Beiträge von Ninma

    Die Versicherungen müssen eben Gewinn machen. Und bei manchen recht niedrigen Preisen konnte das doch nicht funktionieren.

    Und ja ich habe es auch schon erlebt, bezahlt ja die Versicherung, also lassen wir dies und das machen und OP bei Prof so und so.

    Aber die hier beschriebenen Erhöhung sind wirklich krass und das tut mir furchtbar leid. Ich könnte mir auch vorstellen das auch beabsichtigt ist das man von selbst kündigt und man einen Hund mit erhöhtem Risiko leicht loswird.

    Danke an Alle die ihren Alltag beschrieben haben :applaus: So ein Einblick hilft um zu verstehen.

    Ich glaube auch das es enorm wichtig ist das die Hunde zueinander passen. Meine Mädels hätten sich nicht gebraucht und Ninie ist nach Lucys Tod aufgeblüht. Maverick und Ninie waren dagegen perfekt zusammen, die brauchten auch keine Einzelzeit ( gab es gelegentlich aber ), die waren zu Zweit unkompliziert und happy. Bei den Pflegies waren welche dabei die überhaupt nicht zu uns passten und die als Einzelhunde ihr Potential erst entfalten konnten.

    Ich kenne auch jemanden, Vollzeitjob, Kinder, Hunde, Katzen, Hühner, immer mehrere Pflegehunde, großes Grundstück, ganz viel Vereinsarbeit. Keine Ahnung wie sie das schafft, ich würde irre werden. Aber sie macht das absolut toll und die Hunde sind gut ausgelastet.

    Das Gegenbeispiel : zu Besuch bei jemanden mit ich glaube 6 Hunde waren es. Aber es waren nicht alle miteinander verträglich. Man musste enorm aufpassen welche Tür man öffnet . Für mich wäre das der Horror. Für die Familie absolut händelbar und machbar.

    Wie schön das Dir "Das Flüstern der Bäume " gefallen hat.

    Meine letzten gelesenen Bücher :

    Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Die Bestie im Moor, Ivo Pala

    Ich mag den norddeutschen Humor einfach. Und es war diesmal sogar spannend.

    .

    Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Das Geheimnis des Templers , Martina Andre

    Ich habe schon zwei Bände gelesen und jetzt endlich Teil 2. Es unterscheidet sich ziemlich von den Folgebänden, die eher Richtung Zeitreise gehen. Sehr schöne Reihe.

    .

    Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Die Leiche am Strand, Ivo Pala

    Die Liebe zum Darß ist die Gemeinsamkeit.

    Damit fehlt mir noch eine Kategorie :

    Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist - Dafür ziehe ich einen Joker, da ich nicht weiß ob ich noch ein Buch schaffe.

    Gelesene Bücher

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Das Amulett des Nordens, Diana Schneider

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Die Tote im Räucherofen ( Ein Fall für Fuchs & Haas) , Ivo Pala

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Spiel des Schicksals , Barbara Wood

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Die Leiche am Strand , Ivo Pala

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    Loreley, Kai Meyer

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Die sieben Schwestern, Lucinda Riley

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Die Bestie im Moor, Ivo Pala

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Die Spur der Bücher, Kai Meyer

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Die Rückkehr der Templer, Martina Andre

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Die weiße Lakota, Carrie MacAlistair

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Der Vasall des Königs, Daniel Wolf

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Morgaines Erbe , Tanja Neise

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Der Pakt der Bücher, Kai Meyer

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Die Hafenärztin – Ein Leben für das Glück der Kinder, Henrike Engel

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Das Erbe des Zauberes, Terry Pratchett

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Das verborgene Paradies, Luca Di Fulvio

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Die Schule der magischen Wesen – Jahr 1, Lucia Ashta

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Die Hafenärztin – Ein Leben für die Freitheit der Frauen , Henrike Engel

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Wie man die Zeit anhält, Matt Haig

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Die Gabe des Himmels, Daniel Wolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Die Leiche am Strand, Ivo Pala

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Wie ein Funke im Feuer, Kerstin Groeper Jocker ?

