damit es zu solchen Verwechslungen kommt, muss aber nicht mal ein besonderes Größenverhältnis vorhanden sein.
Ich habs schon mal selber erlebt, dass meine Hündin (Sicht- und Spurjäger) nen Irish Setter für ein Reh gehalten hat. Der Hund tauchte an einer Ecke auf, Besitzer war ein Stück dahinter und nicht sichtbar und sie hat sofort ins Jagdverhalten geschaltet.
Hat sich aber abpfeifen lassen und dann auch realisiert, dass es ein anderer Hund war.
Ich hatte es auch schon mal, dass vor ihren Augen ein Chihuahua auf den Boden gesetzt wurde und irgendwas in ihrem Hirn auf 'Jagd' geschaltet hat und sie anfing mit Jagdgebell. Damals war sie noch nicht soweit, dass sie solche Reize still ertragen konnte.
Und Jagdbellen und pöbeln ist was völlig anderes, allein schon von der Tonlage her.
Wohl gemerkt hatte sie vor der Sache mit dem Chihuahua durchaus schon Kontakt mit anderen Chihuahuas, die hat sie auf Anweisung auch immer ignoriert, aber die wurden nie so deutlich vor ihr auf den Boden gesetzt.