Aaalso, jetzt gebe ich auch noch mal meinen Senf dazu: Anhand Deiner Beschreibungen habe ich den Eindruck, dass Du ein sehr gutes Bauchgefühl dafür, was gut/schlecht im Umgang mit Ginny ist. Dabei scheinst Du aber leicht zu verunsichern sein.
Deshalb mein Rat: lass es erstmal mit den Hundeschulen und Leuten, die Dir drein reden.
Achte stattdessen auf Deinen Hund, was klappt gut, was solltest Du deshalb weiter verfolgen - so wie Du ja jetzt schon den Spaziergang geändert und positiver gestaltet hast. Lege den Fokus auf Weniges, aber Wichtiges, wie z.B. kurze Hinwendung zu Dir während des Spaziergangs (Ohrenzucken, schneller Blick ...) und kommentiere es sofort positiv! Nicht unbedingt immer mit Leckerlies, sondern einfach à la 'ich habe es gesehen, supi!'. Nur damit Du dich nicht wieder unter Stress setzt, dass alles immer hochwertig belohnt werden muss, es helfen auch kleine Ermunterungen ungemein.
Und bedenke dabei, dass es immer Höhen und Tiefen gibt, also nicht entmutigen lassen!
Liebe Grüße
Ludmilla