Doppelnapf ist hier abgeschafft worden und auch die Metallnäpfe gibts hier nicht mehr.
Aber irgendwann wird
hier einziehen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDoppelnapf ist hier abgeschafft worden und auch die Metallnäpfe gibts hier nicht mehr.
Aber irgendwann wird
hier einziehenMia musste als Welpe alle 2 Tage wegen ner medizinischen Behandlung baden. Und ich glaube das war echt das betse Training, sie mag es immer noch nicht gerne. Aber sie lässt es über sich ergehen.
Ich würde regelmäßig ins Bad gehen, bzw den Hund reinrufen, Leckerli geben, wieder rausgehen. Wenn das gut klappt, vlt ein zwei Tricks oder Übungen machen lassen, die er gerne macht und wieder rausgehen.
Immer so weiter, bis er merkt, das Bad an sich nichts schlimmes ist.
Mia ist beim Tierarzt völlig ruhig und entspannt, wenn sie ne Decke hätte würde sie auch schlafen. Sie lag schon mehr als einmal im Wartezimmer völlig entspannt auf der Seite und hat gedöst.
Aufm Tisch selber ist sie dann meist kurz unsicher, was passiert. Aber Tierarzt und Helferinnen sind immer so nett, das sie sich dann auch schnell wieder 'beruhigt'.
Und das Beste ist dann eh immer der Keks hinterher. Sie hat auch schon nach der Untersuchung mit ihrer Ärztin gekuschelt, als die sich zum abschließenden Streicheln zu ihr runter gebeugt hatte
ZitatIch brate sogar das Gemüse zusammen mit dem Fleisch an, lösche dann aber mit ein wenig Flüssigkeit ab. Zucchini z.B. schmeckt dann auch nicht mehr so fad.
Gemüse kocht in ner Fleischbrühe :)
So wirklich neu war die Sahne jetzt nicht. Madame frisst durchaus auch mal gerne Milchreis mit Früchten und Spinat auch generell nur als Rahmspinat.
Wirklich neu war echt nur das gebratene Fleisch. Das Sößchen gabs auch nur damit Hund auch was vom leckeren Bratensaft hat :)
Danke für eure Antworten. Ich dachte bis jetzt eben auch immer, dass das die am wenigsten provozierende art ist vorbei zu laufen. Daher hat Mia auch von klein auf gelernt mich anzuschauen wenn ein Hund bellt.
@ Pawley Kastration ist immer die komplette Entfernung der Keimdrüsen. Beim Rüden also die Entfernung der Hoden, bei der Hündin die Entfernung der Eierstöcke (und nicht immer auch der Gebärmutter).
Sterilisation ist dagegen nur das durchtrennen und abbinden von Samenleiter beim Rüden bzw Eileiter bei der Hündin.
An den Hormonen und ihren Auswirkungen ändert sich bei der Sterilisation gar nichts, es kann nur nicht mehr zu nachkommen kommen.
Danke noch mal Audrey für den Tipp mit dem anbraten
Hier gabs heute Abend gebratene Hühnerleber und gebratene Hühnerherzen in einer Sahne-Soße.
Wurde begeistert angenommen und der Napf komplett sauber geleckt
Fühlen sich Halter von pöbelnden Hunden provoziert, wenn man den eigenen, ruhigen Hund belin vorbei laufen lobt?
Situation heute: war mit ner Freundin und deren beiden Hunden spazieren. Uns kommt ne Frau mit Hund entgegen. Alle angeleint.
Die Entgegenkommende Frau kann ihren Hund kaum halten, er pöbelt lautstark los. Sie bleibt am Rand stehen.
Wir laufen mit unseren Hunden vorbei, ich habe mein verbal gelobt und ermutigt, mich weiterhin anzuschauen.
Darauf hin hat mir die andere Frau irgendwas zugeraunt (hab's nicht richtig verstanden)
War das wirklich so schlimm?
ZitatFür mich unterscheidet sich der Umgang von Pferden und Hunden deutlich. Und auch die bekommen gesagt, wenn sie sich völlig daneben benehmen!
Bei dem "Clicker großer Hund" geht es sicher einfach um den Zeitfaktor. Es ist ein Unterschied, ob ich 60 kg über 5 Monate zahm streichel, oder einmal, zweimal sage, was Sache ist.
inwiefern unterscheidet sich das?
und wieso soll das bei nem kleineren Hund schneller funktionieren mit dem Clicker?
Sorry, ich verstehe wohl einfach nicht, wieso ein großer Hund anders lernen soll als ein kleiner..
Und gesagt bekommen wenn man sich daneben benimmt und Backpfeifen sind auch ein großer Unterschied. Hätte man am Anfang meinem Pony ne Backpfeife gegeben, ich glaube er hätte demjenigen den Arm abgebissen.
Da war einfach ein Punkt erreicht, an dem man mit noch mehr Gewalt und noch mehr Brutalität nicht weiter kam. Er hatte einfach verstanden, das er viel schwerer und stärker ist und mit dem Mensch spielen kann wie mit ner Puppe.
Klar kann man versuchen sich da dagegen zu stellen. Aber dann muss man einfach völlig durchgeknallt sein.
Es war viel einfacher, ihn zu überzeugen, das es toll ist, mit dem Mensch zusammen zu arbeiten. Mit dem Ergebnis, dass das Pferd, an dem sich früher nicht mal Erwachsene vorbei getraut haben, heute auch bei Kindern absolut sicher ist.
ich verstehe nicht so ganz, was Clickern mit der Größe eines Tieres zu tun haben soll...
ich clicker zb auch mein Pony (1,38 m Schulterhöhe, etwa 400 kg Gewicht) und das klappt ganz hervorragend.
Und es werden auch bedeutend größere Tiere geclickert..
wieso soll das bei nem großen Hund nicht gehen?
Und zum Thema körperlich durchsetzen: versuchs mal bei nem Pferd. Und sei es nur bei meinem 'kleinen' Pony
und trotzdem kann man mit so nem Pferd umgehen. Mit nem Tier, das auch gut und gerne 10 mal so schwer wie man selber ist.
Wie macht man das nur?