Beiträge von Ninma

    Das ist wie beim Menschen , der eine futtert ohne Ende und ist schlank und andere müssen das Essen nur anschauen und nehmen zu.

    Mein 22 kg Rüde kommt mit einer 400 g Dose aus, er bekommt morgens auf dem Spaziergang noch etwas halbfeuchtes Trockenfutter als Belohnung. Der Bedarf unterscheidet sich aber auch von Sorte zu Sorte. Und jetzt im Herbst/Winter hat er auch mehr Hunger als im Sommer. Ich glaube man merkt recht schnell was der Hund braucht.

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Die Straße , Cormac McCarthy Pulitzer Preis

    Das Buch muss ich erstmal verdauen. Ein Vater und sein Sohn wandern auf einer Straße, es gibt keine Namen und die Stimmung ist durchgehend bedrückend. Man weiß nicht was passiert ist, aber die Welt gibt es nicht mehr, keine Tiere, keine Pflanzen, alles voller Asche. Nur noch wenige Menschen, die ums überleben kämpfen. Das Buch ist grausam und der Autor schafft es das man die immer währende Angst spürt. In diesem Buch wird nichts gesagt und doch ist alles gesagt. Schwere Kost.

    Ich habe ja zu einem absoluten Katzenjäger eine Katze geschenkt bzw abgeladen bekommen :fear: Anfänglich gab es nur kontrollierten Kontakt, Hund an die Leine, die Katze hatte genug Möglichkeiten in die Höhe zu verschwinden. War das nicht möglich wurden sie im ersten halben Jahr räumlich getrennt. Es gab für jedes Tier ein Tabu : Hund durfte nicht jagen, nicht mal im Ansatz und Katze nicht hauen. Ich bin jemand der fast nur über positive Bestärkung arbeitet, aber da war mir das Wohl der Tiere wichtiger. Die Beiden waren dann ihr Leben lang unzertrennlich.

    Abgesehen davon ist das ein Aussie, es ist in diesem Alter enorm wichtig das Verhalten in die richtigen Bahnen zu lenken. Sonst bewacht er nicht nur den Kratzbaum .

    Na was heißt so streng . Hund und Mensch müssen zusammenpassen, punkt. Man sollte also genau überlegen was für ein Hund in meine Lebensumstände passen. Sonst wird keiner glücklich, weder Hund noch Mensch.

    Hundehaltung ist nie einfach, es ist nicht immer alles schön und gerade anfangs sehr nervenaufreibend.

    Gerade bei Direktvermittlungen wird genau hingeschaut. Du bekommst ein Wundertüte und was wird aus dem Hund wenn es doch nicht passt ? Dann gibt es kein Tierheim wo man den Hund zurückgeben kann, bis eine passende Pflegestelle gefunden ist braucht es oft Zeit. Und ja, da bleibt der Hund lieber im Ausland, als das er in ein unpassendes Zuhause vermittelt wird.

    Ich hatte viele Pflegehunde, keiner war stubenrein ( wobei Maverick schon, aber der war ein Panikhund) , keiner konnte alleine bleiben, Stadt , Umweltreize, das Leben in der Wohnung ist den Hunden fremd. Wie willst du das leisten wenn die 7 Stunden außer Haus bist ? Dazu kommen ja noch Dinge wie einkaufen, Arztbesuch, Behörden usw. , wo man den Hund nicht mitnehmen kann.

    Ich bin in der Vermittlung wirklich nicht streng, habe auch Hunde an Studenten oder Hundeanfänger vermittelt. Aber wie Du dich beschreibst hätte ich wahrscheinlich auch leider keinen passenden Hund für Dich.

    Für was für Hunde hast du dich denn beworben ?

    Ich habe 3 weitere sehr schöne Bücher gelesen

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, …)

    Ich und die Menschen, Matt Haig

    Das Dritte Buch des Autos dieses Jahr, also ich mag ihn :D Hier habe ich etwas länger gebraucht um in das Buch zu finden, aber dann hat es mich doch gepackt. Witzig, skurill und doch ernst. Muss man gelesen haben

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Die Spur der Bücher, Kai Meyer

    Das Buch mochte ich sehr, spannend und flüssig zu lesen

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Der Pakt der Bücher, Kai Meyer

    Teil 2 musste sofort her, ich ihn nicht ganz so gut wie Teil 1, aber doch lesenswert.

    Damit habe ich noch 6 Bücher für die Normalleser offen. Sollte also gut zu schaffen sein :)

    Ich persönlich brauche für die Vorsorge keine Versicherung. Da entscheide ich selbst was ich machen möchte oder nicht. Wofür ich eine Versicherung brauche sind schwere chronische Erkrankungen. Und das gibt es auf dem Markt derzeit nicht (OP mal ausgenommen).

    Rasse oder Mischling ist doch egal. Meine Tierschutzhunde sind älter geworden als meine Rassehunde. Wobei meine Schäfis auch 13 geworden sind. Liegt auch sicher an der besseren medizinischen Versorgung.

    Also wenn mein Hund unter Narkose liegt bekommt er gleich ein rundum Programm xD Wir haben letztens eine Warze entfernen lassen, hat 50 Euro gekostet. Weil er war eh sediert für Röntgen und Ultraschall und spontan wurde die entzündete Warze entfernt. Überwachung nach der Narkose mache ich immer selbst, da Maverick ja etwas speziell ist. Weiß aber nicht ob das etwas am Preis ausmacht. Insgesamt waren es dann 275 Euro, hatte ich hier schon mal gepostet. Vollkommen ok. Klar wenn ich alles einzeln gemacht hätte wäre das eine Hausnummer.

    Aber die Preise die ich hier lese erschrecken mich aber schon :shocked:

    Danke ihr Lieben. Es ging um ein MRT ohne OP . Ja dann sehe ich das leider richtig und sie sollte bei der reinen OP Versicherung bleiben. Weil wechseln geht aufgrund von Vorerkrankungen nicht.

    Und jep gerade mit einem alten Hund ist das wirklich keine Absicherung. Echt kompliziert geworden. Und ich werde bei diesen Kosten wahrscheinlich bei einem Hund bleiben. So schön 2 Hunde immer waren, aber das muss auch bezahlbar sein.

    Ich habe mal eine mega doofe Frage, wahrscheinlich habe ich einen Denkfehler. Agila hat ja z.B. im mittleren Krankenversicherungstarif eine Versicherungssumme von 600 Euro. Mitversichert sind ja auch CT, MRT , Tierklinik usw. Aber ein MRT ist doch viel teurer . Eine Freundin erzählt mir nämlich gerade das sie damit top abgesichert ist :ka: . Die 600 Euro habe ich schon überschritten mit einem Hund der nicht mal krank war, im Rahmen der Altersvorsorge und Physio.

    Lange kein Bild in diesem Thread gepostet. Wir hatten mit Opi Maverick einen unglaublichen tollen Sommer. So viele tolle Erlebnisse , aber auch Trauer weil Hundefreunde in seinem Alter uns verlassen haben. Er wird doch erst 14 , mein Junge :) Neuerdings ist er auch schwerhörig, sieht nicht mehr gut, aber er legt eine Lebensfreude an den Tag, die Wahnsinn ist. Seine früheren Ängste spielen kaum noch eine Rolle. Passt gut auf Eure Senioren auf und knuddelt sie ganz doll.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.