gestern wieder Training, wieder kam Mia ohne Zecke davon. Und auf dem Platz scheint es echt ne Menge Zecken zu geben.
dafür liegt aber leider der Hund einer Bekannten mit ner Anaplasmose stationär, sieht wohl nicht so gut aus
gestern wieder Training, wieder kam Mia ohne Zecke davon. Und auf dem Platz scheint es echt ne Menge Zecken zu geben.
dafür liegt aber leider der Hund einer Bekannten mit ner Anaplasmose stationär, sieht wohl nicht so gut aus
ich habe auch schon Gemüseflocken gefüttert. Aber auch schon Babygläschen, da gibts auch Sorten, in denen nur Gemüse drin ist.
Ich weiß nicht, ob mein Beitrag wirklich hilfreich ist, aber ich schreibe es trotzdem mal.
Ne Freundin von mir hat einen Hund mit Problemen der Bauchspeicheldrüse. Er bekommt ein Pulver über sein Futter und kommt so mit 'normalem' Futter klar.
Kannst ja mal beim Tierarzt nachfragen, der müsste ja eigentlich wissen was das sein könnte.
Gute Besserung an deinen kleinen Schatz
Du kannst alles versichern, ob das sinnig ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt und wenn Privatpersonen versenden (sprich beim Privatkauf über z.B. Ebay) ist das auch sinnvoll.
an den erwähnten Gesetzesnormen hat sich auch nix geändert (Urteil ist ja aus 2013). Die stehen noch genauso im aktuellen BGB.
wie eng ein Hund läuft hängt auch immer ein bisschen von der Größe des Hundes ab. Ein kleiner Hund kann einfach nicht so am Bein kleben wie das zb ein Schäferhund kann.
was ich bis jetzt bei kleinen Hunden so gesehen habe, gibt es hohe Punkte, wenn der Hund aufmerksam läuft und eine feste Position hält. Also weder zur Seite noch nach vorne oder hinten pendelt.
Klar, da soll jetzt kein halber Meter dazwischen sein.
Muss mal ganz blöd fragen: wenn ein Hund das erste mal (beim toben) ein Kissen rammelt...hat er dann generell Stress? Oder beschränkt sich das auf diese Situation und kann sowas wie ein Ausrutscher gewesen sein, weil Halter und Hund zu doll getobt haben?
Also "passiert" sowas auch einem an sich ausgeglichenem Hund? Oder liegt auch außerhalb der tobenden Runde was im Argen?
Chili hat das heute gemacht, das aller erste mal und ich war sehr erschrocken darüber.
Erst hatte ich mit meiner Tochter getobt, bin dann ins Schlafzimmer gerannt um mich zu verstecken, Chili total aufgedreht hinterher. Nahm dann ein Kissen (damit spielt sie eigentlich gerne, aber nie (!) hat sie es gerammelt) und stieg sofort drauf.Habe sofort das "Spiel" abgebrochen. Auch mit meiner Tochter und glucke nun rum, ob Chili generell gestresst ist oder es eine Ausnahme war
ich bin ehrlich, ich habe Mia vorm Agi auch schon mal so hoch gedreht, dass sie versucht hat, mich zu rammeln.
Ich finde das jetzt nicht sooo dramatisch. So lange es nicht häufig und aus dem Nichts, also aus der Ruhe raus passiert.
War eben ne aufregende Situatin.
Ich denke einfach, Hunde überdrehen auch mal, genau wie Kinder.
ja, aber wie? Also an die Stäbe gebissen, gekratzt oder sich mit dem Körper gegen geworfen?
Weil nur beissen kann ich mir echt kaum vorstellen, das Material ist ja nun nicht weich... Oder wurden irgendwie die geschweißten Stellen abgefressen? Aber auch das ist ja hart und der Hund hat ja kaum Chancen da Kraft drauf zu bringen...?!
er hat die Tür regelrecht 'zerfressen'. Also mit den Zähnen die Stäbe traktiert.
Wie gesagt, die Zähne haben da auch schwer Schaden dran genommen.
wieso hast du dann kein Pferdefett geholt?
Und zum 'knabbern' hättest du zb auch ne Reinfleischdose Pferd oder Süßkartoffelpürree in nem Kong einfrieren können. Ist zwar nicht wie was anderes zu kauen, aber beschäftigen können sich die Hunde damit auch.
Ich möchte nicht wissen wieviel Seelennot dieser Hund gelitten hat. Denn normal ist so ein Verhalten nicht mehr!
habe doch auch nie behauptet, dass so etwas normal wäre....
ich wollte lediglich sagen, dass auch die Stabilität von Alu-Boxen ihre Grenzen hat.
seine Zähne hat das den Hund auch gekostet.
Einmal hat er die Stäbe der Tür zerstört und auseinander gebogen und einmal hat er es geschafft, die komplette Tür aus der Verankerung zu reißen.
Ist auch ein Mali