Beiträge von miamaus2013

    Vor allem gibt es genug, die einfach keinen Bock auf sowas haben, den ganzen Kram zwar mitmachen, aber sich dann für dich sicherlich kein Bein ausreissen würden. Da muss man sehr genau schauen, was man sich da ins Haus holt. Wenn du speziell für Obi einen Hund suchst, rate ich dir ganz klar vom Aussie ab. Beim Aussie ist es besser, erst den Hund zu haben und dann zu schauen, in welchen Sport man geht als andersherum. Sonst ist man schnell enttäuscht.


    ja genau, die Variante kenne ich auch.
    Aktuell kenne ich echt drei Typen Aussies im Obi: 1. total genialer Obi-Hund. 2. hat eigentlich gar kein Bock, machts lustlos und halbherzig. 3. hält in der Fußarbeit gerade noch so die Klappe und dann ists rum und es wird, gerade bei den Laufübungen, eigentlich unentwegt gebellt/gefiept/geschrien. :fear:


    Edit: das es bei steigender Motivation und Arbeitsfreude nur ein schmaler Grat ist, bis der Hund das auch hörbar äußert weiß ich. Das fängt meine auch grade bei den Laufübungen an, vor allem beim Metallapport muss ich peinlich genau drauf achten, dass sie wirklich absolut ruhig los geht. :roll:


    Mein persönlicher Rat... schau dir die Hunde in deinem Umfeld an. Verlass dich nicht auf die Ratschläge von Leuten, die im schlimmsten Fall noch nie einen Hund in deinem Bereich ausgebildet haben.
    Wenn da Hunde dabei sind, die dir in der Arbeit gefallen schau sie dir im Alltag an und werde dir klar darüber, ob du damit zurecht kommst. Falls das passt, recherchiere ihre Herkunft und ziehe nur Verpaarungen in Betracht, bei der mindestens Hündin und Rüde dem entsprechen was du dir vorstellst. Erwarte nicht, dass ein Welpe "besser" wird als seine Eltern.


    Da bin ich jetzt aktuell dabei. Aber hier ist die Rassenvielfalt was den Sport betrifft leider nicht so wirklich groß. Gut, klar, jetzt gehts auch Richtung Winterpause, aber auch dieses Jahr auf Turnieren habe ich da einiges was hier genannt wurde gar nicht gesehen.
    Oder es sagt mir im Sport einfach überhaupt nicht zu.

    Die Berger die ich kenne, fast 10 Stück, sind irgendwie einfach nicht meine Welt. Entweder sie sind total drüber und springen wie ein Flummi neben ihrem Hundeführer her, so hoch, dass sie locker bis zu den Schultern kommen. Oder sie sind super sensibel und fallen schon zusammen, wenn sie schief angeschaut werden.

    Mudis habe ich hier noch nie live gesehen. Aber so von der Beschreibung her schreckt mich das Laute einfach ab. Im Agi kein Problem, aber im Obi eben einfach Todsünde.

    Langhaarcollies kenne ich im Sport, aber ich glaube die sind mir dann auch wieder fast zu 'weich'. Kommt aber wohl auch auf die Linie an. Ich kenne einen, den ich echt toll finde und einen, den ich so gar nicht mag.

    Krohmfohrländer kenne ich hier gar keine. Dazu kann ich leider nix sagen.

    Schnauzer finde ich auch interessant. Da gibts auch welche bei uns im Verein, aber ich habe die leider noch nie arbeiten sehen. Schwierig.

    Spitz kenne ich wie gesagt einen: kleiner Kläffer mit absoluter Null-Bock-Haltung.

    Airedale Terrier gibts auch zwei drei, aber da habe ich noch zu wenig Arbeit von gesehen.

    Manchester Terrier habe ich glaube ich letztes Jahr einen im Agi gesehen, aber kann mich grade nicht mehr so wirklich dran erinnern, wie der so drauf war.

    Foxterrier gibts hier noch einen im Agi, der ist auch recht pfiffig.

    Papillon: darin habe ich mich ja ehrlich gesagt heimlich verliebt. Ich kenne welche im Agi und die sind einfach Klasse. Aber fürs Obi wären die natürlich dann auch schon wieder raus. Ich glaube, das ist einfach blöd mit so nem kleinen Hund. Gerade auch wg den Fremdapporteln.

    Joa, ansonsten gibts im Obi recht viele Retriever (Labrador, Golden, Flat Coated und auch Toller). Die beiden Toller habe ich noch auf keiner Prüfung gesehen, die anderen Retriever Rassen schon. Hat mich aber auch ehrlich gesagt nicht so ganz vom Hocker gerissen. Es wirkt auf mich immer so, als müsste man die so arg dazu überreden, dass sie mitarbeiten.

    Border und Aussie sind natürlich auch im Obi. Wobei wir das mit dem Border ja schon geklärt hatten. ;) Aussie, keine Ahnung, irgendwie scheint mir die Rasse auch sehr weiter verteilt so vom Wesen her. Da gibts die, die wirklich toll, konzentriert und vor allem ruhig arbeiten und die, die nur am rumhibbeln und quietschen/schreien/bellen sind. :ka:

    Ansonsten gibts halt im IPO-Bereich noch 'klassisch' Malis und Herder..


    Was ich auch kurz überlegt hatte war Hovawart, so einen hatten meine 'Schwiegereltern'. Problem: ich hätte gerne nen Rüden, aber 40 kg Hund sind mir schlicht einfach zu viel...


    Ach, ich glaube, der richtige Hund muss erst noch erfunden werden. :ugly:

    Könnte sie eventuell geräuschempfindlich sein?Wenn es regenet, dann "knallen" die Tropfen auf dem Dach, ans Fenster, oder wo auch immer, zu laut für sie?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Gute Frage. Ich muss mal noch mal drauf achten, wenns wieder so regnet.
    Auf Feuerwerk aber reagiert sie zb null. Hatten wir letzten Freitag, da hat sie einfach auf dem Sessel gepennt und nicht mal den Kopf gehoben.

    @Omisha, gestern war hier wirklich auch ganz furchtbares Wetter, es hat den ganzen Tag geregnet. Aber da sie davon drin ja eigentlich auch nix abbekommt, habe ich es damit auch nicht in Verbindung gebracht.

    @Aoleon ich glaube eigentlich nicht, dass es zieht. Sonst müsste sie das ja auch eigentlich mal vorher gestört haben. #


    Heute regnet es nicht und Madame liegt wieder auf ihrem Kissen im Wohnzimmer.

    Lucy macht das ganz oft nach dem Schlafen, so zum Strecken. Hoffe ich! :ka: Zeigt sonst aber auch keinerlei Schmerzsymptome. Fressen tut sie auch super.
    Muss man sich da ernsthaft Sorgen - Gedanken machen?


    Meine macht das auch. Schon immer. Wenn sie länger geschlafen hat und aufsteht, streckt sie sich auch jedes mal. Ich habe mir da auch ehrlich gesagt noch nie Gedanken drüber gemacht.

    Dafür knobel ich grad an einem neuen Problem. Das Steh. Bella setzt sich immer hin. Immer ! Selbst beim tricksen als wir auf den Füssen laufen geübt haben, hat sie sich hingesetzt und ist sitzend mitgerutscht :headbash: Kann man gut im Anfänger Trick Challenge sehen da ist ein Video von uns drinn. Ich glaub sie liebt die Sitz Position. Ich habs auf verschiedene Weise versucht, auch mit Hand unter dem Bauch etc. Keine Chance. Jetzt versuche ich es grad mit einem Touch. Also Hund sitzt neben mir und ich halte die Hand vor die Schnauze und der Hund muss die mit der Nase anstupsen. Dabei muss sie dann aufstehen. Bis jetzt siehts gut aus aber wie ich das dann in der Bewegung machen soll weiss ich noch nicht. Wir sind ein schwerer Fall xD

    Steh hat Mia zuerst über aufstehen gelernt.
    Ich saß auf nem Stuhl, Mia so seitlich neben mir. Habe dann ein Bein vor ihren Brustkorb gestreckt, so dass sie nicht loslaufen kann und sie mit nem Leckerlie nach vorne gelockt. Hund steht auf, um an den Keks zu kommen 'click' und es gibt den Keks. Nach vielen vielen Wiederholungen dann ein Kommando dazu und langsam das Bein abgebaut.
    Und als das wirklich sicher war dann weiter abgesichert, vom Hund weggehen, mal nen Keks rolle, usw usw.

    wg der Größenfrage: meine Hündin ist 60 cm groß, 18 kg schwer und hat Kudde Größe 4, das passt echt gut bei ihr. Wenn sie ausgestreckt drin liegt hat sie zu allen Seiten auch noch etwas Platz. Ich zitier mich mal selbst, wg den Fotos.

    Madame macht mich heute mal wieder wahnsinnig. :ugly:

    Schon seit ein paar Tagen hat sie wieder ihre Box für sich entdeckt. Monatelang lag sie nicht mehr drin, aber seit ein paar Tagen legt sie sich immer mal wieder rein.

    Heute aber liegt sie eigentlich den ganzen Tag schon in der Box. Kamen morgens vom spazieren gehen, es gab Futter, Madame zieht sich in die Box zurück und pennt.
    Mittags kurz raus zum Pipi, wieder rein - Madame geht in die Box und pennt weiter.
    Mein Freund kommt von der Arbeit, sie begrüßt ihn und geht wieder in die Box.
    Und gerade kommen wir vom spazieren gehen, sie hat viel getobt, und sie verzieht sich sofort wieder in ihre Box.

    Würdet ihr sie da irgendwann rausschmeißen? :ka:
    Die Box ist 75 cm x 55 cm groß. Natürlich die ganze Zeit offen, im gleichen Zimmer wie ich und sie hat auch noch andere Liegemöglichkeiten.