Beiträge von miamaus2013

    Hm, man sollte sich da wirklich klar werden, was man will.
    Mein Pferd war auch ein Problempferd. Ließ sich nicht reiten, war kaum zu Händeln usw usw.
    Ich habe es letztlich mit ihm zusammen hinbekommen. Aber das hat viel Zeit, Nerven und jede Menge Kraft gekostet. Und auch nur mit einem professionellen Trainer.
    Und er ist bis heute mit Vorsicht zu geniessen. Man muss ihn schon gut kennen, um ihn reiten zu können.

    Wenn man das nicht will, sollte man beim Verkauf mit offenen Karten spielen und auch gleich sagen, wieso das Pferd Weg soll. Alles andere ist auch dem Pferd gegenüber unfair.

    Als Problem sehe ich aber eben auch: wer kauft so ein Pferd? Da muss man schon genau hinschauen.

    Nicht umsonst dauert eine Tollwutquarantäne 4 bis 6 Monate...


    Für mich allerdings kein Grund meine Impfgewohnheiten zu ändern, sondern schlicht eine weitere Bestätigung an meinen Gewohnheiten festzuhalten: Kein Kontakt zu unbekannten Hunden.


    Ich habe jetzt nicht die ganze Verordnung gelesen, also falls da was dazu steht: sorry.

    wo fängt denn Kontakt an? Direkter Körperkontakt? Oder reicht zb ein gemeinsam benutzter Arm im Schutzdienst? Gemeinsame Anwesenheit bei ein und derselben Veranstaltung?
    Gibts dazu irgendeine Regelung?

    Knochen werden in der Regel immer komplett gefressen. Meine frisch gefütterte Hündin frisst auch zb Kalbsbrustbein und so komplett, da bleibt nichts übrig.
    Nur künstlich geschaffene Knochenstücke wie zb die in den Beinscheiben können nicht gefressen werden.

    Als Anfängerknochen gelten eigentlich Hühner- und Putenhälse, da sind die Knochen drin wirklich weich.

    Ansonsten spricht nichts dagegen, wenn du hin und wieder rohes Fleisch fütterst, so lange es der Hund verträgt. Aber das wirst du ganz einfach testen müssen.

    Das macht die Behörde auch bei einem geimpften Hund. Lesen der Tollwut VO hilft.

    Habe ich gerade und da steht unter § 9, dass die sofortige Tötung eben nicht angeordnet wird, wenn die Tiere im Zeitpunkt des Kontakts mit dem infizierten Tier nachweislich unter einem wirksamen Impfschutz standen. Die müssen dann nur behördlich beobachtet werden und werden gegebenenfalls erneut geimpft.

    wann muss ich denn bei Klasse 1 die Leine abmachen?

    Vor Betreten des Platzes vor der Gruppenübung? Vorm Betreten des Platzes vor den Einzelübungen? Oder darf ich noch mit Leine auf den Platz und Leine dann erst ab?