Beiträge von miamaus2013

    Die beiden Hunde waren hier auch wirklich toll. Aber sie haben eben unterschiedliche Eigenschaften. Ich fands beim spazieren gehen einfach schwierig, beide zu kontrollieren.
    Mal als Beispiel: sie super menschenfreundlich, liebt alle. Er findet fremde nicht toll, übers Kommando absolut zu regeln, aber das war eben so ein Unsicherheitsfaktor für mich. Ich bin das einfach nicht gewöhnt mit Mia.
    Ja und waren noch paar solcher Sachen.
    Ich hätte es mir auch ehrlich gesagt einfacher vorgestellt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wolfspark (Merzig) und Wildgehege waren wir auch schon.
    Die Wölfe haben ziemlich auf Mia reagiert. Sie durch den Zaun durch fixiert und verfolgt. Das fand sie richtig gruselig. Aber hat nicht gebellt oder so.
    Auf die Rehe, Wildschweine und Ziegen im Wildgehege reagiert sie gar nicht und die auch nicht auf sie.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Herzlichen Glückwunsch zum Zweithund!
    Seit ich in den Semesterferien jetzt 2 Sitterhunde hatte weiß ich, momentan definitiv kein Zweithund :D
    Und vorallem keine 2 Junghunde. Mir macht das zwar super spaß aber ich bin dann odch froh, wenn ich mit Trico immer wieder meine "ruhe" habe trotz das auch er Macken hat :D


    War bei mir genauso nachdem der Sitter-Hund hier war :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Mia war schon mehrmals mit im Zoo. Aber nur in kleinen (Neunkirchen und Saarbrücken). War absolut kein Problem. Sie verhält sich absolut ruhig und unauffällig. Bellt nicht, belästigt keine Tiere, versucht nicht zu jagen.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ok, danke schon mal für eure Antworten.


    vertragen wurde hier (bis auf eine sehr große Menge geklauten Zucker) bis jetzt alles. Da ist sie wirklich ziemlich Straßenhund :D


    wir haben jetzt auch einen vegetarischen Tag in der Woche. Da gabs dann abends nen kleinen Becher Joghurt, nen halben Feta oder Mozzarella und ein Eigelb.


    Sie wiegt 20 kg. Findet ihr das zu viel? Sonst gibts an Milchprodukten eigentlich nichts regelmäßig.


    wenn sie eben noch nicht perfekt hört, was in dem Alter meiner Meinung nach noch verständlich ist, liegt es eben an dir, sie entsprechend zu sichern.
    Heißt: ist sie bei Ablenkung nicht abrufbar, musst du eben ne Schleppleine dran machen (und sie daran hindern, die zu zerstören)


    (so habe ich die Antworten zumindest verstanden)

    Zitat

    Ehrlich? Dann wuerd ich der Dame mal erklaeren, dass sie die Schleppleine nicht zu zerlegen hat! Vorallem ist das fuer mich das Trainingsmittel wegen Rueckruf etc. Wie soll das also je klappen (das Training, nicht der Ruckruf), wenn der Hund dir die Leine zerlegt?
    Beutegeil sein ist ja schoen und gut, aber es gibt einfach Grenzen. Ist jedenfalls meine Meinung.
    Die 1m Leine schraenkt beide Seiten einfach extrem ein. Ja ich weiss wovon ich schreibe, ich habe ebenfalls 1m Leinen im Einsatz ;)


    Das wäre auch meine Vorgehensweise.


    1m Leinen sind hier auch im täglichen Einsatz ;)