Beiträge von miamaus2013

    Mal anders rum gefragt: was sind denn bei euch so die Dinge bzw die Summe an Dingen, die euch an die Gewichtsgrenzen bringen?

    Markise, Seitenwand, Vorderwand, Sonnenblocker, Vorzeltteppich, Gasgrill, Sat-TV, 3 Solarplatten auf dem Dach, Wechselrichter, Kaffeemaschine, echtes Geschirr (ich hasse dieses Plastikzeug), für 2 - 3 Wochen ca. 8 - 10 kg Hundefutter, Klamotten für jeden Anlass, der Mann braucht jede Menge Technik - da läppert sich so einiges. Ohne E-Bikes, Hundehänger und den schweren Fahrradträger kommen wir hin, aber wenn die auch noch mit sollen, dann wird es halt knapp (oder sogar über knapp wie jetzt aktuell gerade) - aber ich möchte auf nichts verzichten xD

    Vielen vielen Dank, das hilft mir sehr weiter =)

    Ich bin mir ziemlich sicher, das ich quasi nix davon brauche :ops:

    Hundefutter hatte ich letztes Wochenende zb nicht mal 1 kg mit.. da war das Schwerste noch Kalles Gewinn (5 kg Sack Platinum) von Freitag :lol:

    Und der Vorteil beim Wohnwagen ist, man hat vieles an Gewicht ja im Zugfahrzeug (Menschen und Hunde allein machen ja ordentlich etwas aus).

    Ja genau, das war eben auch mein Gedanke: ich kann ja theoretisch auch einfach weiterhin mein Gepäck ins Zugfahrzeug packen, so wie ich das jetzt ja auch mache.. nur das ich dann ja weniger Gepäck habe, weil zb Heckklappenzelt und Feldbett ja wegfallen.

    Ich war mir eben nur nicht sicher, ob ich da nen kompletten Denkfehler drin habe, wenn ich einfach weiterhin mit meinem Gepäck wie fürs Zelten plane..

    Mal anders rum gefragt: was sind denn bei euch so die Dinge bzw die Summe an Dingen, die euch an die Gewichtsgrenzen bringen?

    Also vlt sollte ich noch bisschen ausholen: die letzten Turniere habe ich mangels Wohnwagen in meinem Heckklappenzelt auf nem Feldbett geschlafen.

    Mein Zeit ist 3x3m groß und hat 2,2m Stehhöhe. Natürlich keine Toilette und kein fließendes Wasser. Geht, ist aber natürlich nicht so komfortabel.

    Aber ich dachte jetzt auch ehrlich gesagt, dass das Gewicht für Bett und Toilette schon beim normalen „Leergewicht“ des Wohnwagens dabei ist. Vor allem, wenn er ein Festbett drin hat..

    also muss ich Bett und so bei der Zuladung berücksichtigen?

    Ich hatte bisher naiv gedacht, ich könnte einfach meine normale Reisetasche packen. Also ein paar Wechselklamotten, kleinen Kulturbeutel und halt die Sachen für die Hunde..

    ich habe auch Outdoor immer schon zwei Teller, Becher, Schüsseln und so dabei..

    aber irgendwie glaube ich nicht, dass das alles so schwer ist? Oder verschätze ich mich da so massiv?

    Ich bin immer noch ohne Wohnwagen, aber lese hier weiter fleißig mit. =)

    Gerade das aktuelle Thema mit Zuladung und Gewicht und so finde ich sehr interessant, da ich ja bewusst einen sehr kleinen Wohnwagen suche.

    Darf ich mal so zwischendurch fragen, was denn für euch zwingend ins Gepäck gehört? Also was sind für euch absolut unverzichtbare Dinge?

    Ich hatte ja mal gesagt: ich brauche den Wohnwagen nur für Hundesportturniere. Mehr als Kaffee werde ich darin wohl nie kochen.

    Und ich habe ehrlich gesagt so gar keine vorstellend, was ich mehr brauche als jetzt.. :ops:

    Wenn man sich irgendwann wundern will warum man überhaupt keine Anmeldungen von Einsteigern mehr hat nur zu. Dazu noch die Sperenzien vom Vetamt und irgendwann hat auch der letzte "Normalo" keinen Bock mehr.

    Wenn ich die BH nicht für andere Zwecke brauchen würde, würde ich nie auf die Idee kommen, so etwas zu machen. Die Vorbereitung auf die BH verleidet mir momentan schon ein ziemlich den Spaß an der Arbeit mit dem Hund.

    Welchen Sport macht ihr denn?

    Wenn man sich irgendwann wundern will warum man überhaupt keine Anmeldungen von Einsteigern mehr hat nur zu. Dazu noch die Sperenzien vom Vetamt und irgendwann hat auch der letzte "Normalo" keinen Bock mehr.

    Jo, wenn man auch die Flitzerhunde bestehen lässt, kann man die LU auch gleich unterschrieben, wenn die Teams einfach nur morgens zum Termin erscheinen.. :lepra:

    Dann hat die Prüfung doch gar keine Qualität mehr, wenn nicht mal mehr grundlegende Dinge des Gehorsams abgefragt werden bzw. es einfach egal ist, wenn es nicht vorhandnen ist. :ka:

    Mein Auge tränt in den letzten Tagen sehr stark und brennt dann auch ein wenig (klar, wenn da so viel Flüssigkeit im Auge ist).. Nun wurde mir aber gesagt, ich darf dir nächsten 2-3 Wochen nach der OP partout nicht ans Auge, nix.

    Denkt ihr, an Tag 5 wäre es aber okay, das Auge ganz vorsichtig und leicht mit nem Wattepad abzutupfen, um die Nässe ein wenig rauszunehmen?

    Frag doch einfach bei dem operierenden Arzt nach.

    Hast du keine Nachkontrolle nach der OP?

    miamaus2013 Wenn er da ist, ist er super, leider hat er vor ein paar Wochen wieder angefangen, nach dem Ableinen erstmal Stadionrunden zu drehen :(

    Auch wenn du das sicher nicht hören willst: ich würde mit so einem Hund nicht starten..

    mir wäre das einfach unangenehm, wenn der Hund so wenig im Gehorsam steht, dass er sich nach dem Ableinen erstmal komplett verabschiedet und übern Platz rennt..