Alles anzeigenIch würde auch gern mal eure Meinung hören da ich mir sehr unsicher bin diesbzgl.
Thema 2 Hunde allein lassen. Trennen oder zusammen lassen?
Der Große ist 6 Jahre alt und will lieber seine Ruhe
die kleine 10 Monate alt mag natürlich gern spielen
und "nervt" den großen oft.
Wir schreiten immer ein und korrigieren wenn sie zu "blöd" wird. Gassi im Freilauf klappt wunderbar auch hier müssen wir ab und an mal korrigieren wenn sie raufen und er schnüffeln will.
Sie schlafen ab und an gemeinsam im Körbchen und kabbeln sich dort auch zwischendurch mal (Gibt dann lustige Grunz Geräusche von beiden und es findet alles im liegen statt)
Nun das alleine bleiben. Mir wurde nun von einer Trainerin beim Gassi mal gesagt ich solle sie einfach zusammen alleine lassen?
Ich habe da kein gutes Gefühl und habe "Angst" das der große zu sehr genervt wird und es doch mal knallt.
Bisher weicht er immer aus und wechselt den Raum wenn sie ihm zu blöd wird . Wirklich deutlich gemacht hat er ihr noch nie etwas.
Sie hat da schon eher die Hosen an auch wenns um Spielzeug etc geht (das liegt hier natürlich nicht frei rum) aber sie will immer alles was er hat und er lässt es ihr auch prinzipiell. Aber sie kann schon auch mal eklig werden
Meine Hunde bleiben zusammen alleine, von Anfang an.
Für mich ist das einer der Vorteile der Mehrhundehaltung, dass sie eben nicht komplett alleine sind, sondern noch einen Sozialpartner bei sich haben.
Meine Hunde kommunizieren alle absolut sauber und ich hatte nie Sorge, dass einer meiner erwachsenen Hunde den Welpen verletzt.
Und genau aus dem Grund dürfen meine Hunde ihre Konflikte IM EIGENEN Rudel auch nach Möglichkeit selbst klären - eben weil sie das beim alleine sein im Zweifel auch müssen.
Ich kann meine drei auch mit Futter und/oder Spielzeug alleine lassen ohne dass es irgendwelche Probleme gibt.