Beiträge von miamaus2013

    Andersrum gefragt - auch weils mich jetzt echt interessiert:

    Wurde das Botulinusbakterium, wenn es denn entstanden wäre, ein erneutes einfrieren überstehen?

    Dazu habe ich nix gefunden.

    Aber es überlebt wohl kochen nicht. Also erhitzen über 100 Crad. Und das wird auch genau der Grund sein, wieso man das bei Menschen nicht so oft hat. Die meisten essen ihr Essen halt doch gekocht. Auch Dosen und ähnliches werden oft noch kochend weiter verarbeitet.
    Und wahrscheinlich auch genau der Grund, warum es hauptsächlich Säuglinge trifft. Babynahrung wird nämlich meist vorm füttern (so kenne ich es) nur noch erwärmt. Aber nicht mehr gekocht.

    Wenn sich das Menschen ins Gesicht spritzen ist das um ein vielfaches verdünnt und strengstens überwacht in der Verdünnung und Produktion. Also nicht zu vergleichen mit zufällig entstandenem Botulinumtoxin,

    Nein, ich kenne niemanden, dem der Hund daran gestorben ist. Und wenn es heißt 'am häufigsten' dann kommt es durchaus auch in anderen Fällen vor.

    Wenn ich doch weiß, dass dadurch tödliche Bakterien entstehen können, wieso soll ich denn dann meinen Hund wissentlich diesem Risiko aussetzen? :ka:
    Ich taue das Fleisch einfach ausgepackt in der Futterschüssel auf und fertig.

    Edit: vor allem eben, da es auch heißt, dass das eines der stärksten bekannten Gifte ist. Da will ich erst recht nicht testen, wie viel mein Hund davon vlt abkann.

    Die Magensäure des Hundes ist 60x so stark wie die des Menschen. Hunde lieben angegammeltes Fleisch - zumindest die meisten. Warum sollte an- oder aufgetautes Fleisch dem Hund schaden, wenn sie Aas ohne Probleme essen und verdauen können?

    Ihr messt nach menschlichen Maßstäben ;).


    der Unterschied ist, dass Aas in der Regel nicht unter Luftabschluss verwest. Und genau das ist leider wirklich gefährlich.

    Ich halte auftauen und wieder einfrieren auch für unbedenklich. Mache ich selbst auch.
    Aber NICHT wenn das Fleisch unter Luftabschluss aufgetaut ist. Und das ist es in den Verpackungen von Haustierkost ja sehr wahrscheinlich.
    Dann bildet sich nämlich das giftige Botolinumtoxin. Das ist auch für den Hund gefährlich.

    Ich würde dieses Fleisch definitiv nicht mehr füttern.

    Hallo,

    ich wollte mich auch noch kurz zum Anleinen bei Abwesenheit äußern. Wenn ich Newton im Büro kurz alleine lassen muss, für eine Besprechung, etc. ist er selbstverständlich auch angeleint. Ich frage mich wie das anders gehen sollte. Schließlich sitzen im Büro noch andere Leute als ich. Sie mögen Newton zwar alle, aber ein Büro ist da zum Arbeiten und nicht zum Hund bespaßen... Ich bitte die Kollegen meist, gelegentlich mal ein Auge auf ihn zu werfen in meiner Abwesenheit, aber geholt worden bin ich noch nie. Wenn ich ihn jetzt unangeleint rumlaufen ließe, dann wäre ständig irgendwas...
    Newton kommt mit dem alleine Sein auch wesentlich besser zurecht, wenn er stark eingeschränkt ist. Am besten klappt es in seiner Box. Da mummelt er sich richtig schön ein in seine Decken und lässt sich mehrfach bitten, wenn ich ihn rausholen will. Auch zuhause bekommt er nur einen Raum zur Verfügung, wenn ich nicht da bin.
    Es gibt einfach unterschiedliche Hunde und auch unterschiedliche Herangehensweisen. Für Newton wäre das gar nichts, wenn er die komplette Wohnung zur Verfügung hätte... Muss man immer gleich nach Tierschutzgesetz, etc. schreien, nur weil jemand mal einen anderen Weg geht, der für ihn und den eigenen Hund super passt?!

    Liebe Grüße,
    Rafaela


    Der Unterschied im Büro: es sind Menschen da, die im Notfall einschreiten oder dich holen können. Ist der Hund zu Hause allein und angebunden und es passiert was bekommt es niemand mit und kann helfen.

    Mal angenommen der Hund kratzt sich nach ner halben Stunde allein sein blöd und bleibt mit der Pfote im Halsband oder der Kralle in der Leine hängen. Und ist dann noch 3 1/2 h allein in der er versucht sich zu befreien. Das endet mit Sicherheit in sehr unschönen Verletzungen.
    Oder er bewegt sich blöd und kickt sich den Wassernapf außer Reichweite. Auch sehr unschön, wenn er dann über Stunden nicht die Möglichkeit hat zu trinken.

    Ich würde meinen Hund nicht mit ner Kettenleine anleinen, wenn er alleine ist. Ich hätte da viel zu viel Angst, dass er vlt mit der Pfote im Halsband hängen bleibt und sich verletzt. Und wenns so kurz ist, dass er sich nicht in der Leine verheddern kann, dann hat der Hund ja auch kaum Bewegungspielraum.
    Ich würde meinen Hund so definitiv nicht über Stunden allein lassen.

    Sie ist daaaa!
    Und sie passt auch. Tatsächlich auf der großen Seite :D
    Aber sie passt.
    Ich find die Jacke bisher echt super, aber der Stoff in den Taschen kommt mir sehr empfindlich vor. Was sagen denn die Leute dazu die die Jacke schon länger haben? Ist das eh kein Problem? :)


    Freut mich :D

    Hm, ne mit dem Stoff in den Taschen hatte ich bis jetzt kein Problem. Ich habe halt die Leckerlis in diesem Leckerli-Beutel, der dabei war. Aber sonst alles ganz normal in den Taschen verstaut, da gabs keine Probleme bis jetzt. Auch nicht mit Schlüssel, dreckigem Ball und so.