Beiträge von miamaus2013

    Ja, der Maulkorb ist wirklich groß. Aber das stört mich eigentlich gar nicht. Er ist dafür auch wirklich leicht. Viel leichter als zb der Baskerville. Und er stört sie weder in den Augen noch stößt die Schnauze vorne an.

    Das mit dem fehlenden Polster stimmt. Aber hat mich jetzt noch nicht gestört. Eventuell kann ich da noch irgendwie was dran basteln. Mal schauen.

    Beim Pudel sollte man echt den Dreck nicht unterschätzen. Ich hatte gestern den Großpudel von ner Freundin hier, der ist komplett abgeschoren.
    Aber einfach mal Füße mit nem Handtuch trocken machen, so wie bei meiner Kurzhaarhündin? Keine Chance. :D

    Wobei ich sagen muss: mein Papa fand Hunde auch immer ganz furchtbar, Hundehaare sowieso. Seit Mia bei uns lebt ist das alles nur noch halb so wild. (Leben in einem Haus, aber in verschiedenen Wohnungen). Der hat sich da erstaunlich schnell mit angefreundet und abgefunden.
    Hätte so auch vorher niemand für möglich gehalten.

    Hallo,

    entschuldigt bitte, dass ich dafür ein neues Thema aufmache, aber ich habe mein altes Thema leider nicht mehr gefunden. Weder über die Suche noch durch durchklicken des Bereiches.

    Ich glaube, wir haben jetzt endlich nen passenden Maulkorb gefunden, mögt ihr mal drüber schauen?

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An den Seiten sieht es so aus, als wäre er zu eng. Aber da ist sie einfach etwas 'plüschig'. Das Material ist da auch weich und dehnbar, also das engt sie wirklich nicht ein.

    Hatten erst welche von Baskerville versucht, aber das ging gar nicht. War für sie viel zu kurz und zu breit. Dann hatte ich Drahtmaulkörbe, unter anderem für Dobermann und Collie. Aber auch die haben ihr nicht gepasst.
    Das ist jetzt ein Windhundmaulkorb.
    Ich finde, er sitzt gut, sie schläft damit auch grade entspannt auf ihrem Körbchen.

    Gedacht ist er zum Bahnfahren und als Schutz vor Giftködern. Sie kann damit auch nix vom Boden fressen, das habe ich schon getestet.

    Wir haben zwar nen großen Gefrierschrank, aber davon sind nur in zwei Schubladen Hundefutter. In einer großen und in der etwas kleineren Brotschublade.
    Mit einem Hund komme ich da wirklich gut hin. In die größere Schublade passt problemlos das Fleisch für 4 Wochen in die Brotschublade geht ohne Probleme Gemüse für fast 3 Monate. Für mich so vollkommen ausreichend.

    Ganz schlimm ist das mit dem Einmischen auch, wenn man ein altes Pferd hat. Ne Bekannte von mir hat nen 38 Jahre alten Pony-Opa. Natürlich hat der kein Fell mehr wie in junges Pferd und natürlich ist der auch nicht mehr so gut bemuskelt. Welcher Rentner weit jenseits der 90 ist das schon?
    Aber er ist gepflegt, hat gemachte Zähne, gemachte Hufe und auch sonst kümmert man sich rührend um ihn.

    Ändert aber nichts dran, dass sie sich ständig anhören darf, wie vernachlässigt dieses Pferd doch ist. :muede:

    Und dem gehts gut, der ist nur einfach nur alt.

    Soweit ich weiß, muss man in der BH wirklich die vorgegebenen Hörzeichen benutzen. So hats mir zumindest unsere Trainerin letztes Jahr gesagt und so hab ichs auch in der Prüfung gehandhabt.
    Ich hätte für 'hier' sonst auch was anderes genommen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es vlt den gleichen Abzug gibt wie für Doppelkommandos. Aber genau weiß ich es nicht.

    @Aoleon, ja klar, das ist dann super ärgerlich. Das verstehe ich.
    Stoppknopf würde ich im Notfall natürlich auch benutzen. Dafür ist die Flexi in der Stadt ja auch gerade dran, dass ich sie eben mal stoppen kann, sollte sie nicht hören.
    Aber so im Normalfall brauchen wir den echt nicht. :ka:

    @ SanSu, ihr Kommando für 'lauf neben mir' führt sie in der Regel so dicht aus, dass sie enger ist als dieser feststehende Teil der Flexi. Daher ist dann automatisch keine Spannung mehr drauf.
    Ansonsten war die Spannung aber anfangs echt ein Problem für sie. Trotz Freigabe hat sie sich oft nur innerhalb dieses feststehenden Teils bewegt. Haben recht lange üben müssen, bis sie die Flexi wirklich ausgenutzt hat. :hust: