Beiträge von Zuma78

    Ich habe Familie in Australien. Und die haben Katzen. Weil sie die aber nicht nur drin halten möchten, die Katzen jedoch ein riesen Problem für die örtliche Fauna darstellen, haben sie kurzerhand ihren Garten zu einem überdimensionierten Käfig umgestaltet :rollsmile: Die Katzen können raus und rein wie sie wollen, haben aber einen eingeschränkten Radius und sind ganz nebenbei vor Hunden gesichert :D

    Genug off topic. Ich denke wenn man freigänger Katzen hält hat man halt auch ein Risiko dass denen was geschieht....

    Also ob die Hunde glücklicher sind als in einem Haushalt kann man ja pauschal schonmal nicht sagen.
    Ich denke es gibt Hunde, denen geht es auf der Straße besser wie manch anderen Hunden in einer Wohnung.
    Es gibt auch vernachlässigte Hunde die in einer Wohnung gehalten werden.

    Man könnte die Frage auch umkehren/umwandeln: sind Hunde die in einem häuslichen Umfeld leben glücklicher als Hunde die auf der Strasse (mit Mensch, natürlich, Strassenhunde sind nochmal ein anderes Thema)leben?!

    Ich glaube die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, es ist immer abhängig vom anderen Ende der Leine....

    Zitat


    Haben all die Leute, die Designer-Dogs feiern und
    Rassehunde verschreien, je verstanden dass
    es ohne die langweiligen, Kranken Rassehunde
    keine D-D's gäbe?! :D. So ein Schwachsinns-Artikel...

    Genau das war auch mein erster Gedanke! Und ich versuche dass es auch mein letzter zu dem Thema war. Wir Menschen sind einfach :headbash:

    Etwas OT, aber irgendwie doch passend dieser Witz: Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine zum anderen: gehts dir nicht gut? Antwort: ich habe Homo sapiens, geht aber bald vorbei!

    Hallo Flamingo,
    Das könnte ich geschrieben haben vor 15 Jahren :smile:
    Was ich besonders schwierig fand, war den anderen Menschen klar zu machen, dass mein Hund keine anderen Menschen braucht und sie ihn bitte schön nicht angrapschen sollen! Aber da er ja soooo knuffig aussah...der Hund der sich für keine Farbe entscheiden konnte, mit samtweichem wuschelfell...so einer muss doch einfach menschenfreundlich sein!!! Nein, muss er nicht!
    Als ich mal wieder am verzweifeln war, weil viele ja auch meinen sie seien die Hundeflüsterer schlechthin, sagte eine liebe Freundin zu mir: Du bist die Anwältin deines Hundes, Du musst das für ihn regeln!
    Ich musste nicht Hunde blocken, sondern Menschen :roll: BTW, liessen die lieben Mitmenschen meinen Hund in ruhe, beachteten ihn nicht, war es kein Problem und wir konnten zusammen überall hin.
    Durch mein bestimmtes Auftreten, blocken von unerwünschtem Körper Kontakt, vorausschauend mit ihm spazieren gehen, lernte mein Hund mir zu vertrauen, sie regelt das für mich! Und ich lernte ihn noch besser zu lesen!
    Wir waren irgendwann soweit ( nicht während der Pubertät, da war auch er wegen Umbau geschlossen und ich hatte das Gefühl mein Hund hätte nie was gelernt :hust: ) dass er in für ihn komischen Situationen Blickkontakt zu mir gesucht hat und/oder direkt zu mir gekommen ist, ohne Hektik, ohne Stress, einfach im Wissen, sie regelt das!

    Ich denke auch ihr seit auf einem guten Weg!

    Viel Spass mit dem Kerlchen!

    Liebe Grüsse

    Guten morgen,
    Danke für die Antworten.

    Weils ein Hüti ist bin ich sehr aufmerksam, oder versuche es zu sein =)
    Behalte es im Auge und werde gegebenenfalls ruhig unterbinden, sollte ich feststellen, dass es zum "tick" werden könnte.
    Glaube nicht dass es gesundheitliche Ursachen hat, werde aber auch das im Auge behalten :gut:
    Und ja, ein Welpe muss sich auch erstmal kennenlernen, war bei meinen zweibeinigen Kids nicht anders :lol:

    Liebe Grüsse

    Hallo!
    Seit zwei, beinahe drei Wochen ist unser Welpe bei uns. Sonntag wird er 12 Wochen alt. Seit ein paar Tagen jagt er immer wieder seine Rute... Sieht lustig/süss aus :roll:
    Aber übersehe ich da etwas?! Sollte ich dass unterbinden?! Wenn ja, wie?!
    Für die "alten Hasen" liest sich das vielleicht ganz schön doof...aber ich bin eben ein wenig verunsichert, möchte so wenig wie möglich verpassen/vernachlässigen :rollsmile: Mama halt :lol:
    Zur Info, er ist ein Border Collie, nicht Leistungszucht :smile:
    Danke!

    Spannend!
    Hoffe du magst kurzhaarige Rassen lieber ;)

    Allerdings glaube ich nicht dass das so ist wie bei dir, sprich dass der Junge auf gewisse Rassen allergisch ist. Weil wir haben einen Border und die besagte Familie verbringt regelmässig Wochenenden auf einer Alp mit einem ausgewachsenen Border :smile:

    Die Mutter hatte Kontakt mit einer Ärztin und die meinte das es eben möglich sei dass Mensch allergische Reaktionen auf Welpen zeigt, nicht aber auf Althunde...