Oh super, vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Anregungen, wirklich klasse!
Solange ich mit ihm draußen bin kratzt er sich nicht. Kann aber auch sein, daß es ihn da nicht so juckt weil er abgelenkt ist. Allerdings im Sommer hatte er auch stark auf Zeckenbisse und die Grasmilben reagiert. Wenn es nun Milben wären kann ich nicht viel machen, oder?
Wenn er drinnen zur Ruhe kommt dann geht´s richtig los, dann kratzt er sich minutenlang wenn ich ihn nicht störe. Seine Haut ist auch oft an den Beinen, am Bauch und an der Schenkelinnenseite gerötet.
Ja, das mit dem Bluttest wurde mir auch so gesagt, daß die sehr unzuverlässig seien und mitunter dabei herauskommen könnte, daß er gegen alle Fleischsorten allergisch ist obwohl es vielleicht gar nicht so ist. Ich kenne mich da aber überhaupt nicht aus ob diese Aussage stimmt oder nicht. Hatte mir nur gedacht wenn ich dann hinterher genauso schlau bin wie vorher wäre es doch bißchen viel Geld. Ansonsten wäre es die Sache ja wert!
Einen Bioresonanztest bzw. Oberontest haben wir machen lassen, hatte aber leider nicht viel gebracht. Da kam nur heraus, daß er Keime im Darm hätte. Hatte mir damit auch mehr erhofft!
Oh, das wußte ich nicht, daß getrocknete Knabbersachen nicht so gut sind. Ich dachte wäre ja nur eine kleine Extraportion Fleisch. Da ich nicht viel Knochen füttere gibt´s die immer für die Zähne und die Beschäftigung. Wie oft kann man die denn füttern ohne daß sie schädlich sind? Habe nämlich noch insgesamit etwas über 1 Kilo Pferdekopfhaut und Lammpansen hier stehen. Man lernt wirklich nie aus, danke für den Hinweis!