Beiträge von miamaus2013

    Wir haben hier auch Kokosöl benutzt. Das ist nicht so ölig wie andere Ölsorten, hat eher ne ziemlich feste Konsistenz und wird erst in den Händen durch die Körperwärme weich. Fettig wurde bei uns dadurch nix, ist ja auch immer nur ne ganz kleine Menge, die man nimmt.


    Allerdings hatte Mia vor kurzem die erste angebissene Zecke, noch winzig klein, und danach habe ich ihr Advantix aufgetragen.





    Gesendet mit Tapatalk

    Ich hätte zum Training die Nachbarshunde benutzt und eben Hunde von Freunden. Es ist bei uns ja egal ob sie den Hund kennt.


    @ DarkAngel, ich würde schon mit Pferd gefragt, ob ich paar mal an der hundegruppe vorbei reiten kann. Kein Problem, mich stört sowas nicht.


    Wo wohnst du denn? Wir könnten mit dir trainieren. Mia kennt pöbelnde Hunde seit der Welpengruppe. Das lässt die völlig kalt



    Gesendet mit Tapatalk

    Ok dann liegts nur an den anderen Hunden hier, das sie mir da so 'massiv' vorkommt.
    Spielzeug verteidigt sie nur, wenn ich es ihr oder ohne Zuweisung geworden habe. Liegt es rum oder fliegt es für den anderen Hund ist's kein Problem.
    Darum hat sie sicher aber noch nie gekloppt. Da wird gegrummelt und entweder bekommt sie es oder es ist dann gut.


    Also würdet ihr daran auch nicht gesondert trainieren?
    Sie lebt bei uns ja eh allein, zum tragen kommt's ja nur wenn sie mal bei ihrem Sitter ist.



    Gesendet mit Tapatalk

    hm, vlt hat der Tierarzt gar nicht kastriert :-/ Nichts von dem trifft auf meine Hündin zu. Ich habe zu wenig Fotos gemacht um das zu belegen, aber sie ist im letzten Jahr deutlich muskulöser (nein, nicht dicker) geworden. Und am Fell hat sich bei ihr auch absolut nichts geändert.
    Den Rest sieht man natürlich von außen nicht, aber sie hat mit normaler Futtermenge plus Leckerlis keine Figurprobleme.
    Ist einfach ne junge, fitte, fröhliche Hündin die gern tobt und rennt. Zwischen ihr und dem 12 Jahre alten Hund unserer Nachbarn liegen Welten.


    ich will gar nicht bestreiten, das es auch Hunde gibt, denen es mit einer Kastration wirklich schlecht geht. Ich will hier auch niemanden ermutigen, den Hund unters Messer zu legen.
    Aber wenn es aus welchen Gründen auch immer doch sein muss, ist das nicht immer ein Weltuntergang.. Es gibt durchaus auch Hunde, die nach einer Kastration ein Leben ohne große Probleme und Einschnite leben können.


    Ich hatte auch große Angst vor all den negativen Veränderungen und irgendwie warte ich auch immer noch drauf. Aber aktuell hat meine Hündin einfach keinerlei Probleme. Also genießen wir einfach den Augenblick und machen alles, was uns Spaß macht. vlt bekommt sie irgendwann noch Probleme, vlt auch nicht wer weiß das schon?



    Gesendet mit Tapatalk

    die Op ist fast ein Jahr her. Klar weiß ich nicht, was da noch kommt. Aber das weiß man halt nie, so ist nunmal das Leben ;-)


    Die große Anzahl würde ich da echt außn vor lassen. Wenn alles ok ist redet man halt nicht drüber, wieso auch?


    Gesendet mit Tapatalk

    Mia verteidigt, aber ziemlich massiv wie ich finde. Kommt der andere zu Nahe, näher als 1 m etwa, fängt sie böse an zu knurren. Als sie bei ner Freundin von mir war, und wir das noch nicht so wussten, kam es auch zu ner kleinen Rangelei weil der eine Hund ihre 'Warnung' ignoriert hatte..



    Gesendet mit Tapatalk

    allein aus negativen Berichten im Internet würde ich nicht darauf schließen, das es immer 'schlimm' ablaufen muss. Und zwar allein schon deswegen, weil man sich eben dann austauschen will, wenn etwas nicht gut läuft.
    Läuft etwas gut, hat man eben kein Bedürfnis in Foren nach Rat zu fragen.


    Ich kenne hier in unserem Umfeld deutlich mehr kastrierte Hunde, die damit absolut kein Problem haben als Hunde, die ein Problem haben. (Natürlich ist auch das subjektiv}


    Meine Hündin hat bis jetzt kein Problem mit anderen Hunden, weder kastriert noch unkastriert, Rüde oder Hündin, sie kam bis jetzt mit allen klar.



    Gesendet mit Tapatalk