Beiträge von ChatSauvagee

    Ganz rassetypisch für den Appi. Ich nenn die liebevoll nur noch Schnappenzeller. :pfeif:

    Meine Tierärztin hat zwei, die würden genauso reagieren, wenn man durch's Hoftor läuft. Meine Cousine hat auch eine, gleiches Thema.

    Ich seh hier ehrlich gesagt den einzigen und sinnvollen Weg darin, mit dem Freunden zu sprechen.

    Schön, dass nun alles glatt läuft. Freut mich für Euch. Die Kleinen sind aber auch zu niedlich :smiling_face_with_heart_eyes: Da scheint etwas langhaariges mit drin zu sein.

    Meinst du? Ich hab es mir tatsächlich auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher, weil die Kleinen ja gerne so plüschig wirken.

    Mal sehen wie sie sich weiter entwickeln. :herzen1:

    Aktuell wiege ich nur noch 1x am Tag, weil sie echt konstant gut zunehmen. 12 Tage sind sie schon wieder alt, die Zeit vergeht so schnell.

    So, einmal Bilderflut. Hoffe ich bekomm es noch hin. |)

    Das grau-schwarze ist Muffin, der hellere Monty.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab jetzt sicherheitshalber nochmal beim Doc angerufen, sie vermutet Verstopfung und das würde auch gut passen.

    Wir fahren jetzt dann gleich los, sie soll unbedingt vor dem Wochenende nochmal angeschaut werden.

    Wie geht es Minnie? Was ist beim TA rausgekommen?

    Lieben Dank der Nachfrage!

    Es war wohl alles eine Verkettung unglücklicher Verhältnisse. Die Fehlverknüpfung KaKlo = Wurfbox, Hormonchaos, durcheinander von Narkose/OP...

    Jedenfalls war der Darm schon sehr voll, was das ganze Thema für sie nicht besser machte. Sie hat einen Einlauf bekommen, da kam schon viel raus, Zuhause aber weiter nichts.

    An dem Tag war sie noch sehr geschlaucht und hat auch wieder mehrmals versucht, die Kleinen ins Katzenklo zu legen. Ich habe dann alle bisherigen KaKlos mit Enzymreiniger sauber gemacht und an neue Orte platziert, raus aus dem Welpenzimmer und zum Teil neues/weiches Streu verwendet. Die Welpenkiste habe ich mit Feliway eingesprüht, getragene Kleidung von mir mit reingeworfen sowie alle eventuellen Behelfstoiletten (Bett, Sofa, Sessel, Klamotten...) unzugänglich gemacht. Am nächsten Tag war ich für 3 Stunden unterwegs und siehe da, als ich zurückgekommen bin, war sie endlich wieder auf dem Klo. Seitdem gibt es keine Probleme mehr

    Auch bei den Kleinen ist alles toll, Minnie ist mittlerweile fast 24/7 bei ihnen, sie wollen die Flasche so gut wie nicht mehr und nehmen trotzdem konstant zu.

    Besser kann es grade nicht laufen. :mrgreen-dance:

    Bilder werf ich gleich rein.

    Bilder kommen auf jeden Fall am Montag, heute schaff ich's nicht mehr. Und am Wochenende muss der Kopf mal reseten. :ugly:

    Hab jetzt sicherheitshalber nochmal beim Doc angerufen, sie vermutet Verstopfung und das würde auch gut passen.

    Wir fahren jetzt dann gleich los, sie soll unbedingt vor dem Wochenende nochmal angeschaut werden.

    Ich bin die Sorte 'ich mach's jetzt noch 1x und dann ist aber echt Schluss' Pflegestelle. :headbash:

    Die letzten waren ein 5er Wurf ohne Mama, alle mit EXTREM Giardien. Es war eine absolute Tortur. Damals war ich noch Vollzeit arbeiten, jetzt zumindest muss ich nur 6 Stunden ran. Dafür aber halt auch alle 2h nachts aufstehen, wie du sagst. |) Bis ich da fertig bin und wieder eingeschlafen bin, kann ich fast schon wieder aufstehen...

    Minnie kam natürlich auch mit Giardien UND Flöhen zu mir, inkl. chronischem Schnupfen. Dann stand schon der Termin zur Kastra und zum Glück wurde sie vor der Narkose nochmal abgetastet. Tja. Daraus wurden jetzt halt 2 Sorgenbabys.

    So wirklich 'frei' ist hier auch kein Zimmer. Das Katzenzimmer ist gepaart mit meinem Schreibtisch und Kleiderschrank. Wenn kranke Katzen kommen, verbringen sie erst eine gewisse Zeit in einem großen Gitterkennel für Hunde, bis ich sicher sein kann, dass nichts mehr ist. Eigene Katzen hatte ich bisher ja nicht, aber dafür meine alte Hündin.

    Mit Onisor sollte sie ja eigentlich entsprechend abgedeckt sein.

    Ansonsten, falls wieder was daneben geht, mit Toilettenpapier aufsaugen und ins Katzenklo damit? Wär das noch eine Idee?

    Wäre auf alle Fälle einen Versuch wert.

    Ansonsten würde ich sie weiter beobachten (was Du ja sowieso machst) und wenn sie nochmal in das Katzenklo geht und verzweifelt guckt und raus geht ohne zu machen ggfs doch mal den TA anrufen und nachfragen, ob Du eventuell das Onisor höher dosieren darfst oder ob man auf ein anderes Mittel ausweichen kann. Lt. Packungsbeilage soll man Onisor eigentlich laktierenden Tieren und Tieren unter 2,5 kg nicht geben (will aber Deinen TA nicht kritisieren. Sowas ist ja auch oft Abwägungssache und bei laktierenden Tieren ist die Auswahl an Schmerzmitteln ja begrenzt).

    Ob jetzt in der Situation ein Streuwechsel sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen. Eigentlich würde ich davon momentan ja ehr abraten, da es ja Katzen gibt, die sich mit Streuwechsel schwer tun. Aber Du wirst ja langfristig wegen der Kitten sowieso auf eins wechseln müssen, was auch für die Zwerge geeignet ist.

    Hab mir das auch gerade eben durchgelesen und mich selber gewundert wegen dem Onsior, also bist du nicht alleine mit dem Gedanken. Fragen werde ich auf alle Fälle, falls das nicht besser werden sollte.

    Das mit dem Streuwechsel dachte ich mir auch. Ich könnte aber erstmal nur in den anderen Toiletten das neue Streu testen und vorübergehend auch im Wohn- und Schlafzimmer noch eins aufstellen. Als Pflegestelle hat man zum Gück eine große Auswahl an KaKlos. :lol:

    In ihrem 'Lieblingsklo' lasse ich das bisherige Streu. Ich weiß, dass sie da generell unkompliziert ist, ich habe erst von Lidl Streu zu DM gewechselt. Aber Weizen ist halt doch nochmal eine ganz andere Konsistenz...

    By the way, Mama Minnie ist schon vor 3 Wochen von Pflegekatze zu meiner Katze geworden. Wir zwei sind einfach ein perfect match. :herzen1:

    Ich hoffe nur, ich kann mich dann in 3 Monaten von den Sorgenkindern trennen. Hab damit eigentlich nie ein Problem gehabt, aber dieser Fall ist halt ganz besonders und speziell...