Beiträge von ChatSauvagee

    Na, sowas in der Art gibt's hier auch.


    Nur ohne Pfeife oder andere Hilfsmittel.


    Bei 'komm' ist der Rückruf eher locker. Sie sollte schon kommen, aber es gibt eben die ein oder andere Ausnahme, bzw. einen Aussetzer.
    'Komm' wird ab und an noch belohnt, aber nicht regelmäßig und auch nur stinknormales Trockenfutter


    Bei 'hier' gibt es keine Diskussion. Da hat sie unverzüglich anzutanzen, ohne Umwege.
    Situationsbedingt benutze ich das 'hier' im Alltag nicht oft, einfach weil sie von Grund auf gut hört und eigentlich zu 99% immer kommt.


    Da haben wir zum Glück auch kein Problem bzgl. jagen o. Ä.


    Ansonsten wird das 'hier' halt auf dem Platz bei der UO angewandt.


    Und da gibt's dann das superdupermegatolle Leckerlie :D
    In unserem Fall geschnittene Wiener oder Leberwurst.


    Also alles eine Sache der Konditionierung, wie die anderen schon geschrieben haben ;)

    Hallo lissylou,


    wenn du möchtest, können auch wir gerne mal zusammen laufen!


    Unter der Woche drehe ich täglich gegen 17 Uhr meine Runde, meistens alleine.
    Wir freuen uns aber über jeden, der uns Gesellschaft leistet.


    An den Wochenden sind wir meist eine kleine Gruppe oder mind. zu zweit.
    Sonntags kommt ab und an mal die ganze Meute zusammen, wären dann zwischen 10 und 20 Hunden.


    Untereinander sind alle verträglich. Klar wir anfangs vielleicht mal gepöbelt, aber mit der Zeit entspannt sich das Ganze.
    Von Pinscher bis Dogge ist bei uns alles dabei. Und auch in jeder Alterklasse ;)


    Kleinere Runden, grade unter der Woche oder wenn es nicht so viele sind, finden in Dillingen und Umgebung statt, oft an der Donau.
    Große Runden meist im Eselsburger Tal oder am Vollmer See.


    Würde mich freuen, wenn du dazustoßen würdest.
    Ob nur zu zweit oder auch mal in der Gruppe. Ganz wie du möchstest!


    Meine Hündin ist knappe zwei Jahre, unheimlich sozial und liebt alles und jeden.


    Schreib mich doch einfach mal an, dann können wir gerne ein Treffen zum Kennenlernen und Beschnuppern ausmachen :D


    Liebe Grüße,
    Nathalie

    Da schließe ich mich gerne an.


    Als Welpe war sie schon recht anstrengen, die Stubenreinheit hat sich lange gezogen, sie konnte nicht wirklich alleine bleiben, Autofahren war der Horror...


    ABER: All das ist jetzt verflogen, sie ist mittlerweile 1,5 Jahre alt und für mich so, wie ich mir meinen Traumhund vorstelle.


    In unserer Gassi Truppe (ca. 30 Hunde) ist sie mitunter die unkomplizierteste. Solange keine Straße in Sicht ist, kann ich sie problemlos frei laufen lassen. Egal ob Radfahrer, Jogger, Wasser, Enten, Wild, Katzen...alles nicht beachtenswert, obwohl sie im Grunde genommen schon Jagdtrieb hat. Den haben wir eben von Anfang an ein wenig abgestellt. Sie kommt auf einen Pfiff, egal wann, egal wo.


    Im Haus ist sie total brav, liebt Kinder, Hunde, Meschen. Einfach jeden. Wird sie von einem Hund angepöbelt, geht sie ihm aus dem Weg, sie hat noch nie zugebissen oder Ähnliches.


    Mit 12 Monaten haben wir unsere BH gemacht und zwar 1a.


    Sie ist immer und überall dabei..und fällt absolut nicht auf :smile:

    Danke dir!


    Vorher fahren üben bringt mir leider nichts. Sie kennt Zug / Bus, kann ich aber schlecht langsam aufbauen, da der BH auch wieder ein Stück entfernt ist. Da müsste ich sie vorher auch noch ins Auto setzen.
    Nene, und ich möchte auch nicht regelmäßig Bahntickets lösen müssen deswegen.


    Autofahren wurde ja auch in wahsinnig kleinen Schritten gesteigert. Ging ewig... mittlerweile steigt sie zwar nach ein wenig Überredungskunst von selber ein, aber wohl fühlt sie sich nach wie vor nicht. Sie hat ihr Futter monatelang aus dem Auto bekommen, ohne Fahren. Irgendwann nur Motor starten. Selbst jetzt fahren wir höchstens 15 - 20 Minuten und das Ziel ist immer ein toller Spaziergang mit 10 - 15 anderen Hunden (Gassi-Gruppe) Selbst zum TA laufe ich oder fahre Fahhrad.


    Naja, sie wird es wohl nie mögen, kann ich nicht ändern.


    Zugfahren finde ich in dem Fall einfach besser, weil sie noch nie so lang Auto gefahren ist und da ist sie ja auch im Kofferraum, nicht bei mir wie im Zug.

    Nicki:


    Dass sie weder Autofahren gerne mag noch neue Umgebungen.
    Kann richtig anstrengend werden, denke mal ich habe sie im Welpenalter zu sehr 'geschützt'.


    Die Hunde meines Papas sind einfach überall dabei. Die rollen sich einfach zusammen und schlafen - ob im Auto, in Restaurants oder wenn er bei mir zu Besuch ist. Ganz egal.


    Nicki hat sofort Stress, wenn ihr etwas fremd ist oder ist nur total überdreht, findet also schlecht zur Ruhe.
    Seit Monaten drängt mein Papa darauf hin, dass ich ihn doch mal im Allgäu besuchen komme.


    Ohne Hund geht nicht, mit Hund ist es ein riesen Prozedere.
    Jetzt muss es aber mal sein und wir fahren am 21.12 mit dem Zug hoch - 2,5 Stunden.


    Bin jetzt schon gespannt, wie die Fahrt wird. Angenehm wohl eher nicht...


    Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tips, wie ich mich verhalten soll oder helfen da ggf. Bachblüten?

    Bei mir hat der Hund das ganze Jahr über alles, was er braucht:
    Er hat mich und meine komplette Aufmerksamkeit, weil mein Hund mir neben meiner Familie das Wichtigste überhaupt ist.
    Sie ist überall dabei, genießt täglich stundenlange Spaziergände mit vielen anderen Hunde. Jedes Wochenende sind wir in der Hundeschule und haben dort unheimlich Spaß.
    Sie bekommt gutes Futter und jede Menge Leckereien, wie auch Unmengen an Liebkosungen und Streicheleinheiten.


    Nur weil es sich über die Jahre so eingeschlichen hat, dass man an Weihnachten Geschenke verteilt, muss ich das bei meinem Hund nicht auch anfangen. Der Zwang reicht mir schon bei etlichen Familienmitgliedern u. Verwandten.
    Halsband, Leine u. co. Was hat sie davon? Alles Dinge, die mir selber gefallen und schön anzusehen sind.
    Aber der Hund weiß weder, was das für ein besonderer Tag ist, noch bringt ihm dieses Krimskrams etwas.
    Da wird unter dem Jahr genug von gekauft, viel davon meistens unnötig.


    An Weihnachten mache ich deshalb einen extra langen und schönen Spaziergang, meist irgendwo, wo wir noch nie gelaufen sind. Abends, wenn wir alle zusammensitzen und Geschenke auspacken, bekommt sie ein Festmahl. Rinderknochen, tolles Nassfutter, Panse. Irgendetwas.
    Und natürlich ist sie immer mit im Geschehen, bei uns. Das ist für die Maus das aller wichtigste, das macht sie glücklich. Nicht irgendwelche Leinen, Halsbänder etc. ;)