Hm, man sollte sich da wirklich klar werden, was man will.
Mein Pferd war auch ein Problempferd. Ließ sich nicht reiten, war kaum zu Händeln usw usw.
Ich habe es letztlich mit ihm zusammen hinbekommen. Aber das hat viel Zeit, Nerven und jede Menge Kraft gekostet. Und auch nur mit einem professionellen Trainer.
Und er ist bis heute mit Vorsicht zu geniessen. Man muss ihn schon gut kennen, um ihn reiten zu können.
Wenn man das nicht will, sollte man beim Verkauf mit offenen Karten spielen und auch gleich sagen, wieso das Pferd Weg soll. Alles andere ist auch dem Pferd gegenüber unfair.
Als Problem sehe ich aber eben auch: wer kauft so ein Pferd? Da muss man schon genau hinschauen.