Hallo ihr Lieben,
unsere Yorki Hündin Maja ist nun mittlerweile 10 Monate alt und ggü. meiner erwachsenen Hündin Nicki rotzefrech, wenn wir mit Hundefreunden spazieren gehen.
Nicki rennt und balgt für ihr Leben gern mit ihren Hundefreunden und klein Maja geht das total gegen den Strich.
Sobald sie merkt, dass die Leinen ab kommen und sie weiß, Nicki rennt gleich los, lässt sie einen wahnsinnigen Kampfschrei los. Sie kommt den Großen mit ihren kurzen Füßen sowieso kaum nach, aber wenn sie Nicki mal erwischt, dann wird die erst mal angeknurrt und immer von der Seite angesprungen. Nicki beeindruckt das recht wenig, die ignoriert die Kleine meistens und lässt allgemein viel mit sich machen.
Fremde Hunde bzw. auch allen Hunde, die wir regelm. treffen, interessieren Maja nicht die Bohne. Sie hat keine Angst (mehr), läuft super mit, aber will auch nicht mit anderen Hunden spielen. Auch nicht mit kleinen. Wenn ihr einer zu nahe kommt, dann giftelt sie kurz, was ich aber ja an sich ok finde.
Jedenfalls wird Nicki ständig in die Schranken gewiesen draußen, wenn sie mit anderen Hunden spielt. Mittlerweile wird erst Nicki von der Leine gelassen und Maja etwas später, wenn sie sich beruhigt hat.
Wie kann ich daran arbeiten, dass Maja mehr unabhängig wird, auch mal 'ihr eigenes Ding' beim gassi macht und nicht mehr permanent die Nicki anhechtet? Eigentlich bin ich soweit, ab sofort Maja komplett mit Schlepp laufen zu lassen.
Und meiner Schwester werde ich ausrichten müssen, viel öfter nur mit Maja alleine gassi zu gehen.
Sonst noch irgendwelche Tips, grade im Bezug auf gemeinsamen Spaziergang mit anderen Hunden? (Außer gar nicht mehr mitnehmen
)