Beiträge von miamaus2013

    blöde Frage: wieso hast du sie nach Durchfall nicht fasten lassen und dann langsam wieder mit Schonkost angefangen?
    So mache ich das, wenn Mia mal Durchfall hat. (kommt super selten vor)

    Dann gibts erstmal 24 h nix zu futtern (sie hat kein Problem mit Nüchternerbrechen) und dann gibts Schonkost.
    Am besten funktioniert hier gekochtes Geflügel mit gekochten Karotten und gekochten Kartoffeln, dazu Banane. Reis funktioniert hier nicht so gut.
    Keine Ahnung wieso, sonst wird der problemlos vertragen.

    Zuerst einmal kann ich dir nur raten dich wirklich sehr gründlich zu informieren.
    Dein Hund ist mit seinen 6 Monaten ja noch im Wachstum. Einen wachsenden Hund zu barfen geht, aber da braucht man wirklich etwas Hintergrundwissen. Einige Bedarfswerte müssen im Wachstum einfach stimmen.
    Der ausgewachsene Hund verzeiht da mehr. Natürlich sollte man aber auch da wissen, was und wie viel man füttert, aber es ist nicht mehr ganz so schlimm.
    Zu viel Calcium wird vom erwachsenen Hund zb einfach ausgeschieden. Beim wachsenden Hund kann das zu schweren Schäden an den Knochen führen.

    Kosten bei uns (20 kg Hund, Futtermenge 450 g am Tag, 200 g Gemüse 250 g Tierisches)
    Fleisch ungefähr 30 € im Monat, alles Lebensmittelqualität und am Stück
    Gemüse etwa 10 € im Monat

    Zeitaufwand
    Fleisch portionieren für 4 Wochen etwa 1 Stunde
    Gemüse (putzen, zerkleinern, kochen, portionieren) etwa 2 h (ich habe letztens für 2 Monate Portionen gekocht und eingefroren)

    täglicher Aufwand morgens und abends je eine Portion aus der Truhe holen: unter 2 Minuten.
    Bei mir hat jede 'Fleischart' (Muskelfleisch, Innereien, Knochen) ne andersfarbige Klammer, so kann ich das auch eingefroren leicht unterscheiden.

    Klar ist ordentliches Warm machen und Cool down wichtig, aber man bekommt die ja nicht sofort 'kalt'.
    Mir gehts auch eigentlich nur um die Zeit des Abbauens, will einfach nicht, das sie dann so in der Kälte und bei Wind rumsitzt.

    Fürs Agi haben wir keine Halle.
    Aber Obi trainieren wir in ner Halle, alte Tennishalle, ungeheizt. Da sind die Preise aber moderat (10er Karte 50 €)

    Zitat

    Können Hunde Schranktüren öffnen?
    Ich weiß, dass man es mit ihnen trainieren kann wenn man z.B. ein Handtuch an den Griff hängt an dem sie ziehen können. Aber könnten sie es auch ohne Training und Handtuch?
    Zur Zeit kann ich sie alleine lassen ohne das sie Zugang zu einem Schrank hat. Aber das ändert sich in der neuen Wohnung, deswegen frage ich.
    Sollte ich für die "gefährlichen" Schränke solche Kindersicherungen besorgen?

    Mia kann Schranktüren öffnen. Daher haben wir Kindersicherungen dran


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    da es heute morgen schon recht kalt war hier:

    wer von euch trainiert denn auch im Winter? Drinnen? Draußen?
    Benutzt ihr dann Mäntel für eure Hunde nach dem Training? Ab welchen Temperaturen etwa?

    Heute morgen hatte es hier knapp 10 Grad. Bei solchen Temperaturen würde ich sie aufgeheizt nur sehr ungern ohne Mantel rumsitzen lassen. :???: Oder bin ich da zu empfindlich?

    Was man bei dem Urteil aber auch nicht vergessen darf: es ist ein Urteil, kein Gesetz.
    Gesetze sind allgemeingültig. Urteile, auch vom BGH, wirken immer nur zwischen den betroffenen Parteien.
    Im Prinzip kann jeder Vermieter weiterhin Hunde verbieten wie er lustig ist. Der betroffene Mieter müsste sich dann hochklagen bis zum BGH und bekommt dann eben (höchstwahrscheinlich) auch so ein Urteil.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    meine Eltern gehen auch völlig anders mit Mia spazieren als wir.
    Meine Eltern gehen beide nur mit der Flexi mit ihr raus (bei uns läuft sie in der Regel frei). Meine Mama leint sie allerdings ab, wenn sie bekannte Hunde treffen, mein Papa nicht.
    Mein Papa geht besonders am Wochenende auch gerne richtig lange mit ihr spazieren. Die waren auch durchaus schon mal 2 1/2 h unterwegs.
    Allerdings läuft er eigentlich immer durch den Wald mit ihr.
    Meine Mama war jetzt letzte Woche mal mit ihr Brötchen holen, hat sie draußen an der Tankstelle angebunden. War so in der Form das erste Mal für Mia, hat sie aber super gemacht.
    Was beide machen: ohne Grund mit Leckerlis vollstopfen. :headbash:

    Aber ich bin ehrlich, mich stört das überhaupt nicht.
    Meine Eltern haben es eigentlich nicht so mit Tieren, meine Mama war dann zwar auch für den Hund. Mein Papa aber war total dagegen.
    Umso mehr freue ich mich, wie toll er sie akzeptiert und wie viel Freude er an und mit ihr hat. Er hat sie auch total gerne bei sich und freut sich immer sehr, wenn er auf sie aufpassen 'darf'.

    Sie kann das wunderbar unterscheiden, wen sie da gerade dabei hat. Also man merkt danach keinerlei Veränderungen bei ihr.
    Daher gönne ich meinen Eltern den Spaß gerne :smile: