Beiträge von miamaus2013
-
-
Zitat
Die Frage ist, was bekommt der Hund bisher zu fressen. Ein Hund hat ja nicht ohne Grund zu wenig Muskulatur oder Knochenprobleme. Falsches Barfen mit zu viel Fleisch ist für sowas zuweilen der Hintergrund. Aber einfach Ca zugeben ohne genau zu wissen wie viel und warum und in welcher Form ist auch nicht gesünder. Zu viel Eiweiss im ersten Lebensjahr erhöht die Chance auf Mammatumore. Bitte finde doch noch ein paar mehr Details raus.
Dem schließe ich mich an. Nicht einfach was zufüttern sondern die Ernährung komplett überdenken.
Wie wurde denn das mit den Muskeln festgestellt und HD ausgeschlossen?
-
Ich habe da ne Gürteltasche und Leckerlis gekauft. War völlig problemlos.
-
Auf Stoppelfeldern stand das Getreide. Durchs abernten entstehen dann diese Stoppeln. Also kaputt machen kann man da in dem Moment nix mehr.
Aber verbieten kann's der Bauer natürlich trotzdem. Ist ja sein Feld. -
ok, wg dem was hier gerade über die vegetarischen Menues geschrieben wurde muss ich jetzt auch noch mal nachfragen.
Muss es denn immer ein ausgewogenes Menue sein?
hier gibts ja zwei Mahlzeiten am Tag. Morgens Gemüse/Obst, Kohlenhydrate und Zusätze und abends dann den tierischen Anteil, also Fleisch, Innereien, Knochen und am Veggie-Day eben Käse/Joghurt und Co.
Dann sind die Mahlzeiten an sich aber halt nicht mehr ausgewogen. Schlimm?
Hund kommt so wunderbar klar..
-
-
ich finde Mayer/Zentek toll, auch wenn man dann wohl bisschen abkommt vom ursprünglichen 'Plan'

-
ne, ich hätte nicht gelacht, ich weiß doch wie das ist mit den Knallköpfen

-
bei uns am Stall läuft der Strom auch immer, außer es werden gerade Arbeiten am Zaun durchgeführt.
Hier gibts aber auch solche Tore, das man den Strom nicht ausschalten muss um ein Pferd von der Koppel zu holen.Für Mia ist es ohnehin tabu, die Koppel allein zu betreten, daher machts nix, wenn der Strom läuft.
Mein Pony ist übrigens auch so ein Held, der mit den Tasthaaren testet, ob Strom läuft. Der macht das aber seehr gewissenhaft. An verschiedenen Stellen und immer wieder im Laufe des Tages.
-
ZitatAlles anzeigen
Ja, theoretisch kann sie das.
Bei ihr hakt es ganz klar an Altersbedingter Konzentrations- und Konstanzschwäche. Wenn es bei einem 7 Monate alten Hund aber nicht so wäre, würde ich mir wirklich Sorgen machen.
Sie hat die Übungen gemacht, weiß was von ihr gewollt wird, könnte es eigentlich auch umsetzen, hat aber oft "keine Zeit", weil andere Dinge einfach auch sooooo spannend sind.
Mir persönlich macht das generell wenig aus. Ich hatte nie und habe auch jetzt nicht den Anspruch an uns iwann große Turniere zu laufen. Wenn das so ist, ist es toll, wenn nicht aber auch. Uns macht die gemeinsame Arbeit Spass. So soll es bleiben, ohne irgendwelchen Druck oder hochtrabende Ziele. Unser einziges Ziel ist die BH, und das sollte drin sein wenn sie alt genug ist
Nur in der jetzigen Phase hat es einfach wenig Sinn großartig neue Dinge machen zu wollen. Wir feilen (an "guten Tagen") an dem was wir können, damit haben wir genug zu tun, lernen hier oder da nochmal nen netten Trick damit es nicht langweilig wird, und warten auf das Ende der Pubertät, in der Hoffnung das wir dann wenn auch nur einen kleinen Schritt weiter sind. Wir haben ja Alle Zeit der Welt.
Gestern beim OBI Training z.B. hat sie mich wahnsinnig gemacht. Sie hat mich die komplette Stunde über durchweg ignoriert, wenn wir an der Reihe waren. Dazwischen war ich aber hochinteressant und jede meiner Bewegungen wurde beobachtet. Sollten wir etwas üben ... nix mehr. Der Vogel, der fremde Hund in 100m entfernung, das Gewittergrummeln iwo in zig km entfernung, die vorbei laufenden Spaziergänger... alle waren plötzlich interessanter als ich und meine Motivationsversuche. Sie konnte nichtmal mehr "Sitz".
In der Woche davor sind wir ne komplette BH Prüfung gelaufen konnten in der Distanzkontrolle und beim Boxentraining sogar in der Turniergruppe (in die wir wegen der Ferinen eingeschoben wurden) glänzen.
Sitz und Platz aus der Bewegung kann sie an sich ganz gut, das Apportiertraining haben wir erst kürzlich gestartet. Sie hält das Apportel, parkt auch damit ein (das hat sie aber glücklicherweise auch direkt selbst angeboten, wir mussten das gar nicht üben), es hakt aber noch an der "aufnahme". Eiegentlich findet sie das Teil nämlich doof
. An der Box, und an allem wo sonst so "action" hinter ist, hat sie richtig Spaß.
Was auch noch nicht so gut klappt ist das "Steh" auf Distanz.
Stehen und Betasten haben wir im zuge unseres "Ausstellungstraining" schon ganz gut drauf, wobei sie da noch nicht völlig neutral ist und sich Propellerschwanztechnisch noch über jeden freut der sie streichelt. Anfangs artete das aber in völlig freudige extase aus. Jetzt dreht sich nur noch der Schwanz, sie bleibt aber stehen
.ok, jetzt bin ich ein bisschen neidisch
