Beiträge von ChatSauvagee

    Da schließe ich mich gerne an.

    Wir wechseln hier zwischen Tierklinik und 3 Tierarztpraxen. Tierklinik, weil dort ein Spezialist für die Augen ist und unsere Kleine mal einen Unfall hatte und eine Dermatoligin, zwecks Allergien der Großen. Tierärztin Nr. 1, weil sie lieber zuerst zur Homöopathie greift statt zur Chemie und ich das toll finde - ansonsten ist diese Frau aber rein menschlich Katastrophe. Die zweite Tierärztin, weil sie gleich eine Straße weiter wohnt und ich bei Notfällen mal kurz rüber rennen kann, was eben zur Folge hat, dass ich zur Nachbehandlung auch das ein oder andere mal bei ihr in der Praxis bin. Diese Tierärztin diagnostoziert aber gerne auf Vermutungen und hört nicht richtig zu (was ich am aller wenigsten leiden kann). Deshalb gibt es noch Tierärztin Nr. 3, die etwas weiter weg ist, die sich den Hund wirklich super genau anschaut und die bei OP's empfohlen wird. Dort war meine kleine Hündin zur Zahn-Op. Warum ich nicht immer hinfahre liegt an der Strecke und am zusätzlich hohen Preis UND weil sie allgemein zur Frühkastration raten. Muss mir bei Maja jedes mal wieder anhören, wann ich sie denn kastrieren lassen möchte.... (sie ist jetzt 1 Jahr alt)
    Ach und außerdem hatte meine Große mal nen leichten Husten und mir wurde da sofort AB in die Hand gegeben. Zuhause hab ich das gegen Prospansaft getauscht :ugly:

    Vielleicht hab ich zu viel zu meckern oder andere Leute keinen großartigen Anspruch. Ich weiß es nicht. Aber auch beim Thema impfen... keiner hört mir zu, jeder will mir vorschreiben,wie ich die beiden impfen lassen soll. Ich hab noch keinen TA hier erlebt, der die jährliche Impfung aus lässt und mir nur TW impft. Ich war bisher immer bei nem anderen, der dannn aber gleich drauf aufmerksam gemacht hat von wegen 'sie wissen aber schon, das ganze andere Zeug ist schon lange überflüssig, da müssten wir eigentlich nochmal ganz von vorne anfangen...bla bla'. Mich nervt das am meisten, ich zahle, also sollen sie so machen wie ich möchte..! :ka:

    Dieses Verhalten zeigte der Hund meines Exfreundes auch.
    Wir haben Sie dann anfänglich an die Box gewöhnt und zu solchen Zeiten musste sie dort warten. Als das mit der 'Zwangsruhe' funktioniert hat, sind wir auf den regulären Hundekorb umgestiegen. Das ganze war Feinstarbeit, immer wieder den Hund zurück schicken, loben, Gewinsel noch abstellen weil das dann dazu kam. Aber irgendwann zeigten sich Erfolge, wenn auch nur ganz kleine. Heute sind wir ja nicht mehr zusammen und ich denke nicht, dass er noch weiter daran gearbeitet hat. Ihn hat das nie gestört, nur mich und ich fand es auch viel zu stressig für den Hund.

    Beim Trennen würd ich auch danach gehen, sie durch Gitter zu trennen. So musst du die Hunde nicht aussperren, musst nicht alle ständig im Blick haben und trotzdem kann jeder am Familiengeschehen teil haben.

    Bitte rede mit deinem Mann über deine Sorgen bezüglich der Auslastung. Auch wenn er arbeitet, kann er doch sicher mindestens einmal am Tag eine Runde mit den Hunden drehen, wo sie richtig toben können, oder? Dann reicht es völlig, wenn du ein zweites mal eine kleine - mittlere Leinenrunde mit den beiden drehst. Etwas zurückstecken wird nicht so schlimm sein für die Hunde, die Umstände ändern sich früher oder später wieder und dann ist auch die Zeit wieder mehr vorhanden. Also mach dir keine allzu großen Sorgen! Meine Mam ist auch halbtags Zuhause mit den Hunden und den Kindern, mein Vater und ich den ganzen Tag arbeiten. Zwar sind die nicht mehr allzu klein, aber sie kommt durch Haus, Garten und Kinder nicht dazu, gassi zu gehen. Die Hunde sind tagsüber nur im Garten, die haben sich untereinander, so wie deine zwei. Abends wenn ich nach Hause komme, geh ich ca. 1,5 Stunden, immer abwechslungreich. Mal Fahrrad fahren, mal joggen, mal an den See. Mal mit Unterordnung, mal nur Ballspielchen, je nachdem. Meine Hunde sind in meinen Augen nicht weniger glücklich als ein Hund, der 4 Stunden am Tag aktiv gassi geht. Sicher bist DU für deine Hunde ein anderes Programm gewöhnt, deshalb machst du dir Gedanken...aber ich denke wirklich nicht, dass deine Hunde damit nicht zurecht kommen. =)

    Ganz ehrlich? Das ist einfach nur eine Sache des Managements und wenn es dir nur um diesen Aspekt geht für mich kein Grund, kastrieren zu lassen.

    Wir wohnen hier genauso wie du am Ortsran und an einem kleinen 'Durchgangsweg', der an unserem Gartenzaun vorbei führt zu den Feldern hinter. Es laufen täglich zig Hunde dort entlang, aber was tut mir das? Meine Hunde sind nicht unbeaufsichtigt im Garten und schon gar nicht in der Läufigkeit. Unsere intakte Hündin wiegt 2 kg, da wäre eine Trächtigkeit noch dramatischer, aber trotzdem wird sie nicht kastriert. Sie ist jetzt ein Jahr alt, schon nach ihrer ersten Läufigkeit hat sich ihr Verhalten starkt (ins Positive) verändert. Sie wird selbstbewusster, reifer im Kopf und das jetzt stetig mehr, die zweite Läufigkeit steht bald bevor.

    Und solange keine gesundheitlichen Probleme bekommt, steht eine Kastra auch außer Frage und genauso sehe ich auch bei dir keinen Grund dazu. Aufpassen und gut.

    Seitdem ich Nicki habe hat sich folgendes verändert:

    - ich kann morgens an den Wochenenden nicht mehr beliebig lange schlafen, sie muss immerhin mal kurz raus und dann kann ich meistens auch nicht mehr weiter schlafen
    - Urlaube sind seither ausgefallen, da sie Auto fahren nicht mag und kein Hund ist, den ich unbedingt woanders hingeben kann. Sie hängt sehr an mir und ist dann gestresst. Also bestehen meine Urlaube aus Terrassien und Balkonien und höchstens Allgäu
    - Mein Freundeskreis hat sich komplett umgestellt auf Hundefreunde, Mitglieder der Hundeschule und co., was ich sehr positiv finde
    - Durch Nicki treffe ich zudem viel öfter, vor allem beim gassi, neue Leute aus denen sich dann nette Bekanntschaften entwickeln
    - Ich habe mich mit dem Thema Hund viel beschäftigt, sodass ich Lust bekommen habe, allgemein mit Hunden zu arbeiten und somit in der Hundeschule als Übungsleiter aktiv wurde. Diese Tätigkeit ist seither mein größtes Hobby
    - Ich bin nie alleine, egal wo die Familie ist, egal wo ich bin, mein Hund ist immer bei mir und meine beste Freundin
    - Sie begleitet mich auf meinen manchmal schweren Wegen (Psyche) durch dick und dünn und ist mir dort eine große Stütze
    - Zuhause muss man anders strukturieren, da Hund nicht allzu lange alleine bleibt
    - Haustüren und co können nicht mehr beliebig offen gelassen werden, mehr Konsequenz und vorsicht ist gefragt
    - Das Staubsaugen nimmt um einiges zu
    - Allgemein kann man einfach nicht mehr tun und lassen wie und wann man möchte, mann hat immer die Verantwortung
    - Vor allem unter der Woche und ganz stark im Winter fallen viele andere Aktivitäten, Treffen mit Freunden usw flach, da ich den ganzen Tag arbeiten bin und am Abend die Hunde bespaße. Das ist der fast einzige Punkt, der mich wirklich ab und an nervt, aber auch eher selten.

