Beiträge von miamaus2013

    ich habe hier nen ziemlich kälteempfindlichen Hund sitzen (fast keine Unterwolle, nackiger Bauch).
    Morgens früh hat es bei uns im Moment Temperaturen um die 5 Grad, da trägt sie nen Softshell-Mantel. Wenns regnet, hat sie unter 10 Grad nen Regenmantel an. Bei Minusgraden hat sie nen Wintermantel.
    Und wenn sie im Auto (oder auf nem Turnier im Softkennel) warten muss, hat sie unter 10 Grad ne Fleecedecke oder ihren BoT Mantelan (sonst zittert sie nach etwa 10 bis 15 Minuten deutlich).

    Katrin du wirst noch mehr solcher Plätze kennenlernen...

    Sehen wir uns im Mai in Lindhorst?

    Ich bin scheinbar sehr verwöhnt mit den Plätzen hier, auf unserem 'Standard-Platz' gibts selbst Mittag noch schattige Ecken.

    Meinst du mich mit Lindhorst? Ne ist leider so gar nicht meine Ecke.


    @rotti, ich kenne eine, die mit ihren Hunden fährten geht und in der UO zur Belohnung auch mal nen Leckerliezirkel macht. Scheint sich bei ihren Hunden nicht zu beißen. :ka:

    Wow, 30-60 Minuten ununterbrochene Konzentration am Stück? :shocked: Davon kann ich bei meiner nur träumen. Wir sind im Moment bei etwa 20 - 25 Minuten, das ist dann aber absolute Obergrenze.


    Wir stehen übrigens auch mal zusammen auf dem Platz und quatschen. Hat dann aber zu 95 % auch was mit Training zu tun. Und die restlichen 5 % finde ich einfach nett. :roll: :pfeif:

    Ich plane jetzt nicht, ständig was abzusagen. Da bin ich einfach nicht der Typ für.
    Das mit den Extremtemperaturen war ne ganz normale Vereinsprüfung. Sie war auch nicht mal wirklich schlecht (Platz 3, unter anderem hinter nem Hund, der 4 Wochen später auf der BSP Platz 2 in Klasse 1 gemacht hat). Aber ich möchte sie einfach ungern bei solchen Temperaturen 'schinden'.
    Der Platz lag auch noch mitten in der Sonne, kein kleines bisschen Schatten, das war schon echt extrem.
    Ist auch der einzige Platz, den ich bis jetzt gesehen habe, wo wirklich so gar kein Schatten ist.

    Vielen Dank, wo kann man den denn kaufen?

    Habe mal bei den Händlern geschaut, aber leider nichts in der Nähe -.-

    ich habe den online bestellt. Ich glaube bei meintierdiscount.


    Ich finde die Hurttamäntel nicht so toll, die von Wolters sind untenrum viel wärmer.

    den hatte ich auch mal zum testen. Hat meiner Hündin leider nicht gepasst.

    Hiiilfe! Haben heute 1° und feinsten Regen gepaart mit meiner Lust zu wandern.. mein Hund ist stinkig.
    Hatte ihr den SoftShell-Mantel für ne 8km-Runde angezogen, der haargenau bis zur Hälfte der Strecke durchhielt. Danach war er schwer, klamm von innen und Hund fror trotz Mantel jämmerlich -.-
    Nun suche ich einen Regenmantel, nich aus SoftShell (irgendwie überzeugt mich das nie, auch nicht bei meinen Jacken), gut wäre eine geschlossene Unterseite und für Rutenhochträger-Podi nicht allzulang. Richtig cool wäre es, wenn noch ein Pulli/Unterwäsche drunter ginge..

    Weiß jemand von so einer eierlegenden Wollmilchsau? Sie passt immer ganz gut in Whippetsachen, außer wenn die sehr lang geschnitten sind.

    Hurrta Torrent passt da ziemlich gut. Der leistet hier gute Dienste.
    Ist für hoch getragene Rute prima, es passt locker noch ein Pulli drunter. Edit: mit Pulli meine ich diese Fleece-Shirts von DG Doggear.
    Allerdings ist er unten nicht ganz geschlossen, nur im Bereich des Brustkorbs.

    Hatten ihn jetzt schon etliche Male im Regen mit. Hund ist sehr zufrieden und immer schön trocken drunter.

    habe grad ne Mail bekommen, meine Halsbänder und Leinen verlassen am Montag mit dpd das Lager von doggyboxxshop.

