Beiträge von miamaus2013

    ich bin jetzt nicht der Rasseexperte bezüglich des RR, aber ich glaube, ob sich der Hund als Ersthund eignet stet und fällt mit der Züchterwahl. Bzw eben mit den Aspekten, auf die der Züchter bei der Auswahl der Elterntiere wert legt.

    Ich kenne einen RR, der kommt von einem sehr 'sorgsamen' Züchter. Der Hund ist wirklich ein Traum. Freundlich, gehorsam, Wachtrieb im Rahmen, Jagdtrieb im Rahmen, freundlich mit Artgenossen, leicht erziehbar, gut motivierbar.
    Wirklich ein durch und durch toller Hund, mit dem man sicher auch als Anfänger keine größeren Probleme hätte.

    Ich kenne aber auch einige andere, aus 'dubiosen' Quellen, die sind wirklich mehr als anstrengend. Hoch aggressiv, extremer Jagdtrieb, melden alles, würden draußen auch am liebsten alles stellen was sich da so bewegt (egal ob Mensch oder Hund), nehmen den Besitzer nicht für voll, usw usw. Also auch für erfahrene Hundehalter alles andere als angenehm.

    Lange Rede, kurzer Sinn: schau dich nach Züchtern um, die die zusagen. Triff dich mit ihnen, rede mit ihnen, schau dir die Hunde an. Und dann überleg dir, ob so ein Hund zu dir und deinem Leben passt. :smile:

    Das stimmt schon, aber es ist wie bei Hunden. Du hast welche dabei, die sind einfach nur ein Herz von Persönlichkeit. Und du hast welche, die du erst überzeugen musst um sie auf deine Seite zu ziehen. Manche hinterfragen und mit manchem muss man erst zusammen wachsen. So war das gemeint. Nichts ist schlimmer als seinem Pferd nicht vertrauen zu können und noch schlimmer wird es wenn man es nicht einschätzen kann.

    Das stimmt schon, aber es ist wie bei Hunden. Du hast welche dabei, die sind einfach nur ein Herz von Persönlichkeit. Und du hast welche, die du erst überzeugen musst um sie auf deine Seite zu ziehen. Manche hinterfragen und mit manchem muss man erst zusammen wachsen. So war das gemeint. Nichts ist schlimmer als seinem Pferd nicht vertrauen zu können und noch schlimmer wird es wenn man es nicht einschätzen kann.

    sehr schön geschrieben :gut:

    Bei der Dame bei uns fiel die Wahl auf eine nicht ganz einfache Friesenstute. Die beiden hatten leider schon etliche Unfälle und nach dem letzten ist die Friesenstute auch nur noch bedingt reitbar.
    Aber man weiß ja alles besser. :muede:

    Diesmal finde ich die Tipps von Bernd zu Shiva inkl. Reiterin richtig gut.

    Aber wieso kauf ich mir ein eigenes Pferd wenn ich noch nicht sicher bin in dem was ich da oben tu. Und dann noch so nen jungsches Pferd, dass selbst noch nicht gefestigt ist.

    Ach das machen doch total viele. Wir haben das regelmäßig am Stall, dass Leute, die absolute Anfänger sind sich ein eigenes, oft auch rohes, Pferd kaufen.

    Teilweise versuchen die dann auch noch echt, das selber einzureiten :headbash:

    Hatten erst im Sommer den Heli wg so jemand am Stall.