Beiträge von miamaus2013

    Naja, wenn ich mich in einen Hund verliebe (auch wenns nur über Bilder ist), stimmt mich auch nix um :D


    Ich verstehe das auch, Ich hatte das vor vielen vielen Jahre bei meinem Pony.
    Aber ich muss einfach sagen, dass ich persönlich da einfach realistischer geworden bin.

    Ich liebe mein Pony auch immer noch sehr. Aber es war ein super langer Weg, mit vielen Tränen, Verzweiflungen und Verletzungen, bis er zu einem einigermaßen händelbaren Pferd wurde. Normal wird er nie werden, damit habe ich mich abgefunden. Aber ich, und einige wenige andere, kommen gut mit ihm klar.

    Und ja, auch wenn das egoistisch ist, ich wollte das bei einem Hund einfach nicht. Es hätte im Moment einfach nicht in mein Leben gepasst, wieder so einen ewig langen Kampf zu führen.
    Daher war es mir eben wichtig, sie vorher kenne zu lernen um sie charakterlich etwas einschätzen zu können.

    Da ich ein Vertreter der "Vor Übernahme kennenlernen" Fraktion bin, habe ich meinen Hund aus dem Ausland (Spanien) vorab bei der Pflegestelle schon 1:1 mit allen Baustellen und Problemen im Alltag erleben können. Das hat mir ein realistisches Bild davon vermittelt, was mich erwartet – und da war einiges an Bewältigungsmaterial vorhanden. Da mein Hund dort mit einem zweiten Hund lebte, war die Umstellung für sie zunächst noch etwas schwierig, da sie sich nicht mehr an dem zweiten, sichereren Hund orientieren konnte. Generell fingen unsere Probleme in den ersten Wochen mit Alleinbleiben an und gingen bis Zuhause runterkommen und schlafen.

    Mittlerweile können wir Hauptverkehrsstraßen überqueren, Straßenbahn fahren, Freilauf genießen, Kundenbesuche im Büro dulden und Autofahren - es gibt noch einige andere Dauerbaustellen, aber alles in allem machen wir stetig Fortschritte, erreicht durch viel Geduld und "in den Hund hineindenken" ;)
    Trotz vorheriger Hundeerfahrung (damals Welpe vom Züchter) habe ich mir viele neue Informationen und Blickwinkel durch Literatur (auch hier empfehle ich noch einmal gerne Sabine Winkler's "So lernt mein Hund: Der Schlüssel für die erfolgreiche Erziehung und Ausbildung") und das Dogforum angeeignet.

    Ob ich wieder einen Hund aus dem Ausland übernehmen würde? Ja, sofern ich auch wieder die Möglichkeit hätte, ihn vorher kennenzulernen.
    Ich bin nicht sicher, ob ich einem kompletten Überraschungsei aus dem Ausland gewachsen wäre und der Hund bei mir mit meinem Alltag glücklich werden wurde :/


    Das kennen lernen war mir persönlich auch wichtig. Fürs uns wars allerdings auch der erste Hund. Aber einfach Hund am Flughafen abholen, den ich vorher noch nie gesehen habe, das könnte ich einfach nicht.

    Mia hat auf der Pflegestelle auch mit nem anderen Hund zusammen gelebt, aber bei uns alleine zu sein hat sie kein bisschen gestört.

    Wir haben sie abgeholt, sind mit ihr nach Hause gefahren, sind mit ihr ne kleine Runde gegangen, damit sie sich lösen kann. Sie kam rein, hat sich auf ihr Kissen gelegt und erstmal gepennt. :)
    Genauso entspannt wie sie auch heute ist war sie einfach schon von Anfang an :D

    Mia kommt auch aus dem Ausland, aus Rumänien.
    Sie ist ein sehr unkomplizierter, freundlicher Hund, der von Anfang an keine größeren Ängste hatte.
    Sie fand es anfangs nicht so toll, wenn Autos schnell an ihr vorbei gefahren sind, aber da war sie auch nicht panisch, sondern hat sich einfach nur weggeduckt.

    Sie hat keine Angst vor fremden Menschen und kommt auch mit Kindern problemlos klar. Auch wenn die laut sind und rumtoben. Auch Menschenansammlungen sind kein Problem für sie.
    Sie bleibt auch in fremder Umgebung entspannt und problemlos allein.

    Sie war auch schon von Anfang an so umkompliziert, auch schon auf der Pflegestelle. Da war sie auch von Anfang an stubenrein.

    Im Großen und Ganzen versteht sie sich auch gut mit anderen Hunden, allerdings mag sie keinen Kontakt an der Leine, verteidigt Futter und Spielzeug. Aber das ist auch kein wirkliches Problem. Sie wird dabei auch nur laut, hat bis jetzt noch nie Löcher gemacht oder sowas.

    Sie ist auch insgesamt ein sehr menschenbezogener Hund, sie liebt es zu kuscheln, gestreichelt zu werden, mit unter der Decke zu liegen.

    Das einzige was ich nicht erwartet hätte und auch der Pflegestelle so nicht bekannt war: sie ist ne totale Friernase. :)
    Lässt man sie bei 7 Grad zb ne halbe Stunde im Auto warten, zittiert sie. Bei Temperaturen unter Null braucht sie auch beim Spaziergang was zum Anziehen.
    Ist natürlich kein wirkliches Problem, bekommt sie halt was an. Man wird nur ständig drauf angesprochen :D

    Edit: ach so, wir haben sie im April 2 Jahre, also ich denke, da wird sich auch nicht mehr viel dran ändern.

    Mia war einfach schon immer total offen Menschen gegenüber. Als ich sie zum ersten Mal auf der Pflegestelle besucht habe, hat sie sich gleich von mir aus dem Auto heben lassen :D völlig entspannt und ohne ein Problem damit zu haben, dass ihr da ein fremder Mensch so nahe kommt.

    Aber so ist sie einfach. So lange man nett zu ihr ist, ist das völlig ok für sie. Als sie zum ersten Mal übers Wochenende bei ner Freundin in völlig fremder Umgebung war, hat sie das kein bisschen gestört.
    Vor kurzem war sie unerwartet allein bei unseren Nachbarn. Die kennt sie nur von gemeinsamen Gassigängen und war da noch nie zu Hause. Und dann hat sie auch noch meine Nachbarin (also niemand von uns) ins Haus gebracht. Hat sie kein bisschen gestört. Ich konnte durchs Fenster beobachten, wie sie ganz entspannt mit dem Hund der Nachbarn spielt. :lol:

    Auch sonst ist allein bleiben gar kein Problem für sie. Sie legt sich dann aufs Bett und gut ist. Sie begrüßt mich eigentlich auch selten überschwänglich. Meistens kommt sie mir gähnend und sich streckend entgegen und will dann erstmal ne Runde schmusen. :smile:

    Auch mit größeren Menschenansammlungen hat sie gar kein Problem. Sie war schon mit in mehreren Großstädten, Einkaufszentren und nem Outletcenter. Ihr macht das gar nix. Auf dem Kindergeburtstag meines Patenkindes hat sie ganz entspannt auf der Seite liegend geschlafen.

    Sie ist einfach ne total coole, entspannte Socke.

    Toben mit anderen Hunden ist auch super. Sie liebt Rennspiele, sowohl als Hase, wie auch als Jäger.
    Und witzigerweise liebt sie es, Befehle zu befolgen. Obi ist das Größte für sie,da leuchten ihr Augen richtig :lol:

    Hier wohnt auch eine Rumänin. Geboren auf der Straße, aber eingesammelt im Alter von wenigen Tagen. Und wohl auch aufgewachsen in recht engem Kontakt zum Mensch.
    Eingezogen ist sie bei uns im April 2013, da war sie etwas über 4 1/2 Monate alt.
    Sie ist eine sehr freundliche, offene, fröhliche Hündin. Absolut lieb, verschmust und einfach nur unkompliziert. Sie liegt am liebsten weich und warm und ist ne kleine Friernase.
    Kontrollierbarer Jagdtrieb, sehr gelehrig, mit jeder Menge Will to please.

    Hätten uns keinen besseren Hund wünschen können :-)

    Was hoch sind denn die Versandkosten bei Doggear?
    Wenn man da hin schreibt, geht das auf Deutsch oder muss man auf englisch schreiben?
    Überlege auch wegen der Funktionsunterwäsche, die sieht so schön eng anliegendend und dünn aus, dass das guter unter einen Mantel passt.


    ich habe meine Frage auf deutsch geschrieben, Antwort kam dann allerdings in englisch.

    An Versandkosten habe ich jetzt beide Male 4,99 € bezahlt. Das wird in der Mail der Einfangsbestätigung und beim Bestellvorgang noch anders angezeigt, richtet sich wohl nach dem Gewicht. Aber da kann man noch nicht bezahlen. Das geht erst, nach ner Bestätigungsmail. Da stehen dann auch die korrigierten Versandkosten.

    Ja, man muss wirklich sagen, die Sachen sind echt günstig. Wobei die Qualität echt top ist.


    @Cruzado Ich meine man kann auch per Vorkasse zahlen, sowas stand glaube ich in den Bestätigungsmails. Aber am besten fragst du da noch mal nach.