Beiträge von Ninma

    Sie hatte also bis zum 8. Lebensmonat keinen Kontakt zu anderen Hunden ? :mute: Wir war es denn auf der Hundewiese, wie fand sie die anderen Hunde ? Die Maus hat ja dann kaum Sozialverhalten erlernen dürfen.

    Spielen auf einer Wiese ersetzt keinen Spaziergang, ein junger Hund muss in die Welt hinaus, möchte viel erleben, muss lernen und braucht Abwechslung. Also nutzt die Stunde auf der Wiese für tägliche Spaziergänge mit Beschäftigung, das wird Euch und dem Hund Spaß machen. Meine Hunde lieben es neue Wege zu erkunden, wir fahren viel mit dem Auto raus, auf unserer Wiese hinter dem Haus bewegen sie sich kaum.
    Bällchen werfen lastet nicht aus, richtiges apportieren als Arbeit schon - ich weiß ja nicht wie ihr das handhabt. Ich denke Hundeschule würde Euch insgesamt helfen um den richtigen Umgang mit den Hund zu lernen und vielleicht Hundefreundschaften zu schließen.
    Zum alleine bleiben kann ich nur sagen ... ich würde vorher eine ruhige Runde von ca. 30 Minuten gehen und sie dann in einem Raum alleine lassen, wo sie nicht viel anstellen kann. Das wird schon, wenn Ihr wirklich wollt. .

    Ich denke das wird davon abhängen wer diese Prüfung abnehmen darf. Das ist doch jetzt bei Wesentests genauso, es gibt Prüfer die schauen wie der Hund geführt wird, es gibt aber auch welche die den Hund so bedrängen bis er in die Aggression geht.

    Ich führe meinen Angsthund super durchs Leben und ich weiß ihn zu schützen, aber bei so einer Prüfungssituation würde er wohl durchfallen. Was heißt denn drohen ? Meine Hunde dürfen knurren, meine alte Hündin macht das deutlich bei anderen Hunden, sie ist trotzdem sehr verträglich, sie mag nur nicht diese Labbi - Du musst mit mir spielen..... Mein Rüde knurrt wenn er Angst bekommt. Dann bin ich dafür da dies zu regeln. Aber wenn es im Gesetz heißt er darf nicht drohen ? Aber da heißt es abwarten wie die Verordnung dann aussehen wird.
    Ich denke aber trotzdem das viele solche Gesetzte nicht kümmert, gibt ja auch genügend Leute die den Hund nicht mal angemeldet haben oder 23 Stunden am Tag im Zwinger halten - ist ja erlaubt, meint unser Ordnungsamt - oder Hinz und Kunz züchtet Hunde - da sollten die Gesetzgeber ran, dann gibt es auch weniger Aggrohunde.
    Vom Prinzip ein Schritt in die richtige Richtung, abwarten.

    Lg Jana

    Eigentlich ist es egal ob Hof oder Haus, ein Hund der problemlos allein bleibt verschläft die Zeit sowieso.

    Wir hatten unsere frühere Hündin bei schönen Wetter im Hof, weil ich dachte das dies schöner für sie ist. Wir haben aber festgestellt das sie stressfreier im Haus wartete. Grund waren unsere Nachbarn, deren Hund hatte sie gebissen und jedesmal wenn sie diesen hörte schob sie Panik. Als meine 2. Hündin dazu kam bemerkte ich das Hof doch nicht so sicher war, die Kleene fand ein Schlupfloch und wartete vor dem Haus . Ich würde das heute nicht mehr so machen, meine verpennen die Zeit auf dem Sofa und bewegen sich kein Stück.
    Ich würde mir mehr Gedanken um die Betreuungspersonen am Mittag machen - jeden zweiten Tag einen fremden Hund zu betüteln kann ganz schön anstrengend sein. Meine Erfahrung ist auch, das es für die Hunde dann schlimmer ist wenn diese wieder gehen. Ich habe früher vormittags gearbeitet und hatte 2-3 x die Woche einen kleinen Nebenjob - mittags dann eine riesige Runde mit den Hunde und danach Zweitjob, das bekam den Hunden nicht gut - Vormittags alleine ging super, nachmittags nochmal, nein danke - dann lieber 1 x lange alleine.
    Probiert es aus und schaut was gut klappt !

    Meine erwachsenen Hunden haben alle kein Bällchen gespielt, das war / ist unter ihrer Würde :D Ausnahme meine Bordermixhündin, die würde Bällchen spielen bis sie umfällt, darf sie aber nicht , weil sie dann zum kläffenden Monster wird.
    Was anderes ist aber eine echte Aufgabe, wie apportieren oder suchen, mit ein wenig Training haben das alle gerne gemacht. Vorteil, das läuft ruhig ab, lastet gut aus, ist was für das Köpfchen und da reichen wenige Wiederholungen aus. Ansonsten machen wir viele Suchspiele in allen Varianten und schauen uns die Welt an.
    Ich denke Eure Maus wird erwachsen und hat auf solchen Kinderkram keine Lust mehr .

