Beiträge von miamaus2013

    Blöde Frage, woher ist denn so genau klar, dass der Hund keine Schmerzen hat? Ich bin kein Tierarzt und auch nicht anderweitig vom Fach, aber gerade solche verwachsenen Wirbel können doch auch Schmerzen machen, oder bin ich da jetzt völlig falsch?
    Ist sie denn trotz der Probleme im Rücken in der Lage sich dauerhaft auf drei Beinen fortzubewegen?

    Sorry, falls das schon beantwortet wurde. Aber das habe ich mich grade beim lesen gefragt.

    Henry bekommt seit einer Woche die Hühnerhälse auch ganz und nicht mehr gewolft ung das echt! Aber groß zum kauen sind sie ja leider nicht :/

    Wenn wir die fertig haben, will ich auch weiter steigern mit größerer und härterer RFK :smile:

    Was mir momentan Gedanken macht: Das erste Mal seit ich barfe haut das mit der Menge der erechneten RFK und dem Calcium-Bedarf nicht mehr hin!
    Also bisher war der Calcium-Bedarf durch die RFK abgedeckt aber nu haut das nicht mehr hin - Henry hat keinen übermäßig harten Output, kann ich da bei der RFK einfach noch erhöhen damit es passt?


    Ja dann würde ich mehr geben. Ich habe die Knochenmenge dem Calcium-Bedarf angepasst.

    ich habe es mittlerweile natürlich ausprobiert. :D Sie läuft auch in die leere Box und stoppt auf das Steh-Kommando zuverlässig, ohne das fehlende Target zu suchen und wartet dann auch aufs Platz-Kommando.

    Wir haben es genauso geübt wie SheltiePower, aber auch erst Target allein. Also Target liegt, kleine Distanz, hinlaufen, Belohnung. Dann langsam die Zeit ausgedehnt, die sie steht und Distanz vergrößert.

    Ich forder das Platz am Target nur ganz selten. Sie ist auch eher der Typ Hund, der sich dann zu früh hinschmeißen würde, statt das Kommando zu ignorieren. Genauso machen wir es auch beim stehen und betasten. Ich habe sie bis jetzt glaube ich erst einmal wirklich neben mir sitzen lassen. Alle anderen Male habe ich das Steh anders aufgelöst.

    @ Steffi, Geduld, bei Mia hat es auch super lange gedauert, bis sie das wirklich als Position akzeptiert hat und wir arbeiten da auch immer noch dran. Ich übe das bei ihr gerne, indem Spielzeug und/oder Futter fliegt und sie das in der Position verharrend aushalten muss. Und dann eben schönes stehen ausgiebig belohnen.


    @ Cruzado, sorry, dazu kann ich nix sagen. Mia dreht eigentlich nie so hoch. :ka:

    ich würde da auch mit nem Markerwort arbeiten. Ist denke ich am einfachsten bei der Koordination. Ich habe aber Clicker und Leine meist in einer Hand, aber das sind dann alles keine Übungen, bei denen mein Hund zieht.


    Ich nehme den Klicker immer in die selbe hand wie die Leine. Und wenn er doch so doll zieht, dass der Klicker runterfällt, dann ist das Training eh schlecht gelaufen und der Klicker hätte nix gebracht. Außerdem hab ich dann noch die freie leckerli-hand um notfalls zupacken zu können.

    Naja, je nachdem was der losgelassene Hund dann macht, ist das dem vorbeilaufenden Hund gegenüber eher blöd, wenn der andere dann da einfach angedonnert kommt. Ich fänd das als vorbei laufender nicht so witzig, ehrlich gesagt.

    So langsam nimmt unsere Vorbereitung auf die erste Prüfung Formen an - und meine Aufregung steigt. :lol:

    Wie habt ihr denn die Box aufgebaut? Mit Target? Habt ihr das dann auch mal vor der Prüfung weggelassen? Oder einfach in der Prüfung geschickt als wäre nix?
    Unsere Trainerin meinte, ich soll mir noch ne Strategie überlegen, wie ich das in der Prüfung machen will. :???:
    Ah, wichtig dazu wäre noch: stehen eure Hunde erst und dann kommt das Platzkommando? Oder liegen sie gleich?
    Mia steht nämlich erst und das würde ich auch eigentlich gern so beibehalten.

    Hm, als Mia Durchfall hatte, war ich erst mit ihr beim Arzt, als sie das Fressen komplett eingestellt hatte, das ist für sie extrem ungewöhnlich.
    Angefangen hatte es bei ihr damals mit Erbrechen Sonntag morgen. Dann Durchfall, aber auch nicht immer komplett wässrig. Hat dann Schonkost bekommen, aber wirklich besser wurde es nicht.
    Donnerstag war ich dann mit ihr beim Tierarzt. Sie hat da auch was gespritzt bekommen, aber ich weiß nicht mehr was, dazu ist das zu lange her. Und hat Canikur Pro bekommen. Sie sollte dann auch noch mal 24 h fasten. Nach der Spritze und der Paste war der Durchfall dann auch komplett weg bei ihr. Sie hat noch samstags ne zweite Spritze bekommen und sollte die Paste noch paar Tage nehmen und dann war gut.

    Sie ist aber auch insgesamt eher unempfindlich, was so Magen-Darm betrifft.

    Vielleicht hat er auch einfach schlechte Erfahrungen mit der Sonne gemacht, da er ja aus Griechenland kommt.. Kein Schatte, unerträgliche Hitze, usw.?

    Ich hab noch mal eine Frage: ich lese in so manchen Threads, wenn ein Hund verstorben ist irgendwas von "Sternenstaub verschicken" oderso. Was ist damit gemeint?
    Sorry für die blöde Frage!


    Kann natürlich sein, dass er schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Wie alt war er denn, als er zu euch kam? So richtig heiß ist es dort ja eigentlich auch nur im Sommer.

    Gemeint ist damit ne 'Glaubenssache' (nicht religös): wenn das geliebte Tier stirbt, lebt es ab da auf nem Stern fort. Und wenn es der Meinung ist, dass seine Menschen jetzt wieder ne kleine Aufmunterung und Abwechslung in ihrem Leben brauchen, dann schickt es ihnen mit Sternenstaub einen kleinen Weggefährten an die Seite.
    Ist natürlich alles nur symbolisch. Aber ich finde die Vorstellung sehr tröstend.