Focus wird aktuell noch gebaut, den gibts also auch in neu.. aber halt nicht für 6.000 €…
Ich glaube, das Problem ist im Moment einfach, dass die Preise für Gebrauchtwagen gerade ziemlich hoch sind. Wir haben vor kurzem ein sehr altes Auto für ziemlich gutes Geld verkauft..
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und ich habe mal wieder festgestellt, was für ein unglaublich toller kleiner Kerl Kalle doch ist.
Die drei Rüden haben sich richtig gut verstanden und es war einfach nur ein nettes Miteinander.
Auf der Wiese kamen dann noch andere Border Collies dazu und es entstanden auch einige kleiner netter Spiele. Kalle ist so ein netter, freundlicher Hund und hat sich in die große Gruppe einfach völlig problemlos integriert. Einmal wurde er etwas bedrängt von nem generell wohl eher aufdringlichen Rüden, das hat er soo souverän geklärt. Keine Spur von Unsicherheit oder Angst, kein übertriebenes Verhalten, einfach nur ein Blick, der klar gemacht hat „lass das sein!“.
Samstag hatten wir nen Spaziergang mit nem fremden Rudel und da hat er so lieb mit nem 4 Monate alten Welpen gespielt. Immer wieder den Hasen gemacht, dabei hat er sichtlich das Tempo raus genommen, damit der Welpe ihm besser hinter her kommt, hat auch mal ein paar Sprünge den Welpen gejagt, aber da immer nen angemessenen Abstand gehalten, den Welpen nie berührt oder umgerannt oder sowas. Einfach nur durch und durch nett und freundlich.
Ich habe mit Kalle bei seiner Prüfung nen Startplatz bekommen, obwohl die Trainer uns nur einmal haben laufen sehen. Unsere Teampartnerin haben sie vor der Prüfung gar nicht laufen sehen.
Aber, sowohl meine Teampartnerin wie auch ich sind erfahrene Hundesportler. Meine Teampartnerin läuft mit ihrem älteren Hund ganz oben mit und auch international auf Prüfungen.
Dass das keine Vollkatastrophe wird war also absehbar.
Ich muss sagen, bei so einer Trainingssituation wäre ich absolut raus..
Das hat meiner Meinung nach absolut gar nichts mit sinnvoll aufgebautem Training zu tun sondern es geht nur drum in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Leute „zu bedienen“..
Wie genau soll das Training ab nächster Woche werden?
Soll dann jede Woche Schema gelaufen werden? Ist für mich genauso ein Ausschlusskriterium.
Kalle ist das Schema genau ein einziges Mal gelaufen, in seiner Prüfung.
Nahezu sein gesamtes Training davor bestand aus Training im zweier Team, die spätere Prüfungskombi, aber ohne Schema laufen sondern nur mit den Elementen der BH.
Und mit Blick auf Genauigkeit, Ablage zb immer mit Spiegel.
Ist ein bischen so, als würde man einem IGPler erzählen, der Hund muss auf einer Prüfung Running Contacts und einen Slalom auf Distanz ohne Hilfsmittel können, um anschließend dann im Gebrauchshundesport Prüfungen laufen zu dürfen.
Sorry, der Vergleich hinkt..
RC und Slalom sind so ziemlich die aufwändigsten Dinge im AGI, also die, die das meiste Training brauchen..
Ein Hund muss für die BH aber nicht perfektes IGP- oder Obi-Fuß laufen..
es reicht völlig aus, wenn der Hund links neben dem Menschen läuft.
Kalle ist in seiner Prüfung kein schönes Fuß gelaufen, aber er lief brav links neben mir und hat problemlos bestanden..
Das mit den aufwändigsten Elementen aus einem anderen Sport zu vergleichen passt einfach nicht..