Beiträge von Ninma

    Ich bin Pflegestelle und Vermittel selbst bzw war Pflegestelle, da Maverick zu alt ist. Meine Telefonnummer steht überall, aber da habe ich alles in der Hand und entscheide alleine, mag ich. Kontaktdaten von Pflegestellen werden nur rausgegeben wenn ich vorher mit den Leute gesprochen habe und das gut klingt. Gibt immer wieder Leute die das nicht wollen und sagen sie möchten keine persönlichen Daten preisgeben. Aber die persönlichen Daten der Pflegestelle müssen auch geschützt werden.

    Gestern hatte ich 5 Anfragen für einen Hund einer beliebten Rasse der auf einer Pflegestelle ist. Keiner hat bisher Kontaktdaten bekommen , erstmal nur Infos über den Hund. Eine hat sich zurückgemeldet :hust:

    Interessenten sind genau das, Interessenten xD Für meine eigenen Pflegehunde ist es mir recht selten passiert das jemand abgesagt hat. Ich kläre alles im Vorfeld und mache den Hund schlimmer als er ist :ka: Meist merke ich schon in der ersten Mail - das passt oder nicht.


    Mich nerven die Anrufe : Wie alt ist der Hund, wie groß ist der Hund ? Häh steht doch alles da.

    Wir wollen den Hund unbedingt, bitttttttte. Ja wir haben gelesen das er nicht alleine bleiben kann und ja wir sind 8 Stunden außer Haus. :pfeif:

    Ist der Hund noch da ? Welcher Hund ? (ja ich bin fies, aber da ich nicht nur meine Pflegies vermittel wird die Frage erlaubt sein) Oh keine Ahnung wie der heißt.

    Angsthund, bitte nicht zu Kindern - und natürlich melden sich nur Leute mit mehreren Kleinkindern aus der Großstadt.


    Blöde Sache sind mir selten passiert , eher lustige . Anruf : wir fahren seit 2 Stunden rum und suchen den Hund. Welchen Hund ? Wir haben heute die Anzeige gesehen und sind sofort losgefahren. Ähm anrufen vorher wäre klug :nicken:


    Und dann liebe ich die Leute die den Hund monatelang reservieren möchten. Natürlich einen Welpen , den darf ich dann 6 Monate erziehen und dann würde man ihn nehmen. Gut war auch eine die weit weg wohnte , sie hat mit dem Hund schon per Tierkommunikation Kontakt aufgenommen und der Hund möchte unbedingt zu ihr. Aber erst im nächsten Jahr .


    Und gut sind auch immer die Leute die meinen die Fahrt wäre zu weit ob man den Hund nicht per Fahrkette schicken könnte, damit man ihn ansehen könnte :???: Und natürlich nachts um 2 anrufen, weil man hat gerade diesen Hund gesehen.


    Ich mache seit fast 15 Jahren Tierschutz, ich höre mal auf , ich könnte Bücher schreiben :hust:

    Im Januar habe ich die ganze Reihe Nebelwanderer von Aline Stuart gelesen. Band 1 habe ich schon im alten Jahr angefangen, also zählt dieser nicht. Tatsächlich lag die Reihe schon ewig auf meinem Kindle , das hat sie nicht verdient. Mir hat die Reihe so gut gefallen das ich nicht aufhören konnte zu lesen. Schade das es vorbei ist. Erzählt wird abwechselnd die Zeitreise eine Wissenschaftlerin in die Zeit der Wikinger, je nach Band auch wieder zurück ins heute. Sehr kurzweilig erzählt, sehr spannend, überraschende Wendungen und ein rundes Ende. Mochte ich sehr.


    19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF

    Nebelwanderer Aline Stuart, Band 2 Ins Hier und jetzt


    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat

    Nebelwanderer Aline Stuart , Band 3 Der Weg zurück


    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Nebelwanderer Aline Stuart , Band 4 Echo aus dem Nebel


    26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Nebelwanderer Aline Stuart , Band 5 Das Ende der Reise

    Frohes neues Jahr :party:


    Bis 2 Minuten nach Mitternacht hat Opi nichts gemerkt, aber das Getöse draußen hört selbst ein tauber :fear:


    Ich hoffe das dauert nicht zu lange, ich muss heute vormittag zur Arbeit und müsste schlafen :verzweifelt:

    In unserem Minidorf böllert es seit 16 Uhr. Kinderböllern fand vor unserer Haustür statt. Opi hat ein paar Mal die Ohren gespitzt , sich aber sofort wieder hingelegt . Und er hat Leckerchen gegessen :shocked: Alle die noch daran zweifeln das er fast taub ist , ist wohl so. Ich bin gespannt ob das Mitternacht so bleibt.


    Dafür habe ich mich schon ein paar Mal erschrocken weil gefühlt eine Bombe eingeschlagen hat .


    Ich wünsche allen Böllern geplagten Hunden das es schnell vorbei ist .

    Die Versicherungen müssen eben Gewinn machen. Und bei manchen recht niedrigen Preisen konnte das doch nicht funktionieren.

    Und ja ich habe es auch schon erlebt, bezahlt ja die Versicherung, also lassen wir dies und das machen und OP bei Prof so und so.


    Aber die hier beschriebenen Erhöhung sind wirklich krass und das tut mir furchtbar leid. Ich könnte mir auch vorstellen das auch beabsichtigt ist das man von selbst kündigt und man einen Hund mit erhöhtem Risiko leicht loswird.

    Danke an Alle die ihren Alltag beschrieben haben :applaus: So ein Einblick hilft um zu verstehen.


    Ich glaube auch das es enorm wichtig ist das die Hunde zueinander passen. Meine Mädels hätten sich nicht gebraucht und Ninie ist nach Lucys Tod aufgeblüht. Maverick und Ninie waren dagegen perfekt zusammen, die brauchten auch keine Einzelzeit ( gab es gelegentlich aber ), die waren zu Zweit unkompliziert und happy. Bei den Pflegies waren welche dabei die überhaupt nicht zu uns passten und die als Einzelhunde ihr Potential erst entfalten konnten.


    Ich kenne auch jemanden, Vollzeitjob, Kinder, Hunde, Katzen, Hühner, immer mehrere Pflegehunde, großes Grundstück, ganz viel Vereinsarbeit. Keine Ahnung wie sie das schafft, ich würde irre werden. Aber sie macht das absolut toll und die Hunde sind gut ausgelastet.


    Das Gegenbeispiel : zu Besuch bei jemanden mit ich glaube 6 Hunde waren es. Aber es waren nicht alle miteinander verträglich. Man musste enorm aufpassen welche Tür man öffnet . Für mich wäre das der Horror. Für die Familie absolut händelbar und machbar.

    Wie schön das Dir "Das Flüstern der Bäume " gefallen hat.


    Meine letzten gelesenen Bücher :


    Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Die Bestie im Moor, Ivo Pala

    Ich mag den norddeutschen Humor einfach. Und es war diesmal sogar spannend.

    .

    Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Das Geheimnis des Templers , Martina Andre

    Ich habe schon zwei Bände gelesen und jetzt endlich Teil 2. Es unterscheidet sich ziemlich von den Folgebänden, die eher Richtung Zeitreise gehen. Sehr schöne Reihe.

    .

    Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Die Leiche am Strand, Ivo Pala

    Die Liebe zum Darß ist die Gemeinsamkeit.


    Damit fehlt mir noch eine Kategorie :

    Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist - Dafür ziehe ich einen Joker, da ich nicht weiß ob ich noch ein Buch schaffe.



    Vielen Dank für die tolle Challenge, es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe viele großartige Bücher gelesen. Dieses Jahr war es auch rechts entspannt. Viele Bücher habe ich gelesen weil ich einfach Lust darauf hatte und konnte sie hinterher einsortieren. Das einige Fantasybücher dabei sind liegt tatsächlich an der Challenge. Ich habe sie in den letzten Jahren lieben gelernt.


    Ich bin schon gespannt welche Bücher mich nächstes Jahr erwarten

    Ich finde die Frage nach dem warum und wie wird man dem gerecht überhaupt nicht ungewöhnlich. Ist auch keine Kritik, sondern Interesse. Ich habe noch nie jemanden mit mehr als 4 Hunden im wirklichen Leben getroffen, das ist selten und deshalb das Interesse.


    Und weil hier irgend jemand das Thema Pflegehunde ansprach , die einfach so mitlaufen. Das stimmt einfach nicht. Pflegestellen arbeiten mit den Hunden, auch einzeln. Das geschieht nicht einfach so nebenbei. Und nicht selten holt man Hunde aus größeren Rudeln raus, damit sie sich entwickeln. Ich hatte selbst schon solche Pflegehunde da. Lebte monatelang in einer Pflegestelle mit vielen Hunden und machte null Fortschritte. Mit meinen ignoranten Hunden hatte sie das erste Mal die Möglichkeit sich dem Menschen anzuschließen.


    Ob ein Hund das Leben im Rudel toll findet ist individuell. Man ist nicht besser oder schlechter weil man nur einen Hund oder 6 hat. Ich persönlich finde 2 Hunde toll , derzeit geht aber nur einer und evt bleibt das so.


    Jeder so wie er mag und kann . Neugierig bin ich trotzdem :rolling_on_the_floor_laughing: