Also für mich bedeutet 'wesensfest' starke Nerven und Unerschrockenheit
Beiträge von Ludmilla
- 
					
- 
					Und dazu gab es schon mehrere Tipps - wie schmackhaft machen und wenn eben nicht zu dürr, es auch mal auszusitzen. 
- 
					Eine Variante von mir, meiner ist nicht wirklich mäkelig, aber bis er etwas frisst, das ihm nicht schmeckt, müssen schon mal zwei Mahlzeiten 'ausfallen' (bei Trockenfutter z.B. an das ich ihn wegen Reisen geöhnen 'muss') Ich backe Waffeln  Aus geschredderten Hafer-, Weizen- und Gerstenflocken (Bio-Basismüsli), geschredderten Gemüseflocken als Grundlage, eingeweicht in Würstelwasser, mit ordentlich geriebenen Käse angefettet und mit Ei verquirlt. Unterstrichenes ist besonders lecker Tante Edit: natürlich geriebenes Gemüse wie Karotte, Zucchini etc. kann auch frisch dazu kommen, ich variiere da je nach Lust und Laune 
- 
					Ich denke, das sind Lebendfallen, oder? Was geschieht mit den Tieren? Edit: hat sich überschritten, Danke für die Info 
- 
					Und die VegetarierInnen/ VeganerInnen unter uns ??? Füttern das Fleisch dem Hund  
- 
					Also ich denke auch, es geht nicht um 'ob in Boxen' sondern 'wie in den Boxen' Ich bin ja auch ab und zu auf Turnieren unterwegs, ohne Auto, meiner hat aber auch eine Box, die abseits und im Schatten abgestellt wird. Dort bleibt er auch Stunden - bei offener (!) Tür - drinnen, wenn er müde ist. Allerdings fände ich die Regelung, dass Veranstalter eine/n 'Tierschutzbeauftragte/n' bestellen sollte und kontrollieren lässt, ob es den Hunden in den Autos auch gut geht, sehr sinnvoll. Denn - auch das sehe ich, wenn auch selten - nicht jede/r HH verhält sich verantwortungsvoll. 
- 
					Stolpern dafür .... 
- 
					
- 
					Aber immerhin äußerst wirksam, wenn sogar verdorbener Fisch damit wieder geruchsfrei wird  
- 
					Tja, Gummistiefel sind halt auch nicht mehr das, was sie mal waren ... 
 
		