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Das Mädchen von Agunt, Iny Lorentz

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Morgaines Ruf, Tanja Neise

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Das Geheimnis des Templers , Martina Andre

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Der Turm aus Licht, Astrid Fritz

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Smaraggrüne Hoffnung , Janet MacLeod Trotter

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Die Silberschmiedin, Ines Thorn

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Die Vogelmacherin, Eveline Hasler

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Die Straße , Cormac McCarthy Pulitzer Preis

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, …)

    Ich und die Menschen, Matt Haig

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Das Gold des Meeres , Daniel Wolf

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Joker

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Das Rätsel der Templer, Martina Andre

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Mitternachtsbibliothek , Matt Haig


    Vielen Dank für die tolle Challenge, es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe viele großartige Bücher gelesen. Dieses Jahr war es auch rechts entspannt. Viele Bücher habe ich gelesen weil ich einfach Lust darauf hatte und konnte sie hinterher einsortieren. Das einige Fantasybücher dabei sind liegt tatsächlich an der Challenge. Ich habe sie in den letzten Jahren lieben gelernt.

    Ich bin schon gespannt welche Bücher mich nächstes Jahr erwarten

    Ich finde die Frage nach dem warum und wie wird man dem gerecht überhaupt nicht ungewöhnlich. Ist auch keine Kritik, sondern Interesse. Ich habe noch nie jemanden mit mehr als 4 Hunden im wirklichen Leben getroffen, das ist selten und deshalb das Interesse.

    Und weil hier irgend jemand das Thema Pflegehunde ansprach , die einfach so mitlaufen. Das stimmt einfach nicht. Pflegestellen arbeiten mit den Hunden, auch einzeln. Das geschieht nicht einfach so nebenbei. Und nicht selten holt man Hunde aus größeren Rudeln raus, damit sie sich entwickeln. Ich hatte selbst schon solche Pflegehunde da. Lebte monatelang in einer Pflegestelle mit vielen Hunden und machte null Fortschritte. Mit meinen ignoranten Hunden hatte sie das erste Mal die Möglichkeit sich dem Menschen anzuschließen.

    Ob ein Hund das Leben im Rudel toll findet ist individuell. Man ist nicht besser oder schlechter weil man nur einen Hund oder 6 hat. Ich persönlich finde 2 Hunde toll , derzeit geht aber nur einer und evt bleibt das so.

    Jeder so wie er mag und kann . Neugierig bin ich trotzdem :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe schon mal meinem Sub vor sortiert und Kategorien vorgemerkt. Nach dem Lesen sortiere ich aber oft noch um, weil es besser zu einer anderen Kategorie passt oder ich eine ohne Buch belegen kann. Und ich versuche zwischendurch immer wieder Bücher ein zweites Mal zu lesen damit sie nicht im Bücherschrank versauern :herzen1:

    Ich überlege ob ich diese Jahr die Monatsmottos wieder mitmache oder wie dieses Jahr stressfrei die Normalleser. :???: Ich lese einfach z viele Wälzer :lachtot:

    Für dieses Jahr muss ich noch 1,5 Bücher lesen um ohne Joker durch zu sein. Da bräuchte ich ein dünnes Buch xD

    In meinen Hundegruppen gab es keine Paarverbindung :ka: Kuschelrock oder Kontaktliegen fand extrem selten statt und zwar nicht unterbindender Weise meinerseits, sondern von den jeweiligen Hunden ausgehend.

    Indoor gab es wenig Interaktion, im Garten Partyspaß, Rennspiele und toben hoch drei, aber nicht im Haus, da lagen bisher alle gerne für sich auf ihren Plätzen.

    Und wie geschrieben, meine Gruppen wuchsen je in jungem, engem Alter zusammen.

