Juchuuuuuuuu
Vielen Dank für die tollen Themen und an Nesa8486 für die Organisation. Ohne Challenge würde mir wirklich etwas fehlen. Ich freue mich schon sehr mit Euch gemeinsam zu lesen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJuchuuuuuuuu
Vielen Dank für die tollen Themen und an Nesa8486 für die Organisation. Ohne Challenge würde mir wirklich etwas fehlen. Ich freue mich schon sehr mit Euch gemeinsam zu lesen.
Wir haben hier eine Tierärztin in der Nähe die sich auf die palliative Betreuung von alten Hunden/Katzen im Hausbesuch spezialisiert hat. Das ist schon sehr teuer, aber wenn es bei Opi soweit ist und die Fahrt in die Praxis zu beschwerlich wird , bin ich froh das es die Möglichkeit gibt.
oh, wo wohnst du? (muss nicht der ort sein, "rhein main" oder so reicht mir)
Nähe Rostock . Eine Freundin hat das als Sterbebegleitung für ihren Hund genutzt und auch mehreren Tierbesitzern im Bekanntenkreis hat das den letzten Weg mit ihrem Hund sehr erleichtert. Für mich mit Seniorenhund auf dem Land eine große Beruhigung das es das gibt. Davon braucht es mehr Tierärzte , ein ganz tolles Angebot - also wenn du auch in die Richtung gehen möchtest , tu es bitte :)
Wir haben hier eine Tierärztin in der Nähe die sich auf die palliative Betreuung von alten Hunden/Katzen im Hausbesuch spezialisiert hat. Das ist schon sehr teuer, aber wenn es bei Opi soweit ist und die Fahrt in die Praxis zu beschwerlich wird , bin ich froh das es die Möglichkeit gibt.
Wir waren heute beim Haustierarzt : Beratung + Cortisonspritze 33, 94 Euro ( incl Telefontermin am Freitag). Die Behandlung hatte er schon öfters , lag glaube ich vor der Erhöhung bei 28 Euro. Das ist vollkommen in Ordnung.
28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
Die Silberschmiedin, Ines Thorn - war überhaupt nicht meins
16. Lies ein
Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist
Das verborgene Paradies, Luca Di Fulvio
Die vorherigen Bücher des Autors habe ich geliebt. Dieses Buch ist gut geschrieben, aber er zieht sich ziemlich.
Ich habe für die Normalleser noch 4 Bücher offen. Also ganz entspannt. Wobei die meisten Menschen die ich kenne 35 Bücher im Jahr total unnormal finden
Impfung für den Opi, einmal alles + Tollwut 94,29 . Der Eintrag in den Impfausweis tatsächlich 8,80 . Ist mir vorher noch nie aufgefallen , aber ist ok.
Ich will zu dem Thema eigentlich nicht viel sagen, außer das es mir für alle Beteiligten unglaublich leid tut.
Nur dazu das man sowas immer vorher sehen kann. Meine Schäferhündin hatte eine beste Freundin, ebensfalls Schäferhündin. 7 Jahre waren sie dick befreundet, sahen sich täglich. Eines Tages stürzte sich besagte Hundefreundin auf meine Hündin und hat damals meine Hündin und mich krankenhausreif gebissen. Warum und wieso ? Im Nachhinein gab es vorher Anzeichen , das stimmt, meine Hündin war krank und es gab eine neue Zweithündin. Trotzdem haben wir nach all den Jahren nicht damit gerechnet. Besagte Hündin hatte danach übrigens keinerlei Probleme mit Menschen oder anderen Hunden, nur meine beiden Hunde hat sie gehasst. Das ist lange her, inzwischen gab es andere Hunde in meinem Leben. Eine Garantie das man alles richtig macht gibt es aber weiterhin nicht, egal wie erfahren man ist,
Das ist wie beim Menschen , der eine futtert ohne Ende und ist schlank und andere müssen das Essen nur anschauen und nehmen zu.
Mein 22 kg Rüde kommt mit einer 400 g Dose aus, er bekommt morgens auf dem Spaziergang noch etwas halbfeuchtes Trockenfutter als Belohnung. Der Bedarf unterscheidet sich aber auch von Sorte zu Sorte. Und jetzt im Herbst/Winter hat er auch mehr Hunger als im Sommer. Ich glaube man merkt recht schnell was der Hund braucht.
30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
Die Straße , Cormac McCarthy Pulitzer Preis
Das Buch muss ich erstmal verdauen. Ein Vater und sein Sohn wandern auf einer Straße, es gibt keine Namen und die Stimmung ist durchgehend bedrückend. Man weiß nicht was passiert ist, aber die Welt gibt es nicht mehr, keine Tiere, keine Pflanzen, alles voller Asche. Nur noch wenige Menschen, die ums überleben kämpfen. Das Buch ist grausam und der Autor schafft es das man die immer währende Angst spürt. In diesem Buch wird nichts gesagt und doch ist alles gesagt. Schwere Kost.
Ich habe ja zu einem absoluten Katzenjäger eine Katze geschenkt bzw abgeladen bekommen Anfänglich gab es nur kontrollierten Kontakt, Hund an die Leine, die Katze hatte genug Möglichkeiten in die Höhe zu verschwinden. War das nicht möglich wurden sie im ersten halben Jahr räumlich getrennt. Es gab für jedes Tier ein Tabu : Hund durfte nicht jagen, nicht mal im Ansatz und Katze nicht hauen. Ich bin jemand der fast nur über positive Bestärkung arbeitet, aber da war mir das Wohl der Tiere wichtiger. Die Beiden waren dann ihr Leben lang unzertrennlich.
Abgesehen davon ist das ein Aussie, es ist in diesem Alter enorm wichtig das Verhalten in die richtigen Bahnen zu lenken. Sonst bewacht er nicht nur den Kratzbaum .
Na was heißt so streng . Hund und Mensch müssen zusammenpassen, punkt. Man sollte also genau überlegen was für ein Hund in meine Lebensumstände passen. Sonst wird keiner glücklich, weder Hund noch Mensch.
Hundehaltung ist nie einfach, es ist nicht immer alles schön und gerade anfangs sehr nervenaufreibend.
Gerade bei Direktvermittlungen wird genau hingeschaut. Du bekommst ein Wundertüte und was wird aus dem Hund wenn es doch nicht passt ? Dann gibt es kein Tierheim wo man den Hund zurückgeben kann, bis eine passende Pflegestelle gefunden ist braucht es oft Zeit. Und ja, da bleibt der Hund lieber im Ausland, als das er in ein unpassendes Zuhause vermittelt wird.
Ich hatte viele Pflegehunde, keiner war stubenrein ( wobei Maverick schon, aber der war ein Panikhund) , keiner konnte alleine bleiben, Stadt , Umweltreize, das Leben in der Wohnung ist den Hunden fremd. Wie willst du das leisten wenn die 7 Stunden außer Haus bist ? Dazu kommen ja noch Dinge wie einkaufen, Arztbesuch, Behörden usw. , wo man den Hund nicht mitnehmen kann.
Ich bin in der Vermittlung wirklich nicht streng, habe auch Hunde an Studenten oder Hundeanfänger vermittelt. Aber wie Du dich beschreibst hätte ich wahrscheinlich auch leider keinen passenden Hund für Dich.
Für was für Hunde hast du dich denn beworben ?