Beiträge von Ludmilla

    Ehrlich gesagt würde ich mir da kein sonderliches Programm auferlegen. Einfach mitnehmen, was sich an Möglichkeiten ergibt - also im täglichen Leben - und dabei darauf achten, ob es zuviel wird.
    Ein /zwei gut überstandene Situationen sind weitaus besser für das Selbsvertrauen (und damit der Ruhe, späteren ungewohnten Situationen zu begegnen) als 10 nicht gut überstandene.

    Einfach das tägliche Leben leben und genießen !

    Liebe Grüße

    Ludmilla

    Hallo Tinki,

    an sich wurde Vieles schon gesagt, ich möchte noch einmal folgenden Punkt betonen:

    Aus welchem Grund auch immer (ich schließe mich der Vermutung an, dass in der vorherigen Familie seine Grenzen nicht respektiert wurden) er lernte, schnappen hilft, diese Lektion sitzt tief! Es kann möglicherweise seeeehr lange dauern, bis er das Schnappen als Aktion/Reaktion ablegt.

    Also habt Geduld und erarbeitet mit Eurer Trainerin langfristige Trainingsansätze. Mir erscheinen ihre Anleitungen sinnvoll, wenn auch ihre Erklärungen sehr krude sind.

    Kastration finde ich eher kontraproduktiv, da Hormonumstellungen ja auch Stress bedeuten und Veränderungen obendrauf auf das neue Leben.

    Ich wünsche euch viel Langmut und Gelassenheit

    Ludmilla

    Hi Sandy,

    ich finds gut, dass Du hier die Fragen stellst.

    Zum Anfassen lassen von Fremden: beobachte mal Deine Maus genau dabei. Schaut sie eher zur Seite, schleckt sie sich kurz über die Lefzen, das sind alles so kleine Zeichen, die darauf hindeuten, dass sie es eher 'erträgt' als wirklich mag.

    Umgekehrt, wenn sie direkt mit der Nase stupst oder - wenn derjenige aufhören will - sie diesen eher aktiv anschaut oder vielleicht sogar ein Schrittchen näher geht, dann war es wahrscheinlich eher positiv für sie.

    Also so kleinste Bewegungen beachten.

    Viel Spaß mit Deiner Mausi ?

    Was viele schon sagten: Geh ohne Hund hin, schau es dir an.

    - Achte darauf, dass kein wildes unkontrolliertes Rumrennen von 12 Welpen und Junghunden unterschiedlicher Größe stattfindet.

    - Guck, wie die Leute unter Aufsicht des Trainers dort mit ihren Hunden umgehen.

    - Überleg' ob du dich dort wohlfühlen könntest.

    Diese Kriterien unterschreibe ich, ich würde mich auch nach diesem Bauchgefühl entscheiden.

    Ganz wichtig für mich:

    Gefällt Dir der Umgangston der Trainerin/des Trainers, der Menschen mit ihren Hunden? Wenn ja, kann man sich neben Trainerhilfe nämlich auch viel von den anderen abgucken.

    Und der Spaß des Hundes hängt seeehr vom Spaß des dazugehörigen Menschen ab, mit Spaß lernt es sich super. Wobei ich unter Spaß die freudige Zusammenarbeit Hund/Mensch verstehe und nicht wildes Herumgetobe von Hunden (mit Menschen drumrum, die zuschauen)

    Viel Spaß wünscht Dir

    Ludmilla