Beiträge von miamaus2013

    ich bin wirklich gespannt, wie Mia es annimmt und ob es ihr Spaß macht. Und wie blöd ich mich anstelle :lol:

    ach ne, wird schon werden. Ist auch nur ein Einsteiger-Seminar um erste Grundlagen zu erlernen. Ich weiß auch gar nicht, ob und wie wir dann weiter machen.
    So auf Anhieb fällt mir kein Verein hier ein, der das anbietet. Kann man das auch allein machen? Wohl eher nicht, oder?

    super, danke für deine Antwort :)

    ne Sorgen wegen Mangelerscheinungen mache ich mir auch nicht. Dazu frisst Hund hier auch viel zu abwechslungsreich. Ich selber esse in der Regel weniger Gemüse- und Fleischsorten und ich lebe auch noch :D

    Nur das 'perfekte' Veggie-Menue hat mich irgendwie irritiert.

    @ Steffi, ich glaube Gefühls Beitrag ging gegen mich. :smile:

    Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, das RottiAnju das Futter für ihren Hund selber zusammen stellt. (Ich dachte ich habs irgendwo gelesen, aber scheinbar verwechsel ich da was).

    Ich habs eigentlich auch nur gut gemeint und wollte davor warnen jetzt, weil man es gut meint, dem Hund womöglich zu viel Calcium zuzuführen.
    Aber will man wohl nicht hören, lieber machen und dann schauen was raus kommt. :ua_nada:

    Mia hat das nichts füttern auch geholfen. Vorher hatte sie ganz schlimmen Durchfall, musste nachts zig mal raus.
    Erst durchs fasten kam ihr Darm zur Ruhe, sie konnte sich ausruhen und gesund schlafen. Und dann hat sie auch die Schonkost wieder vertragen und im normalen Rahmen Häufchen abgesetzt.
    Ich würde auch eher fasten lassen statt sie zig solcher Durchfalltage durchmachen zu lassen.

    Zitat

    Hä!? Anju bekommt gar kein Barf!!! Sie bekommt TroFu und NaFu!

    dann hatte ich das falsch im Kopf, sorry.

    Aber dennoch würde ich nicht einfach ohne Sinn und Verstand Calcium zufüttern, sondern erstmal schauen, was sie schon über das Futter aufnimmt und inwieweit das den Bedarf deckt.
    Wie gesagt, zu viel Calcium im Wachstum ist alles andere als ideal.

    Und ich würde auch erst noch mal nachfragen wie genau es zu der Aussage des Calciummangels gekommen ist.

    Sorry, ich habe ne Nacht drüber geschlafen aber ich muss es einfach sagen.

    RottiAnju, das man das Futter für seinen Hund selber zubereiten will kann ne tolle Sache sein, mache ich ja auch.

    Aber dann sollte man sich auch bitte ausführlich informieren, was genau man da eigentlich macht. Und vor dem Hintergrund finde ich die Frage, in welchen Lebensmitteln Calcium enthalten ist einfach nur erschreckend.
    Für einen Hund im Wachstum, besonders noch für eine große Rasse, ist die optimale Calciumversorgung sehr entscheidend. Viel wichtiger als bei einem ausgewachsenen Hund.
    Junge Hunde können einen Calciumüberschuss noch nicht ausscheiden, sondern der wird eingelagert und kann zu schweren Schäden führen.
    Daher sollte man wirklich sehr genau wissen, wie groß der Calciumbedarf des wachsenden Hundes ist und die Versorgung laufend anpassen.

    An deiner Stelle würde ich mir jetzt wohl ne Rationsberechnung von ner professionellen Stelle machen lassen. Und inständig hoffen, dass die Fütterung bis jetzt noch keine irreparablen Schäden verursacht hat.
    Bitte, tue das deinem Hund zu Liebe.

    @ PrinzessinMolly, sieht toll aus dein Remus. Welche Farbe wird das denn mal?