    Flexieleine ja, unter folgenden Voraussetzungen :

    Hund ist leinenführig
    hört auf Rückruf und lässt sich führen
    nur in Gegenden die wenig belaufen sind, d.h. Wald oder Wiesen.

    Garnicht gehen Flexies bei unerzogenen Hunden und erst recht nicht in der Stadt, Hundeauslaufgebieten und dort wo viele Menschen unterwegs sind.

    Ich nehme sie gerne für meine alte Hündin, gerade wenn eine Schleppleine wegen Nässe zu schwer für sie wird.

    Das Katzen nicht in Gärten kommen wo Hunde leben halte ich für ein Gerücht. Wir haben 1,50 Zaun und 2 Katzenjäger, das interessiert die Katzen nicht sonderlich. Im Moment haben wir Ruhe, da unsere Nachbarin die Katzen hielt ausgezogen ist, aber ansonsten ..... kamen die auch trotz Hunde mal in unsere Wohnung.
    Ich glaube Du wirst nicht viel dagegen machen können. Marder, Waschbär und Greifvögel findest Du auch in bewohnten Gebieten. Unsere frühere Katze wurde mal von einem unbekannten Tier in unserem eigenen Garten so schwer gebissen das sie fast gestorben wäre - Vermutung lag damals auf Marder oder Iltis, aber das werden wir wohl nie erfahren.

    Mmmh ich finde das schwierig und meine Reaktion würde davon abhängen wie sonst der Umgang mit den Tieren ist. Ich meine Du hilfst doch schon lange dort und ist dort Gewalt üblich ?????
    Natürlich darf das nicht passiert, aber vielleicht mal darüber nachgedacht das das Huhn dem Besitzer genauso wichtig wäre wie der Hund. Was wenn das kein Huhn, sondern eine Beisserei zwischen Hunden gewesen wäre oder eine Katze ? Meine Hunde leben auch Zaun an Zaun mit Nachbars Hühnern, das ging jahrelang gut. Bis ein Huhn monatelang meinen Rüden durch den Zaun pickte und eines Tages schnappte er sich das Köpfchen durch den Zaun. Ich war entsetzt und ich glaube Wuffel ebenso, für das arme Huhn war es zu spät. Die Nachbar freuten sich über einen Braten, naja dazu muss ich nichts sagen. Klar könnten wir den Zaun engmaschiger ziehen, aber dann müssten wir auch überdachen, denn regelmäßig fliegt mal ein neugieriges Huhn in unseren Garten. Das nur mal zum Thema sichern, eine Garantie gibt es nie - ich war mir auch sicher, das mein Rüde keiner Fliege etwas zu leide tut. Ich war in der Situation übrigens wie erstarrt, andere reagieren eben anders.
    Nach so einem einmaligen Vorfall würde ich kein Urteil fällen, sondern eher wie es im Normalfall dort zu geht. Hast Du mit dem Betreiber geredet ? Mir tut es für das Huhn sehr leid und ich hoffe der Hund hat keine Schäden davon getragen. Sprich die Probleme an und sage ehrlich was dir nicht gefällt, manchmal bemerkt man es auch selber nicht. Sorry dafür habe ich kein Verständnis, wenn ich denke einem Tier geht es schlecht, dann unternehme ich auch etwas.

    Die Leute fühlen sich einfach persönlich beleidigt wenn ein Hund nichts mit ihnen zu tun haben will und sind deshalb penetrant. Meine Hündin, zwar mittelgroß, aber weißer Puschel - das zieht die Leute magisch an. Und wenn sie dann bellt, werden die Leckerlies gezückt und "Oh ich mag doch Hunde, na komm schon, du must nicht knurren, was hast du denn, so eine hübsche Maus" Wie Leute die vor einem Kinderwagen stehen und eidideidi----Meine andere Hündin war extrem freundlich und ich war anfangs mit solchen Situationen überfordert, das kannte ich so auch nicht. Dank dieser Menschen hat sie irgendwann jeden Menschen verbellt , ganz toll. So mussten wir daran arbeiten, die eidideidi Leute zu ignorieren und nun ist sie alt, da passiert sowas selten.
    Keine Ahnung, ich hatte vorher Hunde und jetzt meinen Rüden und jede Menge Pflegehunde, aber keiner zog solche Leute an wie meine Hündin. Unglaublich, das wünsche ich keinen und ich glaube das kann auch niemand nachvollziehen. Wobei die Leute natürlich recht haben, sie ist die tollste Maus auf Erden :D

    Du musst keine Angst haben, gerade in diesem Alter sind das oft gutartige Lipome. Bei meiner alten Hündin mussten wir einige operieren lassen, da sie zu schnell gewachsen sind, das war aber recht problemlos. Ninie hat einige am Bauch, die wachsen aber langsam und wir lassen sie regelmäßig vom Ta nachschauen. Sollten sie schneller wachsen müssen sie entfernt werden, da sie riesig werden können. Ansonsten ist es einfach ein kosmetisches Problem.
    Geh zum TA und Du wirst beruhigt sein.