Junghunde Gruppe, 7 Hunde. Flatti, frz. Bulldog.. Bunt gemischt, was ich übrigens super finde, verschiedene Rassen, verschiedene "Sprachen" und "Fremdsprachen" lernt man in jungen Jahren wesentlich einfacher
Die Übung ist zu Ende, die Hunde haben Freilauf.
Flatti, Labrador, Appenzeller mix und Border rasen über den Platz. Stimmung kippt, Border wird für einen mini Moment von den drei anderen in die Ecke gedrängt. Er fühlt sich sichtlich unwohl, rennt gegen den Zaun, versucht aus der Situation rauszukommen. (Es war wirklich nur ein kurzer mini Moment, keine 30sek, aber der aufmerksame Beobachter siehts...) Trainerin ist am quatschen :/ (hatten zum ersten mal bei dieser Trainerin Stunde, hatten sonst immer eine andere...) ich will dazwischen, mein Border sieht mich kommen, kommt direkt zu mir (schlaues Kerlchen, weiss hier bei mir wird dir geholfen ), beendet damit auch die Situation, die anderen drei verfolgen ihn nicht, sind im kindlichen Spielwahn.
Nächste Übungen. Dann wieder Freilauf.
Mein Hund hat keinen Bock mehr direkt mitzumischen, will sich das erstmal aus sicherer Entfernung zu Gemüte führen (ja, sie lernen/verknüpfen unglaublich schnell, die lieben Borderleins ) Trainerin möchte dass er "mitmischt", ich sage nö, das vorhin war ihm zu "unhöflich" und er braucht da nicht mitmischen... Leicht konsternierter Blick der Trainerin, meine Ansage war aber souverän genug, dass sie mehr oder weniger kommentarlos hingenommen wird
Nach ner Weile macht er wieder mit, immer wieder wirft er einen Blick zu mir... Wirklich entspannt ist es für ihn nicht mehr, aber immerhin tollt er irgendwann mit den "kleinen" (Terrier und frz. Bulldog) und wir können den Platz mit einem guten Erlebnis verlassen.
Hätte ich irgendwas anders machen sollen?! Habe ich irgendwas übersehen?