    Seit Maja da ist kamen dann noch diese Dinge hinzu: (eher auf die Rasse ausgelegt)
    - ein sehr kleiner Hund lebt allgemein gefährlicher, die Aufsicht ist bei ihr definitiv genauer und zeitintensiver
    - Ihre Pflege (Fell, Augen) ist sehr zeitintensiv, da keine Unterwolle und ständig tränende Augen
    - Das GELD. Dieser kleine Hund hat immer irgendwas, ist natürlich bei jedem anders, unsere Nicki war noch nicht oft beim Tierarzt, aber für Maja haben wir schon einiges liegen lassen. Ohne Hunde ist das Leben natürlich allgemein günstiger, auch bzgl. Steuer, Versicherung, hochwertigem Hundefutter, Urlaub mit Hund und co.

    Bei mir wird's in 2 Wochen dann auch teuer, bzw wird es ein langer, teurer weg.
    Meine Hündin wird von irgendeiner Allergie geplagt und ich bin es leid, jedes Jahr nur die Symptome kurzfristig zu behandeln.
    Wir werden in eine gute Klinik zu einer Dermatologin gehen. Schon der erste Termin (30 Min. Gespräch, Haut- und Felluntersuchung und Hautgeschabsel) sind fast 200 Euro. Jede weitere Untersuchung 70 Euro, Erstellung des Therapieplans usw.
    Mal sehen, was da auf uns zukommt, aber es bringt einfach so nichts mehr. :/

    Große Wiese 5m. Bis zu den Feldwegen sind es geschätzte 50m und ab da kann ich theoretisch stundenlang laufen ohne weitere Straßen / Dörfer. Nur mag ich dieses triste Feldweggelaufe nicht. Zum Wald sind es vllt. 3km, die fahr ich dann meistens kurz mit dem Auto. Ansonsten bin ich aber sowieso fast jeden Tag mit unserer Gassigruppe unterwegs und da treffen wir uns an versch. Orten, meistens so im Umkreis von 10-15 km. Möchte es nie mehr missen, so ländlich zu wohnen. Bei uns gibt es keinen Leinenzwang, in der Brut- und Setzzeit auch nur dann, wenn man wirklich total querfeldein läuft. An den meisten Seen gibt es extra Hundezonen und auch langweilig wird es meinen Hunden nie, ich kann hier tausende Wege laufen. Ein größeres Städtchen oder gar eine Großstadt wären absolut nichts für mich und meine Hunde mögen das auch nicht, ständig umgeben von Autos, Lärm und zig anderen Menschen zu sein :flucht:

    Hallo ihr Lieben.

    Aktuell beschäftigt mich die Frage Gras + Hund.
    Meine Hunde fressen gerne Gras, gerade jetzt im Frühjahr auch extrem viel auf den Gassirunden.

    Nun wurde ich von einem Mann aus unserer Gassigruppe angesprochen, dass Gras fressen auf Magenprobleme deutet und ich Tabletten geben sollte. Gut, Tabletten finde ich Quatsch, denn ob sich die Magenprobleme jetzt mit Gras oder Tabletten regulieren schein mir relativ.. wenn, dann müsste ja die Ursache dafür gefunden werden.

    Aber... muss das zwangsläufig negativ sein? Beide Hunde bekommen gutes Futter, Output ist super und nicht zu viel, sie sind nicht zu dick und nicht zu dünn und agil wie eh und je. Einzig und allein dieses grasende Kuhverhalten ist vor allem jetzt zur Zeit extrem.

    Die Kleine (Yorki, 11 Monate) betreibt das Grasen exzessiver, meine Große (4) bleibt nur immer mal wieder an einem Grasbuschel stehen.

    Bei Katzen scheint Gras fressen doch völlig normal zu sein, oder? Bezüglich der verputzten Haare? Denen kauft man ja sogar extra Katzengras, wenn sie keine Freigänger sind.


    Falls das was zur Sache tut: Beide Hunde, vor allem meine
    Große, haben sich in letzer Zeit oft geknabbert und geknausert. Die
    Große war viel mit den Pfoten beschäftigt und hat sich im (nackten)
    Bauchbereich gekratzt. Sie hatte wirklich extremen Fellverlust und war
    eher struppig als flauschig. Die kleine hat nur ganz selten mal
    geknabbert. Seit ca. einer Woche wird das stetig weniger und die Große
    haart plötzlich kaum noch.

    Was würdet ihr da an meiner Stelle machen? Wie ist das bei euren Hunden? Bin mir fast sicher, dass es Richtung Sommer weniger wird. Aber mich würde einfach interessieren, ob ihr auch solche Graser Zuhause habt und was ihr da macht. :???:

    Für mich ist dieser Hund absolut nicht unterfordert mit diesem Programm.
    Meine Althündin, 4 Jahre, geht am Tag knappe 1,5 Stunden aktiv mit mir spazieren. Dazu gehört Fahrrad fahren, schwimmen, Ballsuche, Leckerliesuche, Obi Training und Toben mit Hundefreunden. Diese 1,5 Stunden teilen sich auf 2 Etappen auf. Der erste Spaziergang findet mit meiner Schwester statt, 30 Minuten, die nur öde durch's Dorf läuft. Abends folgt dann noch die Stunde mit mir und mehr Action.

    Unsere Kleine, 11 Monate, läuft am Tag max. eine Stunde.. ach, machmal auch nur 30-45 Minuten, wenn ich sie abends nicht mehr mitnehme.

    Beide Hunde sind Zuhause die Ruhe selbst. Wenn wir da sind, schlafen die zwei, sind nicht aufgedreht, nicht wuselig, nicht nervtötend.

    Aber auch meine Hunde haben schon Löcher in Wände gefressen, Häufchen und Pfützen hinterlassen, Tisch und Stühle angeknabbert, Deko vernichtet usw. Einfach nur deshalb, weil sie nicht richtig alleine bleiben konnten bzw. es nicht anständig gelernt haben. Und genau da sehe ich hier eher das Problem. Das Ganze sollte nochmal, wie schon beschrieben, neu aufgebaut werden.

    Meine Hunde schlafen Nachts auch ungern alleine. Trotzdem kommt es ab und zu vor. Aber noch nie habe ich einen jungen Hund alleine nachts gelassen. Bis das nötige Grundvertrauen da ist, nehm ich mir die Zeit und die Hunde sind nachts auch bei mir im Zimmer.. wenn man das nicht möchte, dann ist man eben da, wo der Hund sein soll. Früher oder auch später habe ich bei meinen beiden langsam angefangen, sie auch alleine im WZ schlafen zu lassen. Mittlerweile kann ich ohne Stress abwechseln, sollte ich mal eine Nacht feiern sein z. B.

    Das Gleiche mit der Box. Da finden beide meiner Hunde ihre Ruhe. Anfangs war die noch öfter zu, vor allem in der Nacht, bis durchgeschlafen wurde und dann habe ich sie auf gelassen. Heute nutzt vor allem die Kleine ihre Box noch super gerne als Rückzugsort.

    Deshalb einen Zweithund anzuschaffen halte ich übrigens für völligen Quatsch. Unsere Yorki Dame hat es absolut nicht interessiert ob die Nicki jetzt bei ihr ist oder nicht. Mensch weg war sie Mensch weg, egal wie viele Hunde sich da noch tummeln, obwohl die zwei ein Herz und eine Seele sind.

    Mittlerweile stehe ich drüber, @Jey_bee :smile:

    Bin sogar in einem Katzenforum. Wir haben in unserem damaligen Haus oft Katzen aufgenommen, die keiner wollte. Mal jüngere, mal ältere, mal vom Bauern, der sie erfrieren lassen wollte, mal vom Tierheim.

    Es waren nicht immer zwei zur gleichen Zeit bei uns, da die auch unterschiedlich lange gelebt haben und alt waren. Zudem noch, dass wir auch welche vom Bauern hatten. Da war ich gleich unten durch und in reinen Katzenforen ist der Umgangston wirklich richtig heftig.

    Ja, ich kann das nachvollziehen, dass du es egoistisch findest, weil es das zu einem Teil auch ist! Stimmt völlig und ich sehe selber, wie junge Katzen miteinander umgehen und dass es etwas ganz anderes ist, wie wenn sie nur Hunde um sich haben. Meine Tante züchtet Perser. Sollte der kleine Kerl in irgendeiner Weise bei mir unzufrieden sein, habe ich IMMER die Möglichkeit, ihn bei meiner Tante zu lassen. Soweit würde ich auch gehen, da hört der Egoismus dann auf.

    Und schön, dass du auch meine Sichtweise ein bisschen verstehst und es deshalb nicht ganz so schlimm findet :bindafür:

    Werde euch dann auf jeden Fall wieder berichten und Bilder hochladen =)