Beiträge von miamaus2013


    sehr schön geschrieben :gut:


    musste ein paar Smilies entfernen


    wir hatten auch immer wieder 'Reibungspunkte', Dinge bei denen ich dachte 'Ach, wenn das nur besser/anders wäre'
    Man arbeitet kontinuierlich drin und es wird auch schleichend besser und besser.. Aber man selber merkt es gar nicht, da man ja an den guten Ist-Zustand gewöhnt ist.
    So ging es mir zb bei vielen Dingen.


    Irgendwie wird mir oftmals erst durch andere Hunde vor Augen geführt, wie wahnsinnig toll sich Mia im Laufe der Zeit entwickelt hat.


    Und nie vergessen: die positiven Seiten sehen. Nach solchen negativen Sachen, habe ich mir ganz bewusst ins Gedächtnis gerufen, was Mia schon alles gut kann und richtig toll macht.

    wirklich regelmäßig gibts hier an Zusätzen nur Salz, Öl und Seealge.


    An Ölen verwende ich gerne Leinöl, Olivenöl, Weizenkeimöl und auch mal Lachsöl. Habe jetzt zb ne Mischung aus Leinöl und Lachsöl geschenkt bekommen, das verwende ich als nächstes.


    Salz gibts hier immer in den Gemüsebrei (den gibts täglich).
    Seealge eben um den Jodbedarf zu decken (hat anders nicht hin bei meiner Hündin).


    Ansonsten gibts auch mal Bierhefe kurweise.


    Das wars ehrlich gesagt

    Zitat

    Eine Freundin von mir möchte auch anfangen zu barfen, da ihre Hündin so schlecht frisst und ich Marla ja damals auch so zum Fressen gebracht habe.


    Nun hab ich ihr gesagt, sie soll sich mal ein wenig Rinderhack besorgen um auszuprobieren, ob die Maus das frisst. Selbst das hat sie angeekelt ausgespuckt. Jetzt werd ich bei der nächsten Gassirunde mal eine Miniportion Bläma mitbringen .... wie bekommt man denn so einen hartnäckigen Mäkler zum Fressen? :???:


    Es macht ja keinen Sinn einzukaufen ohne zu wissen, ob sie das überhaupt frisst. :/


    vlt erstmal gekochtes Fleisch versuchen? Da kann man ja einfach ne kleine Mengen vom eigenen Fleisch wegnehmen und ungewürzt kochen/braten.
    (Also falls man selber kein Vegetarier ist)

    Danke Nebula :gut:


    Bei ihr hat das auch ne Weile gedauert. Erst fand sie Wasser total blöd. Dann ging Wasser in dem sie stehen kann. Dann ging drin rum spritzen. Und jetzt geht auch richtig schwimmen.


    Super Hummel :gut: Mia hat an Silvester während dem Feuerwerk trainiert :D wir hatten das immer schon Parallel zur CD angefangen und da hat sie es auch angeboten, als dann an Silvester die Böller flogen. :smile:

    so wertvoll allein bleiben auch ist, es ist leider wirklich keine Selbstverständlichkeit.


    Und wenn der Hund damit nunmal aktuell, aus welchen Gründen auch immer, ein Problem hat, muss man eben in den sauren Apfel beißen und sich eine Lösung überlegen.
    Das trainieren das der Hund allein bleiben kann, dauert, wie alles andere Training nunmal auch, einfach seine Zeit. Wenn der Hund es nicht kann, dann kann man da nicht in wenigen Tagen irgendwas übers Knie brechen.


    ICH würde versuchen, für den Hund irgendeine Form der Betreuung zu suchen. Und das wieder komplett neu und langsam aufbauen.