Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    bei manchen Hunden kann ne Flexi schon ein sehr sinnvoller Ersatz für eine Schleppleine sein. Milla zum Beispiel hat ein riesen Problem mit Schleppleine, die tritt sich ständig selber drauf und denkt, dass ich das mache - dann kommt sie immer sofort angerannt und beschwichtigt mich nur noch. Nach 10min Schlepp läuft sie nur noch verstört hinter mir .... :/


    Die meisten Schleppleinen (außer die Nylonschnuren) sind ihr auch einfach ne mega Beeinträchtigung. Sie empfindet sie als schwer / unangenehm und läuft nur in Schonhaltung, was für mich auch kein Zustand ist, den ich einen längeren Zeitraum über mitanschaue.
    Eine Flexi mit Seil ist da eindeutig weniger "belastend", der Zug ist erheblich geringer.


    Bzgl. Unterschied Leine dran, Leine ab: das merkt der Hund auch bei ner Schleppleine ;)


    ja klar, deshalb macht man ne Schlepp ja auch nicht von heut auf morgen ab sondern baut sie langsam ab.


    Ich glaube Mia hat ihre Schlepp, nach und nach gekürzt, deutlich länger einfach nur mitgeschleift als ich sie wirklich in der Hand habe.


    Mag ja auch sein, das es Hunde gibt, die mit ner Schlepp wirklich so gar nicht klar kommen. Aber ich würde es zumindest mal versuchen.
    Denn ein richtiges Schleppleinentraining geht mit ner Flexi halt nicht. Wobei man da auch sagen muss, nicht alle Hunde brauchen davon wirklich jeden einzelnen Schritt.
    Bei Mia wars halt so, das wir wirklich bis auf nen Meter runtergekürzt haben :D

    soll das ein Alleinfutter sein? Oder ist klar, das da noch was ergänzt werden muss?


    Als Alleinfutter würde ich das nicht füttern. Wenn die Liste der Inhaltsstofft stimmt wirkt das für mich ziemlich unausgewogen.


    Mal zur kurzzeitigen Überbrückung mit Ergänzung würde ich es schon füttern. Wobei es mir glaube auch dann zu teuer wäre. Da würde ich lieber gleich richtige Menus selber einkochen.

    Zitat

    Das liegt bestimmt zum Teil daran, dass sie frühkastriert wurde (oder verwechsle ich sie da?).


    ne, da verwechselst du sie nicht. Ich denke auch, das es hauptsächlich daran liegt.


    Wobei ich auch ne andere Hündin kenne, die nicht frühkastriert wurde, und die auch nur so 'wenig' pinkelt. Also einmal am Anfang des Spaziergangs und dann nicht mehr.


    Habe noch paar Sachen nachgelesen, daher noch ne Antwort zu der Frage nach der Schlepp.


    Ich glaube für so nen großen Hund wie nen Rottweiler würde ich ne gummierte Schlepp von K9 nehmen, aber in Verbindung mit Handschuhen.
    Mia hatte nur ne dünne Schlepp, so ne ganz einfache Nylonschnur, aber die war da auch deutlich leichter.
    Jetzt haben wir ne K9 fürs reiten, bin mit der sehr zufrieden.


    Flexi als Schlepp würde ich nicht nehmen. Zum einen weil die Flexi immer auf Zug ist und der Hund da einfach sehr deutlich nen Unterschied merkt zwischen Leine dran und Leine ab. Und zum anderen weil man ne Flexi weder schleifen lassen noch kürzen kann.
    Wir haben auch ne Flexi und benutzen die auch. Aber für mich ist es eben kein Ersatz für ne Schleppleine.

    Meine Sitter-Hunde waren bis jetzt nur Hunde von Freunden. Klar sucht man sich die auch irgendwo aus, aber mit so manchem muss man eben leben.


    Mia pinkelt in der Regel auch nur einmal pro Spaziergang. Wenn man wirklich richtig lange unterwegs ist und sie auch unterwegs noch badet und trinkt vlt auch noch ein zweites Mal.
    Aber so bei ner normalen Runde von ner Stunde wirklich nur einmal ganz am Anfang. Sie pinkelt sich eben komplett aus und ist dann echt 'fertig'. :smile:
    Sie markiert, außer Pfützen, Flüsse und Seen, auch gar nicht.

    Ich bin auch kein Experte für Schlittenhunde. Aber so oder so ähnlich ist es doch bei den meisten Rassehunden die auf nen bestimmten Zweck gezüchtet wurden. Der Großteil der Jagdhunde hat nen gewissen Jagdtrieb, der Großteil der Hütehunde hat irgendwie geartete Anlagen zu hüten usw.
    Ich finde das sind eben ganz normale rassetypische Eigenschaften.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ja klar schaut man dann eher das es passt und formt sich den Hund auch mehr. Das ist mir schon bewusst. Es gibt ja aber auch immer noch Eigenschaften, die man so kaum beeinflussen kann und die unter Umständen nur mit viel Arbeit in den Griff zu bekommen sind.
    Mia ist zb allenfalls ein Sichtjäger, der auf Bewegungsreize geht. Der Sitter-Hund geht auf Sicht und Spur. Steht auch da im Kommando, aber man muss ihn eben viel doller im Auge haben. Sowas kann man auch bei nem Zweithund nur wenig beeinflussen.


    Training. Noch so ein Punkt. Ich finde gerade genug zeit einen Hund zu trainieren. Noch einen schaffe ich zeitlich einfach nicht..



    Ich will's hier auch niemandem ausreden. Mich freuts für jeden bei dem es klappt. Aber ich kann's mir aktuell für uns eben nicht vorstellen.


    Sitter-Hunde klar, nächste Woche kommen auch wieder zwei. Aber eben keinen eigenen zweithund



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hm, so blöd sich das anhört: wenn du nichts änderst wird sich auch an dem Problem nichts ändern.
    Du musst dir wohl irgendeine Möglichkeit überlegen den Hund auszulasten.
    Im Prinzip macht er ja nur genau das, worauf er seit Generationen gezüchtet wird..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Die beiden Hunde waren hier auch wirklich toll. Aber sie haben eben unterschiedliche Eigenschaften. Ich fands beim spazieren gehen einfach schwierig, beide zu kontrollieren.
    Mal als Beispiel: sie super menschenfreundlich, liebt alle. Er findet fremde nicht toll, übers Kommando absolut zu regeln, aber das war eben so ein Unsicherheitsfaktor für mich. Ich bin das einfach nicht gewöhnt mit Mia.
    Ja und waren noch paar solcher Sachen.
    Ich hätte es mir auch ehrlich gesagt einfacher vorgestellt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wolfspark (Merzig) und Wildgehege waren wir auch schon.
    Die Wölfe haben ziemlich auf Mia reagiert. Sie durch den Zaun durch fixiert und verfolgt. Das fand sie richtig gruselig. Aber hat nicht gebellt oder so.
    Auf die Rehe, Wildschweine und Ziegen im Wildgehege reagiert sie gar nicht und die auch nicht auf sie.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk