Beiträge von ChatSauvagee

    Die werden auch allgemein immer unfreundlicher, was z. B. Hunde- und Katzenaltung anbelangt.


    Früher war das nicht so. In dem Dorf, in dem ich jetzt wohne, wird man nur angekeift, wenn der Hund mal frei läuft.
    Mein Kater wurde im März hier genau vor meiner Haustüre vergiftet. Im Nachbardorf hat es den Hund eines Bekannten erwischt.
    Mittlerweile läuft mein Hund konsequent an der Leine, sobald ich nur annähernd denke, es könnten dort Leute OHNE Hund spazieren gehen.


    Die Hundemenschen unter sich sind super freundlich. Mit fast keinem Hund gibt es Probleme und sollte doch mal ein Pöbler dabei sein, wird sich entschuldigt für das unmögliche Benehmen des Wuff's und gut. Toal locker eigentlich.


    Aber das ist der krasse Unterschied - entweder Tierliebhaber mit Tieren, oder Tierhasser ohne Tiere.
    Welche, die Tiere mögen aber keine haben, gibt es hier so gut wie gar nicht.


    Die Menschheit wird in dieser Hinsicht stetig widerlicher und grausamer...

    Knuddl, ich werde berichten ;)


    Wenn ich dann keine kalten Füße mehr habe, müssen sie der Wahsinn sein.
    Warme Füße gibt's bei mir nur selten.


    Meine Regenhose ist gar keine richtige für Regen, sondern 'nur' eine Softshellhose von McKINLEY.
    Regenhosen rascheln noch schlimmer und die Softshellhose ist innen noch mit Fleece gefüttert.


    Fazit: Super bequem und war, aber nach einer Stunde laufen im Regen hat sie nicht mehr ganz dicht gehalten.


    Muss aber dazu sagen, auch meine Skijacke ist durchgeweicht.


    Sind halt eher Schnee- als Regenklamotten.


    Wenn es jetzt richtig kalt wird, regnet es sowieso nicht mehr.
    Und irgendwann kommt dann eben noch eine Regenhose her.


    Da wäre ich auch dannkbar für Tips, die meisten sind unten nämlich so unheimlich weit geschnitten. Das kann ich nicht brauchen.


    Ach ja, falls jemand WIRKLICH warme Gummistiefel hat (meine Füße erfrieren in den Dingern generell), dann her damit! Habe schon ein paar gesehen aus Neopren, aber bin mir so unsicher ob die dann wirklich warm halten.

    Ich finde diesen Unterschied 'Realität - Internet' immer sehr erschreckend.


    Hier lese ich von Haltern, die MINDESTENS 3 Stunden täglich gehen, in der Regel noch länger.
    Dabei frage ich mich oft, wie diese Leute noch arbeiten gehen wollen?


    Ich kenne so gut wie niemand hier aus der Gegend (außer die, die Rentner o. Ä. sind und auch rund um die Uhr mit Hundesport beschäftigt) der 3 Stunden oder mehr täglich läuft.


    Klar, es gibt große Familien, wo immer mal jemand Zeit hat. Freiberufler, Schichtarbeiter usw.
    Aber ich, als jemand der normal arbeitet von morgend 07:00 Uhr bis abends 16:00 Uhr, wäre das schier nicht möglich.
    Um 17:00 Uhr bin ich Zuhause und laufe dann meine Stunde, manchmal etwas mehr. Tagsüber hat sie nur meine Schwester, die mal 30 min. läuft. Das war's auch. Sie ist halt dafür nicht alleine, weil immer jemand Zuhause ist.


    Aber sonst? Ne, da würde sich mein Leben auch nur um den Hund drehen.


    Bei mittelgroßen Rassen ist es übrigens wirklich problematischer.
    Wir haben uns damals für einen Mischling entschieden, weil wir dachten, die bräuchten nicht so ein Programm wie bestimmte Rassen.
    Nicki ist aber vom Charakter her ungefähr wie ein Aussie.
    So ein Überraschungspaket würde ich da nicht empfehlen.
    Aber da es sowieso ein ausgewachsener Hund werden soll, kann man das gut beurteilen.
    Bei uns war's halt ein Welpe...

    Also,


    zu Punkt 1:


    Wenn du zurück kommst und sie erwartet dich schon, ganz neutral verhalten. Richtig.
    Streicheln o. Ä. führt oft nur dazu, dass du sie in ihrem verhalten bestätigst, wenn sie meint sie müsse nach dir sehen.
    Tu als wäre nichts gewesen und widme dich weiter deinem Alltag.
    Für den Hund darf es nichts besonderes sein, wenn du mal ohne ihn in einen anderen Raum gehst.


    zu Punkt 2:


    Eigentlich sollte es gar nicht so weit kommen, dass sie aufsteht. Dewegen zuerst langfristig üben, solange du im Raum bist. Bis das wirkich zu 100% sitzt. Erst dann Raum wechseln, mal für ein paar Sekunden, zureckgehen, loben und Kommando auflösen.


    Sollte es doch mal dazu kommen, dass sie aufsteht, schicke sie ohne großes Tamtam ohne ohne weitere Kommentare wieder zurück. Dann wahr es einfach ein Schritt zu schnell.


    Und noch ein ganz wichtiger Tip:
    Steiger dich niemals zu sehr rein. Bei uns war es hilfreicher, im Alltag diese Problematik gar nicht so zu beachten. Heißt, ich habe das einfach irgendwann hingenommen, weil bei uns so gar nichts fruchten wollte. Irgendwann war ihr das dann zu blöd, dass ich sie so gar nicht mehr beachtet habe. Ich meine, zurückschicken, loben für's liegen bleiben usw. war auch alles Aufmerksamkeit, die sie ja von mir haben wollte. Und wenn sie dann brav liegen geblieben wäre, hätte es die ja nicht mehr gegeben.


    Also bin ich zu guter letzt auf komplette Ignoranz umgestiegen.


    Würde ich dir nicht unbedingt gleich jetzt empfehlen, da ignorieren für viele Hunde auch eine Bestätigung ist und sie denken 'na gut, die stört's nicht, also wird's schon in Ordung sein'
    Aber es KANN manchmal auch helfen :D

    Wie das jetzt mit Dalmatinern ist, weiß ich auch nicht.


    Bei uns gibt's Platinum Iberico, das ist halt iberisches Schwein (weil du sagtest, kein Schwein)
    Proteingehalt liegt bei 23 %, nur eine Proteinquelle


    Es enthält kein Getreide, also weder Mais noch Reis. Nur Kartoffeln.


    Meine Maus futtert es total gerne und ich bin auch zufrieden ;)