Beiträge von Ludmilla

    Herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Hausgenossen!

    Hier noch eine Stimme für gute Physiotherapie. Unter guter Physiotherapie verstehe ich eine Zusammenstellung von gymnastischen Übungen auf euren Hund zugeschnitten, die ihr zuhause als fröhliche Tricks trainieren und zu einer Quality-Time mit Hund ausbauen könnt. Das macht viel Spaß!

    Noch eins zu euren Alpenwanderungen, um diesen Punkt mal kurz zu betrachten:

    Abgesehen vom Tragen können muss der Hund selber ja die 1300m Abstieg leisten, da sehe ich schwerere Hunde wie DSH oder Golden Retriever nicht, kleine Labradorhündin geht grad noch.

    Wenn ihr viel Bergsteigen geht (inklusiver komplizierterer Passagen), würde ich auf leichtere Hunde setzen. Ob klein und kompakt (a la Beagle) oder größer und schlank (a la Klein- oder Großpudel) egal, geht m.E. beides, nur das Gewicht sollte nicht über 20kg liegen.

    Just my 2 little cents

    Man sollte halt Entgegenkommenden nicht auferlegen zu analysieren, wie denn der 'lauernde' Hund nun so drauf ist. Es ist wie mit Leinenkontakt, solange beide Seiten kein Problem haben, ist es auch kein Problem.

    Aber mein 10kg Schnauz hat halt keine Lust von einem 30kg-Labbi angesprungen zu werden - in welcher Absicht auch immer.

    Insofern finde ich es einfach höflicher, den eigenen Hund zu einem angemesseneren Verhalten anzuleiten und so erst gar nicht diese missversändliche Situation entstehen zu lassen.

    Ist ja nett, das Befinden des HH in den Vordergrun.d zu stellen ( Nebelfrei "wenn es dich nicht stört"), aber für andere Hunde und Mensch ist das Verhalten äußerst irritierend.

    Tipps kann ich leider nicht geben, aber möchte hier die Bitte aussprechen, das Hinlegen (und erst recht das Losschießen) zu unterbrechen. Labradore sind nicht immer nur friedlich gesinnt und zudem recht groß. Als Entgegenkommende äußerst unangenehm.

    Habs gefunden, danke !!!

    Welcher Tipp insbesondere hat dir geholfen? Stab verkleinern und immer was versteckt am Ziel liegen oder eher ohne Stab Distanz erst deutlich kürzer und dann peu à peu vergrößern mit Belohnung am Ziel?

    Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, dass nach einer Weile meiner sich umdreht und fragt, wie weit er wohl noch laufen soll :skeptisch2: