Beiträge von ChatSauvagee

    Danke @Labbijenny :smile:
    Ohh Thunfisch! Der ist bei unseren sowieso IMMER der Renner gewesen :D

    @Rübennase
    Für euch wären das wieder egoistische Gründe, was ich auch nachvollziehen kann.
    Ich habe einfach schon mal gar kein Geld. um in irgendeinem Notfall alle (dann) 4 Tiere versorgen zu können.
    Zweiter Grund und Hauptgrund: Meine Eltern von Lui zu überzeugen hat lange gedauert. Von einer zweiten Katze bräuchte ich nicht anfangen.

    Ich bin jetzt 21, arg lange werde ich nicht mehr Zuhause wohnen und dann kommen definitiv noch mehr, mindestens eine weitere Katze(n) dazu. Bis dahin verdiene ich auch etwas mehr =)

    Hätte ich eine Wohnung ohne Möglichkeit zum Freigang, oder würde hier im Haus ohne die Hunde wohnen, hätte ich ihn mir aber trotzdem nicht geholt. Da bin ich bei euch und du darfst mich gerne kritisieren. Jeder hat da seine eigene Meinung und die soll man auch kund tun dürfen, solange es nicht ausartet.

    Du musst dich nicht entschuldigen, es ist genau so. Ich habe keine weiteren Katzen. Nein, er ist nicht ganz alleine, er hat unsere beiden Hunde, von denen einer sogar die gleiche Größe als er hat. ;)

    Sicher, Hunde sprechen nicht die gleiche Sprache, kommunizieren anders und co, aber er ist trotzdem nicht ohne tierische Mitbewohner. Kitten ist relativ, wenn er hier einzieht, ist er 5 Monate, wird kurz darauf kastriert und wird dann auch schon mit mir am Geschirr in den Garten gehen. Später alleine.

    Ihr könnt mich gerne steinigen. Viel schlimmer finde ich Wohnungskatzen, die alleine gehalten werden, gar nicht raus dürfen und auch sonst keine weiteren 'Spielpartner' in tierischer Form haben. Sicher habt ihr recht, ich möcht mich auch nicht rechtfertigen oder sonst was, aber bei Freigängern habe ich da nochmal eine andere Meinung. Er hat hier ein Haus auf 3 Etagen, das ich absolut katzengerecht vorbereitet habe, einen riesen Garten, eine hammer Landschaft, 6 Menschen die ihn lieben und 2 Hunde noch dazu.

    Mein voriger Sibierer war der glücklichste Kater, den ich gekannt habe und trotzdem sehr sehr sozial, wie fast alle unsere Nachbarskatzen. Da wird sich kaum gekloppt. Und Tabas hätte ich zu jeder Zeit wieder mit anderen Katzen vergesellschaften können, wäre er nicht mit fast 2 Jahren an einem Herzfehler gestorben. Er war damals sogar zur Betreuung bei meiner Tante, die selbst 5 Perser hat. Alles kein Problem!

    So und ansonsten lasse ich das Thema jetzt stehen. Wenn ihr noch Bilder wollt in Zukunft, poste ich gerne. Sollte ich mich ins Aus geschossen haben, kann ich auch damit leben. Oder eher muss ich es ja :smile:

    @NeoNorwich

    Nein, da bin ich ganz ehrlich, Luigi wird keinen Katzenkumpel bekommen. Zumindest nicht in den nächsten 2-3 Jahren, solange ich noch Zuhause wohne. Er wird aber Freigänger und hat hier in der Nachbarschaft ganz viel Auswahl an anderen Katzen :smile:

    Ein neues Bild, grade erst vom Züchter bekommen. Lui mit seinen Schwestern:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss sagen, dass ich beide Extreme kenne. Unsere Wald- und Wiesenkatzen haben allesamt das Autofahren gehasst. Mein letzter Sibirier hingegen war ziemlich beleidigt, wenn er mal NICHT mitfahren durfte und hatte da die Ruhe weg. Soweit ich es anhand Videos beurteilen kann, könnte es ganz gut klappen. Wie gesagt, er schläft auch so schon mal gerne nachts in der Box.

    Wir werden sehen, bin schon ganz gespannt :applaus:

    Ja, die Sache mit Italien... |)

    Da hab ich ihn in Facebook auf einer Züchterseite gefunden, meine Familie war auch sofort verliebt.. Aber als meine Mam gesehen hat, wo er her kommt, war ihr einziger Satz 'hahahaha, Italien, da muss ich mir schon keine Sorgen machen, dass du mir den echt anschleppst..'

    Tja, ich dachte eigentlich, sie kennt mich nach 20 Jahren gut genug. :ugly:

    1.000 km liegen vor uns und auf der Rückreise das grauenvolle Ende der Pfingstferien.. Ich bin gespannt, wie es wird. Er kennt die Box, ich hab saugfähige Pads und Feliway Spray gekauft. Und er ist rassetypisch sowieso total ruhig und entspannt. Hoffen wir das Beste :D

    Hallo ihr Lieben!

    Nach einer katzenlosen Zeit würde ich mich sehr gerne zu euch gesellen und euch den baldigen Mann neben meinen beiden Hündinnen an meiner Seite vorstellen:

    Zuchtname: Adam ThoMax Neva
    Rufname: Luigi
    Rasse: Sibirische Waldkatze / Neva Masquarade
    Geburtstag: 17.02.2016

    Ich bin unsterblich verliebt, Zuhause ist schon alles vorbereitet und ich warte nur noch, bis endlich der 25.05 ist und wir losfahren, um ihn in Italien zu holen

    Wenn also Interesse besteht, werde ich zukünftig viele viele Bilder einstellen und ein wenig über ihn erzählen

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Super danke euch. So fallen die Kosten für eine neue Box schon mal weg. Dann nehme ich die von uns.

    Ja ich dachte mir auch, dass Wasser eventuell nur dazu führt, dass dann die Box unter Wasser steht. Hätte ihm auch mal was angeboten, aber ansonsten das Wasser aus der Box draußen gelassen.

    Kann man Rescue Tropfen nehmen? Die sind ja eigentlich eher als Nachsorge gedacht. Oder gibts da noch was anderes für davor bzw währenddessen?

    Danke erst mal für eure Ideen und Anregungen.
    Ja, ich weiß auch, dass die Fahrt nicht die stressfreiste Variante ist, wobei ich das auch immer unterschiedlich zu beurteilen finde.

    Mein Hund z. B. wäre mit einer 12 Stunden Fahrt besser bedient, als mit einem 3 stündigen Flug beispielsweise.

    Eine meiner Freundinnen mit Flugzeug runter schicken kann ich nicht machen und mir auch ehrlich gesagt nicht leisten, das müsste ich denen dann zahlen und so leid es mir tut, mir klaut mein Bursche schon fast den letzten Cent aus der Tasche. Nicht, dass ich pleite wäre, aber ich möcht es eben auch nicht werden. Mit dem Auto ist es halt super, weil wir die Spritkosten durch 3 teilen. So günstig komme ich bei keiner anderen Lösung davon.

    Urlaub verschieben ist nicht drin, mein Urlaub ist vorgeschrieben und nur wegen einem freien Sonntag am Wochenende fahre ich nicht diese Strecke.

    Übrigens kennen meine Hunde lange Autofahrten. Für die wird das absolut kein Problem werden!

    Fahren werde ich definitiv, die Diskussion können wir also lassen. Ich habe mir jetzt mal (für die Katze) eine kleine Checkliste gemacht:

    - Geräumige Stoffbox (welche Maße würdet ihr mir da empfehlen? Ich kann das nicht einschätzen.. :ka: Er ist ein Sibirier)
    - Wasserdichte Unterlagen
    - Wasser (?!)
    - Geschirr mit Leine
    - Tuch zum über die Box legen
    - Beruhigende Musik
    - Meine Freundin zum aufpassen / mit ihm reden
    - Nicht zu viele Pausen machen
    - Katze aus Sicherheitsgründen in der Box lassen
    - Rescue Tropfen o. Ä.

    Hab ich was vergessen?


    Er kennt die Box übrigens seit seiner Geburt, der Züchter hat mir gerade geschrieben dass sie mit im Katzenkinderzimmer steht und sie immer wieder ab und an drin schlafen.