    Hier genauso. Die Hunde liebten sich , aber im.Haus kuscheln und spielen war extrem selten. Wollte das junge Gemüse doch mal toben hat das die Hundeoma unterbunden :hust: Also etwas ruhiges Spiel hat sie erlaubt, aber wildes Getobe störte ihr Ruhebedürfnis im Alter. Hundekumpel brauchte trotzdem jeder auch außerhalb der Familie.

    Und zum Thema Einzelhund: Maverick hat immer mit anderen Hunden zusammen gelebt . Alle einschließlich mir dachten er braucht unbedingt wieder einen Hundepartner. Er als Einzelhund, niemals. Das Schicksal wollte es anders. Und ich muss zugeben, er fühlt sich als Einzelhund pudelwohl. Ich hätte gerne wieder zwei, aber in seinem Alter soll er das Prinzen dasein genießen.

    Und ja auch Finanzen spielen eine Rolle. Regelmäßige Physio wäre mit mehreren Hunden bei mir nicht drin. Und Krankenversicherungen sind auch nicht billig, das wäre bei z.B. 5 Hunden ja eine Menge Geld. Oder gibt's da Rabatt?

    Wir wünschen Euch frohe Weihnachten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Maverick ist letzte Woche 14 Jahre geworden. Dabei dachten wir Anfang Dezember er schafft seinen Geburtstag nicht mehr, aber jetzt ist er wieder das blühende Leben. Er ist ein großartiger Opi und jetzt im Alter zeigt er endlich wer er ist . Ein ziemlich lustiger und fröhlicher Charmeur mit einer guten Portion Dickkopf :herzen1: Man kann ihn nur lieben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie lange hat er Cortison bekommen?

    Maverick bekommt oft welches, auch schon mal über Monate, er hat keine Nebenwirkungen, er ist eher gut drauf.

    Ich reagiere aber auf zu schnelles reduzieren von Cortison massiv. Und nein die Schmerzen sind nicht wieder da , sondern eher ein allgemeines Krankheitsgefühl und Schwäche. Ich reduziere jetzt schon 1 Jahr in Minischritten und merke sofort wenn ich zu schnell bin.

    Maverick hat damals 3 Monate die volle Dosis bekommen und wir haben dann 2 Monate ausgeschlichen. Bei Kurzzeitigen Gaben schleichen wir nicht aus .

    Ich finde das kann man pauschal nicht beantworten. Das kommt immer auf die eigenen Ansprüche an , die Lebensumstände , die Hundekombi .

    Ich hatte 15 Jahre immer 2 Hunde + 1 - 2 Pflegehunde . Ich war mit 2 Hunden absolut glücklich, gerade mit meinem letzten Paar. Auch die Pflegehunde liefen so mit und ich habe es geliebt. Wobei in Pflegehund - Zeiten das Leben sich wirklich nur um die Hunde drehte . Dafür bin ich dauerhaft nicht gemacht.

    Als Ninie dement wurde war das einzige Jahr wo es richtig schwer war , auch für Maverick. Pflegehunde gabs da nicht mehr.

    Aber ich war sicher das ich immer 2 Hunde haben werde. Ich hatte noch den ein oder anderen Pflegehund , aber trotzdem ist Maverick seit ein paar Jahren Einzelhund.

    Und ehrlich, ich hatte keine Ahnung wie easy ein Hund ist. 😅 Wie haben in den letzten Jahren so viel erlebt, ich konnte ihm so viel bieten, wir sind so zusammen gewachsen :smiling_face_with_hearts:

    Im Sommer hatte ich nochmal eine Bordermixhündin in Pflege und überlegt sie zu behalten. Aber keine Ahnung wie ich das früher gemacht habe, ich hatte immer das Gefühl dem Opi nicht mehr gerecht zu werden.

    Was ich sagen will : Alles war zu seiner Zeit richtig. Ich hatte 2 Traumhund - Paare und möchte die Zeit nicht missen, ich bin auch jedem gerecht geworden. Jetzt ist es anders.

    Wenn Hund und Mensch happy sind , ist doch alles fein . Egal ob 1 oder 5 Hunde.