Beiträge von miamaus2013

    Curogan verhindert bei vielen Hunden die Verfärbungen, klappt aber wohl leider nicht bei allen.

    Meine Hündin hat ne weiße Brust, da hatte sich das Fell mit nem normalen Kettenhalsband verfärbt. Curogan dagegen hat bei ihr keine dunkle Färbung verursacht.

    bei trofu geht das aber wenn man barft oder prey füttert ist es unmöglich, da liegt das esse nauf dem boden und der hund frisst, viele füttern draussen wegen dem dreck / blut beim fressen ;)

    dann habe ich anscheinend gründlich was falsch gemacht.

    Als meine Hündin gebarft wurde, hat sie genau so aus dem Napf gefressen, wie sie das auch bei Trockenfutter oder Dosenfutter macht.

    Wir haben hier helle Teppiche, da würde ich nen Teufel und ihr da drauf blutigen Kram zu fressen geben :ugly:

    Ja, auch das. Einfach mal so allgemein.


    wir wohnen in einem Haus mit meinen Eltern, meine Mama ist nicht berufstätig. Die holt sich Mia fast immer, wenn ich an der Uni bin.
    So ist sie nicht so allein und der Hund hat auch was davon. :lol:

    Mia wäre auch ohne Probleme alleine, aber meine Mama hat sie einfach gerne um sich. :roll:

    Also hier: mehrmals die Woche xD

    Leider kann beim Reitsport immer was passiere. Ob allein oder in der Gruppe.
    Bei uns am Stall hat sich vor einigen Jahren ein sehr erfahrener Reiter bei nem Ausritt das Genick gebrochen. Er war mit einigen anderen Reitern unterwegs, aber das hat ihm leider auch nichts mehr genützt und er ist noch an der Unfallstelle verstorben.

    Ich selber hatte schon nen Sturz, bei dem ich genauso gut hätte tot sein könne. Pony hat sich überschlagen und ist nur mit viel Glück nicht auf mit gelandet. Da war ich auch nicht allein unterwegs. Meine Begleitung hätte aber auch wenig ausrichten können.

    Nicht falsch verstehen, ich will hier niemandem reinreden, der lieber nur mit anderen ins Gelände geht. Aber Sicherheit bietet das halt auch nur begrenzt.
    Reiten ist und bleibt nun mal gefährlich.

    Ich selber geht auch allein ins Gelände. Seit das Pony meiner liebsten Reitfreundin nicht mehr lebt sogar fast immer. Ich weiß nicht, irgendwie gehe ich immer zu Zeiten, zu denen sonst keiner kann. :ka:
    Für mich würde es schon eine große Einschränkung bedeuten, wenn das Pferd das nicht mitmachen würde.

    Wobei: wenn das Pferd wirklich Angst und Panik hätte, würde ich es auch nicht zwingen. Führt ja zu nix.
    Aber wenns nur die typische 'kein Bock' Einstellung ist, setze ich mich eben durch. Einfach weils mir im Umgang mit meinem Pferd wichtig ist.

    So rein von aussen wirkt Chester auf mich ehrlich gesagt eher bockig/unwillig als ängstlich. Wirklich ängstlich kenne ich anders. :ka:
    Und bei bockig/unwillig bin ich auch gut damit gefahren, das Pferd damit nicht durch kommen zu lassen
    Mein Pony war anfangs genauso: vom Stall weg führen war total ok. Reiten ging nur paar Meter, dann musste man absteigen, ihn ein Stück führen und konnte wieder paar Meter reiten. War wirklich reine Unwilligkeit. Als er damit nicht mehr durch kam hat er es nie wieder versucht.