    Und alle Halsbänder mit verstellbarem Zugstopp, obwohl ich das während der Bestellungen total verpeilt hatte und erst in der letzten Bestellung (dem Abschluss) drum gebeten hatte. :gott:

    Einfach nur toll. Ich bin sooo froh, dass die Schäfers so nen super Nachfolger gefunden haben. :hurra:

    Das war nicht böse gemeint von mir, Rotti, ich wollte nur schlicht und ergreifend meine Erfahrungen teilen. :ka:


    Und das man Hunde, die das so noch nicht kennen, nicht 2 Minuten außer Sicht in ne Gruppe legt finde ich jetzt auch nicht so ungewöhnlich. :ka:
    Wir haben das auch langsam aufgebaut, erst nur kurz und in Sicht, dann auch mal kurz außer Sicht.


    Ich brauche als Stewart zb auch niemanden, der sich mit dem Sport oder Hunden aus kennt. Das könnte zb auch einfach ne Freundin sein.
    Es geht mir dabei auch gar nicht drum, dass die korrekten Stewardansagen gemacht werden, die sind ja eh bei jedem Steward bisschen anders. Sondern einfach nur, dass jemand nebenher läuft und man sich neben dem Hund auch noch auf die Ansagen konzentrieren muss.
    Oder das mal jemand das Apportel bringt und wieder mitnimmt. Oder das jemand an diesem Distanzkontrolle-Ding dreht. Das sind eben alles so Sachen, die nen Hund in ner Prüfung irritieren können.

    Oftmals ist es in der Prüfung auch so, dass die Übungen sehr schnell aufeinander folgen. Nicht selten ist die Endgrundstellung der einen Übung, die Anfangsgrundstellung der nächsten Übung. Wenn der Hund im Training immer ne Spiel-/ Belohungspause zwischen den Übungen hatte, kanns mitunter sehr schwierig werden, wenn er das in der Prüfung nicht mehr hat und stetig die Konzentration halten muss.
    Ich habe das bei meiner Hündin bei ihrem ersten 1er Start sehr stark gemerkt. Es war wahnsinnig heiß, es folgte Übung auf Übung und sie war einfach echt schnell durch.
    Also haben wir auch dahingehend das Training umgestellt.


    Hier ist es bei den Prüfungen meistens so, dass von Beginner - 1 - 2 - 3 gestartet wird. 3 auch dann oft nach der Mittagspause. Dementsprechend wartet der Hund länger, je höher die Klasse ist.
    Meine Hündin wartet vor ihrem Start im Auto in der Box. Danach kommts drauf an, ob ich irgendwas helfen muss, als Ringhelfer kann ich sie schlecht bei mir halten. :D Habe ich nix zu tun, nehme ich sie zu mir. Sie schaut sich das an oder döst.


    Mal ne Frage: wie ist das denn, wenn ich einen Turnierstart kurzfristig absage? Meldegebühr gibts dann natürlich nicht zurück, das ist klar. Aber hat das sonst irgendwelche Konsequenzen?
    Wir hatten letztes Jahr eine Prüfung bei deutlich mehr als 35 Grad und das würde ich ihr ungern noch mal antun. Aber das weiß man im Zeitpunkt der Meldung ja oft noch nicht.

    ich kann mich da yane nur anschließen. Hier gibts bei Übungen die sitzen auch genau einen einzigen Versuch. Versaut sie den, ist das Training erstmal beendet.

    Ich war da auch lange viel zu nachgiebig und habe ihr Chance nach Chance gegeben. Joa, bis zur LM. Da ist sie beim in die Box schicken nicht die Strecke ins Quadrat gelaufen, sondern nur einen winzig kleinen Halbkreis um mich rum, um den Markierungskegel für den Stewart mit der Pfote anzutatschen. :ugly:
    Durfte sie dann noch mal schicken, da hat sie die Box dann auch gefunden. Aber wirklich Punkte gabs dafür natürlich nicht mehr.

    Da ist mir das erst mal so richtig mit aller Deutlichkeit bewusst geworden. Und seitdem gibts eben nur einen Versuch für sie.
    Aber wir versuchen auch insgesamt mehr prüfungsnah zu trainieren, mehr Hütchen auf dem Platz, schicken durch 'Stewart' usw usw.

    größter Wunsch ist natürlich, dass hier weiterhin alle so gesund bleiben, wie sie dieses Jahr auch waren. Sonst sind weitere Pläne/Wünsche/Vorsätze eh müßig.

    Ansonsten an Plänen/Vorsätzen, joa, wir würden dann nächstes Jahr gerne ne Klasse 2 Prüfung im Obi bestehen und dann mal schauen, was noch so geht. :roll:
    Im Agi hätte ich auch gerne den Aufstieg in die A2.

    Im Alltag darf gerne alles so bleiben, wie es ist. Da bin ich einfach nur voll und ganz zufrieden.

    Und mal schauen, vlt zieht Ende 2016 oder Anfang 2017 ja auch Hund Nummer 2 hier ein. =)