Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Hat einer von euch vielleicht auch einen Hund, der sich an andere "anschleicht"? Ich mein, Kopf geduckt, grader Rücken und massiv fixieren. Eigentlich ist Bobo ja ein wirklich friedlicher Zeitgenosse, aber so wie er sich anderen Hunden nähert, habe ich manchmal Angst, dass einer mal zum Gegenangriff übergeht. Die meisten waren bisher zum Glück nur irritiert von seinem Machogehabe. Kann ich das irgendwie unterbinden? Oder soll ich ihn einfach machen lassen?


    Mia macht das manchmal.
    Sie legt sich dann hin, duckt sich ganz tief runter, Kopf ganz tief zwischen den Vorderbeinen.
    Bei bekannten Hunden im Spiel, die das kennen, lasse ich das laufen. Da endet das dann in nem Rennspiel.
    Bei fremden Hunden breche ich das ab.

    Zitat


    Ohje.....Steckrübensuppe! Der Albtraum meiner Kindheit :D


    Irgendwie merke ich doch, dass ich Nahrungsmittel, die ich selber nicht gern esse, auch dem Hund nicht anbiete.
    Insofern gibts hier eigentlich auch keinen Kohl, keinen Spinat, keine gekochte (grüne)Paprika, keinen Spargel, selten Kürbis und auch keine Steckrüben.


    Ja....irgendwie ist man da wohl doch lebenslang geprägt ;)


    ich liiiiiiiiiebe Steckrübensuppe :lol:


    es gibt aber auch Tierärzte, die nicht so sind.
    Als ich mit Mia damals wg Demodex beim Arzt war, hat er auch die Ernährung angesprochen und auch einiges empfohlen um das Immunsystem zu unterstützen.
    (Empfohlen, nicht verkauft ;) )

    gut klar, wenn Hündin und Welpen schlecht aussehen sagt der Zuchtwart natürlich was.


    Bei meiner Hündin ists so richtig erst mit 5 Monaten ausgebrochen. Aber so ein 'Glück' wird man dann wohl nicht beim ganzen Wurf haben..

    Zitat

    Bei jedem Hund sind Demotexmilben nachweisbar; jedoch bricht die Erkrankung meist nur dann aus, wenn ein schlechtes Immunsystem zugrunde liegt.


    Hunde, die zu Demodex neigen sollten wirklich aus der Zucht ausgeschlossen werden. Einen offiziellen Zucht-Ausschluß gibt es jedoch nicht! Die Verbände drücken eine Empfehlung aus nur mit gesunden Tieren zu züchten, mehr aber auch nicht!


    danke für deine Antwort


    aber dann kann man doch, wenns blöd läuft, auch nen infizierten Welpen bei nem Verbandszüchter kaufen, oder?

    mal ne blöde Frage: ist es denn 'verboten' ne mit Demodex infizierte Hündin zur Zucht zu verwenden?
    ich habe lediglich gelesen, das es nicht ratsam wäre, eben wg der möglichen Übertragung. Aber gibts da auch nen Zuchtausschluss?
    Wenns nur ne lokale Demodikose beim Junghund war dürfte das ja auch später schwer nachzuweisen sein.. :???: