Beiträge von miamaus2013

    @Nessi, halt mich für ne schlechte Hundehalterin, aber meine Hündin geht manchmal so schnell ins Wasser, dass ich es erst mitbekomme, wenn sie schon schwimmt. Ist mir erst gestern passiert, ich denke an nix böses und auf einmal machts platsch und der Hund paddelt fröhlich umher.
    Und 5 Tage nicht nass machen, das ist doch genau unser Problem. Dafür geht sie einfach viel zu oft schwimmen.

    Ich möchte auch so wenig Gefahr für meinen Hund, wie möglich.

    Aber Zecken sind keine harmlosen Tierchen, die unangenehm pieksen und ein bißchen eklig sind. Zecken übertragen schwerwiegende Erkrankungen.
    Wieviel Chemie man dagegen braucht, ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Aber es ist nicht fair, zu meinen, Hundehalter, die Chemie einsetzen, läge nichts an ihren Hunden.

    Mein Maxe hatte von 1997 bis zu seinem Tod chronische Borreliose. Son bißchen Chemie ist dagegen doch irgendwie fast ein Smartie. Kommt halt auf den Blickwinkel drauf an.

    eben, es ist auch einfach eine Kosten-Nutzen-Rechnung.

    Meine Hündin hat auch schon ein Medikament bekommen, über 8 Wochen, das für Hunde so offiziell nicht zugelassen ist. Aber es gab eben einfach keine Alternative.

    Und für mich ist ein Spot on eben keine wirkliche Alternative. Dazu geht der Hund einfach viel zu oft schwimmen. Wie gesagt, ich käme nicht mal dazu, das aufzutragen. :roll:

    Und nebenbei: bei uns gibt's parallel zu Bravecto Schwarzkümmelöl und Kokos.

    Klar, jeder wie er mag.

    Ich vertrage nicht alles. Ich hatte früher ne Allergie gegen ein Antibiotikum, mittlerweile nicht mehr. Und ich bin allergisch gegen braune Pflaster.

    Wir kommen mit Bravecto eben sehr gut klar und ich sehe da gegenüber Spot Ons eben auch einfach nicht den Riesen Nachteil. Eher den Vorteil, dass es bei einem viel schwimmenden Hund nicht ausgewaschen wird bzw überhaupt erst aufgetragen werden kann.

    das von dem Link steht doch so oder so ähnlich auch in der Packungsbeilage von bravecto. Wirklich neu war mir das jedenfalls nicht. :ka:
    Und ich habe das gelesen, bevor ich ihr die Tablette geholt habe.

    Und klar ist es Chemie, die von innen heraus über einen langen Zeitraum wirkt, das habe ich schon auch verstanden. Sowas gibt's für Menschen ja mittlerweile aber durchaus auch (3Monatsspritze, Verhütungsstäbchen). Vlt bin ich zu naiv, aber ich habe schon einige echt fiese Medikamente bekommen, auch im Rahmen einer medizinischen Studie noch nicht voll zugelassene, und ich habe es bis jetzt auch ohne Probleme überlebt. :ka:

    Mia hatte vor Bravecto lediglich eine krabbelnde Zecke, seit bravecto gar nix mehr, weder krabbelnd noch angebissen. Und wir sind eigentlich nur in Feld und Wald unterwegs. :ka:
    Ich habe ihr die Tablette am 07.04. gegeben, also vor knapp 2 1/2 Wochen.

    Hallo,

    ich hoffe, das Thema gibts nicht schon, falls doch, dann den Thread hier einfach löschen.

    Ist denn jemand von euch in Saarbrücken auf der Ausstellung? Als Aussteller oder als Besucher?

    Ich werde wahrscheinlich an beiden Tagen da sein, aber nur als Besucher. :smile: