ZitatHabe mal eine Frage zu menschlichen Gesundheit.
Ich habe immer schon einen leicht erhöhten Cholesterinwert. Laut Arzt nicht besorgniserregend, ich finde es allerdings nicht so prall. Würde den gerne runterbekommen und achte schon lange auf die entsprechende Ernährung.
Aber es tut sich einfach nichts.
Da dies in der Verwandschaft öfters vorkommt vermute ich eher eine genetische Ursache.
Wie kann man das rausfinden? Und gibt es Medikamente gegen erhöhten Cholesterin?
es gibt Menschen, bei denen ist das einfach so. (mal ganz laienhaft ausgedrückt)
Ne Freundin von mir hat das auch. Die hat das wohl von ihrem Papa geerbt. Bei ihr ist das Cholesterin auch immer deutlich erhöht, also wohl in nem Bereich, in dem es durchaus Probleme machen könnte.
Machts bei ihr aber nicht.
Das wird regelmäßig überprüft und weiter muss da nix gemacht werden.
kann vlt noch jemand hierzu was sagen?
Zitatheute morgen habe ich wieder was beobachtet, worüber ich mich schon ein paar Mal gewundert hat, vlt hat ja hier jemand ne Erklärung dafür.
Haben nen anderen Hund getroffen, Mia hat kurz mit ihm gespielt und dann sind beide ihre Wege gegangen, haben hier und da geschnüffelt. Alles ganz normal.
Dann haben wir nen dritten Hund getroffen. Und plötzlich fangen Mia und der Hund, den wir zuerst getroffen haben, wie wild an zu spielen.
Das war jetzt schon paar Mal so, dass sie erst so richtig ausgelassen spielen, wenn ein dritter Hund dazu kommt. Aber auch dann nur zu zweit miteinander, nicht zu dritt.
Habt ihr ne Ahnung wieso?