Hallo ihr Lieben,
und zwar geht es in diesem Beitrag nicht um meinen Hund, sondern um die Aussie Hündin meines Freundes.
Er bekam sie letztes Jahr im Sommer und ist jetzt der dritte Besitzer.
Die Maus war zuerst bei einer alleinerziehenden Mutter, die nicht mit ihr zurecht kam und dann bei einer (wahrscheinlich schlechten) Trainerin, die sie als 'hyperaktiv' weitervermittelt hat.
Sie ist momentan 1,5 Jahre
Nunja.. wir haben die ein oder anderen Probleme mit ihr.
Zum einen hat sie einen schlimmen Kontrollwahn.
Mein Freund kann das Zimmer eigentlich nicht verlassen ohne Hund. Sie läuft ihm permanent nach und wuselt ruhelos um ihn herum.
Er kann 10 mal ruhig sagen, sie soll auf ihren Platz gehen. Meistens bleibt sie erst dann, wenn er streng und laut wird.
Sie liegt dann zwar, aber hat eine ganze Weile Stress. Ist er z. B. duschen und ich mit dem Hund in seinem Zimmer, jammert sie ihm ununterbrochen nach, knabbert an ihren Pfoten, kratzt sich usw.
Liegen wir zusammen im Bett ist es das gleiche Spektakel. Sie steht ein paar mal auf und steht jammernd am Bett. Erst nach mehrmaligem ermahnen bleibt sie. Dann braucht sie ewig, bis sie wirklich schläft, was sich wieder durch kratzen und knabbern bemerkbar macht.
Und sobald wir mal kichern o. Ä. steht sie sofort auf und kommt wieder...
Wenn wir sie in die Box sperren kann sie zwar nicht mehr ans Bett, aber jammert dafür mehr.
Wir wissen beide nicht so genau, welche da die beste Methode ist. Komplett ignorieren? Gar nicht so leicht, weil sie echt hartnäckig ist und das total nervt, wenn man gern schlafen möchte.
Einfach nur noch in die Box, damit sie gar nicht die Chance hat zu kommen? Oder weiterhin permanent zurück schicken?
Problem 2:
Sie frisst ALLES. Letzte Woche ausversehen eine Packung Gummibärchen auf dem Tisch liegen lassen, kurz ins Bad... Gummibärchen + halbe Tüte weg.
Draußen sucht sie regelrecht nach Essbarem und schluckt das auch noch demonstrativ runter, wenn man sie dabei erwischt und schimpft. Rennt dann schön brav weg...
Sie würde im Haus auch Essen aus der Hand klauen.. es ist Wahnsinn.
Wie kann man das ein wenig reduzieren?
Wir schauen immer, dass auch ja nichts rumliegt, aber irgendwie muss das doch auch mal besser werden.
Problem 3:
Sie pinkelt bei der Begrüßung. Aus übermäßiger Freude.
Und sie pinkelt, wenn man sie so richtig streichelt. Ist das Aufregung?
Bekommt man das irgendwie in den Griff?
Zur allgemeinen Info wäre noch zu sagen, dass die Maus teilweise täglich bis zu 8 Std in der Box sitzt. Ohne Box nicht möglich, weil sie alles auseinander nimmt.
Ich weiß, dass diese Zeit und vor allem in der Box viel zu lange ist.
Ansonsten wird sie aber wirklich gut ausgelastet. Morgens 20 min. gassi, manchmal ist schon vor ihm wieder jemand Zuhause und geht eine Runde. Wenn er dann daheim ist, geht er 1,5 - 2 Stunden und macht da wirklich einiges.
Drei mal die Woche ist er auf dem Platz. Unterordnung + THS.
Frisbee ab und zu nebenher.
Manchmal frage ich mich auch, ob das für einen Aussie zu viel Programm ist.
Gut, sie hat wohl einfach noch nie gelernt, Ruhe zu halten, aber das könnte ja auch ein Grund sein.
Nur finde ich 2 - 3 Stunden Programm am Tag und 3 mal die Woche Hundeplatz gar nicht so viel...
Aber ich kenne mich mit Hüti's null aus, deshalb wende ich mich an euch und hoffe, ihr könnt mir hier den ein oder anderen Tipp geben.
Gerne auch Gegenfragen, ich versuche alles zu beantworten. Wir wollen beide, dass sie entspannter wird und nicht immer Stress hat.
LG,
ChatSauvage