Hallo Calimaus
Das liest sich alles sehr, sehr anstrengend. Und du scheinst gerade ziemlich "erschöpft", gestresst. Das tut mir leid für euch zwei, aber es werden bessere Tage kommen.
Unser Hundekind war, ist es manchmal immer noch, auch so ein Dauer Nager, am liebsten immer was zwischen den Zähnen. Nun ja, bei ihm steht ja auch bald der Zahnwechsel an. Cali ist ja noch ein paar Wochen jünger... Ich habe mir als erstes so eine Kauwurzel besorgt, ist der Hit, allerdings hat er die nicht immer zur Verfügung, ihm ist's nämlich egal ob es morgens halb sechs ist oder Abends um 23.00, wenns ihn überkommt schmeisst er die rum und spielt Fangen mit der Wurzel
Dann habe ich versucht den Fokus nicht permanent auf ihn gerichtet zu haben, sprich er durfte zwar mit mir in der Küche sein, im Wohnzimmer, eigentlich überall mit dabei sein ausser im Badezimmer, aber es gab keine Dauerbespassung.
Parallel dazu habe ich ihm nein beigebracht, ich glaube der arme Kerl dachte anfangs er heisse nein
, so konnte ich ihm verständlich machen dass ich nicht will dass er meine Füsse, die Füsse meiner Kinder, Hände, Arme oder was auch immer, als Kauspielzeug missbraucht. (Nein, aus oder was auch immer ist nämlich nicht im genetischen Programm eines Hundes verankert, die müssen erstmal lernen was wir eigentlich von denen wollen, wenn wir dieses Wörtchen brauchen
)
Wenn ich irgendwo Sitze und er gesellt sich zu mir darf er das solange, bis ihn wieder irgendein Teufelchen sticht und er wieder anfängt zu nagen, dann sag ich nein, klappt das nicht, ist die Schmusestunde vorbei. Ich stehe auf und verlasse den Ort des Geschehens ohne weiteren Kommentar. Die ersten Male war er nicht sonderlich beeindruckt, ist mir gefolgt, hat sein bestes gegeben dass ich doch wieder mit mache (tut er auch jetzt immer mal wieder, aber kein Vergleich mehr zu vor drei, vier Wochen
), ich lies mich nicht beeindrucken und immer öfter sehe ich ihm an das er überlegt was er falsch macht...
Hunde sind ja Rudeltiere, sprich die meisten möchten mit uns zusammen sein und das kann man wunderbar ausnutzten, du möchtest mit mir sein?! Sehr gerne, du bist auch herzlich willkommen, ( ganz nebenbei möchte ich Ja auch dass du Hundekind bei mir bist) allerdings stelle ich die Regeln auf, wie wir unsere Zeit verbringen.
Zu eurem Programm wurde ja schon genug geschrieben. Als kleiner Vergleich vielleicht noch, unser Bub ist 17 Wochen alt und unser Tagesablauf um ein vieles kleiner. Wenn wir z.B Samstag in der Hundeschule waren, ist am Sonntag so gut wie nix los hier. Wenn mal eine Runde länger ausfällt, weil wir nette Hunde treffen, oder wir irgendwo sind wo er nach Herzenslust buddeln konnte und dies auch getan hat, dann läuft den Rest des Tages nicht mehr viel, ausser Pipirunden.
Ich sehe bei uns schon mächtig Land, weiss aber schon bald gehts in die nächste Phase 
Ich wünsche euch zweien viel Geduld, Ruhe, Gelassenheit! Und vergiss nicht ganz viele Fotos zu machen, die lieben kleinen werden verflixt schnell gross.
Ach ja, ich gebe ihm immer mal wieder eine Möhre als Kauspielzeug, auch sehr begehrt hier!