schwierigkeit“ war und ist ihr großer Jagdtrieb. Ansonsten ist sie ein ganz normaler Hund und hat sogar zwei Hundesportarten bis in die jeweils zweithöchste Klasse gemacht.

    Ihr hat man mit Sicherheit einen Gefallen getan mit ihrer Vermittlung nach Deutschland und sie findet das Leben in einer Familie deutlich besser, als das Leben auf der Straße.

    Ich häng mich mal dran und frage nach wintertauglichen Barfußschuhen. Das wäre mein Highlight, weil ich im Sommer so glücklich mit denen bin und meine Füße nie wehtun. Für die kalte Jahreszeeit brauch ich aber was Wasserdichtes und Wärmeres, vielleicht hat jemand in dem Bereich gute Tipps. Hab übrigens echt breite Füße, deshalb passen nicht alle Marken.

    Mit einem Vorgänger von dem Stiefel komme ich im Winter gut zurecht

    https://www.vivobarefoot.com/de/tracker-ii-fg-womens-ss22

    Danke für den App-Tipp, das geht aber alles nur mit Onlinebanking, oder? (Irgendwie logisch, wenn man so darüber nachdenkt). Schade, Finanzguru ist dann leider auch raus und mit dem anderen muss ich mich noch befassen.

    Paypal geht übrigens (glaube ich) wieder, ich hab jetzt mein KSK-Konto damit verknüpft, das Thema hat sich dann halt komplett erledigt mit der Konto-Auflösung, aber das dauert ja noch ein bisschen.

    Ich kenne die Apps so, dass man dort die Sachen händisch einträgt..

    ich hatte die nie mit meinen Konten verknüpft.