Beiträge von JackundGismo

    Wir hatten die Fertigmischungen vom Barfexpress. Die Hunde mochten es sehr gerne und hatten es super vertragen. Ist auch nicht ganz so teuer! Bei den Mischungen kann man auch immer mal die Sorten wechseln, dann gibt es etwas Abwechslung auf dem Speiseplan!

    Beim Trockenfutter wird ja eigentlich jeden Tag das gleiche angeboten und damit wird der Hund im Endeffekt auch nicht optimal ernährt und man weiss auch nicht genau was wirkich drin ist. Ich denke, dass es das optimale Futter nicht gibt. Man muss einfach füttern womit man ein gutes Gefühl hat und wenn der Hund es verträgt ist es sicherlich in Ordnung.

    Vielen lieben Dank, das hilft mir weiter!

    Ich denke ich werde es mit dem Seresto mal versuchen. Habe gelesen, dass man Scalibor nicht nehmen soll wenn noch eine Katze mit im Haus lebt. Ansonsten wäre das so die erste Wahl gewesen wegen dem etwas günstigeren Preis.

    Ich bin ja normalerweise auch nicht so für Chemie, aber dieses Jahr geht es wohl nicht anders. Habe auch Angst, dass bei den vielen Zecken mal eine dabei ist die eine ernste Krankheit überträgt.

    Dieses Jahr ist es auch schlimm mit den Grasmilben. Kommt wahrscheinlich alles durch den milden Winter! Nur gegen diese blöden Viecher hilft auch kein Halsband. Habe ein Rezept gefunden mit Lavendel und Apfelessig, das werde ich mal ausprobieren und hoffen, dass es dann wenigstens gegen die Grasmilben hilft. Denn nochmehr Chemie will ich dem Hund dann auch nicht zumuten!

    Hallo,

    wir haben dieses Jahr ein enormes Zeckenproblem. Bisher hat weder Advantix, noch Fnontline, noch natürliche Mittel geholfen. Wir haben täglich ca. 30 bis 40 Zecken pro Hund. Dazu kommt noch, dass einer unserer Hunde allerigsch auf die Zeckenbisse reagiert und nun lauter offene Wunden hat die ich behandeln und einpacken muss. Bei unseren Hunden handelt es sich um sehr empfindliche Langhaarcollies. Deshalb möchte ich keine Tabletten ausprobieren, da ich die so schnell nicht mehr aus dem Hund bekommen wenn sie diese nicht vertragen sollten.

    Nun überlege ich ein Zeckenhalsband anzuschaffen obwohl diese ja von vielen verteufelt werden, da man dann beim Streicheln und Knuddeln selbst damit in Berührung kommt. Nun ja, sozusagen Pest oder Cholera! Entweder ein Halsband und hoffen das es wirkt oder den ganzen Sommer kratzende Hunde. Kann mir Jemand ein Halsband emfpehlen, welches auch für empfindliche Hunde geeignet ist und eine gute Wirkung zeigt? Vom Preis her sind sie ja recht unterschiedlich. Hatte auch schon ein Halsband mit ätherischen Ölen, aber damit flippt unser Hund total aus, diesen Geruch mag er gar nicht! Deshalb ist so meine letzte Hoffnung eines dieser 3 Halsbänder. Falls Ihr mir dazu Tipps gegeben könntet wäre ich Euch sehr dankbar, denn so langsam habe ich keine Idee mehr was den Sommer für die Hunde und uns erträglich machen könnte.

    LG Martina

    Ich benutze kolloidales Silber als Spray schon einige Jahre mit großem Erfolg. Unser Hund hat hin und wieder einen Hotspot. Hatte zuvor alles mögliche ausprobiert und nichts hatte wirklich geholfen. Zum TA wollte ich nicht, da es dort immer gleich Cortison und Antibiotika gibt, Dann kam ich auf dieses Spray und innerhalb von 2 Tagen war die Wunde zu und am Abheilen. Ich selbst hatte eine entzündete und eiternde Stelle am Fuß. Dieses Spray drauf und auch bei mir ruckzuck erledigt!

    Huch, jetzt war ich zu schnell! Genauso sah unser Athos in dem Alter aus. Wirklich süß!

    Vielen Dank für die Tipps zu den Hundebetten!

    Ja, die Bewertungen der beiden Hundebetten sind ganz gut. Irgendwo waren zwar auch etwas Negative in Sachen Liegefläche, aber die hat man ja immer. Muß mich wohl dann nur noch entscheiden welches denn nun wird!

    Hallo Ihr Lieben,

    zu Weihnachten bekommen unsere beiden Buben ein neues Hundebettchen. Nun hat man ja bei diesem riesigen Angebot die Qual der Wahl. Möchte pro Hundebett so max. 80,--€ ausgeben und es sollte aus Kunstleder sein. Nun sind 2 in die engere Wahl gekommen.

    oder


    Hat zufällig Jemand eines dieser beiden? Ist die Liegefläche dick gepolstert oder liegt der Hund irgendwann auf dem harten Boden? Wie ist die Qualität dieser beiden Hundebetten?

    Würde mich über Erfahrungen freuen, gerne auch zu anderen Hundebetten in der Preisklasse.

    LG Martina

    Hallo,

    wir hatten jahrelang mit unserem Collie dieses Problem. Hatten ihn auch untersuchen lassen und es wurde nichts gefunden. Ich hatte dann eine Weile selbst gekocht, aber auch dadurch wurde es nicht besser. Hatte ihm Huhn mit Reis gekocht. Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass unser Hund überhaupt keinen Reis verträgt. Auch unsere Collies die wir danach bekamen vertragen keinen Reis, kein Getreide und der Jüngere auch keine Kartoffeln (zu viel Stärke). Ich hatte so ziemlich alle Futtersorten durch und immer das gleiche Ergebnis. Ich war kurz vor´m Verzweifeln. Erst als ich ihnen nur Fleisch und Gemüse gab wurde es besser. Aber der Aufwand für 2 Hunde und die Kosten fand ich schon viel, deshalb war ich auf der Suche nach einem Hundefutter ohne Getreide, Reis und Kartoffeln was gar nicht so einfach ist. Seit wir nun Acana füttern geht es unseren Hunden gut und ich brauche das Futter nicht mehr selbst zuzubereiten!

    Anfangs bekamen sie diese Sorte https://www.peteo.de/acana-klassik/…-11-4kg/a-2645/

    Mittlerweile haben wir auf diese günstigere Sorte umgestellt was auch gut vertragen wird https://www.peteo.de/acana-heritage…11-4-kg/a-2895/