Ojeh, ich hoffe die Verletzungen heilen schnell ab!
Und sehr cool wie ihr Zweibeiner reagiert habt
Zu den Herdenschutzhunden...
Bei uns im Ort wohnt ein Kaukase. Seit er erwachsen ist, sind die Spatziergänge für Herrchen ziemlich einsam...morgens geht er sehr früh, abends sehr, sehr spät, immer gesichert mit Maulkorb. Der einzige Hund den der Kaukase noch neben sich duldet, ist die mit im Hause lebende Mischlingshündin.
Ich selber habe einige Zeit in Italien gelebt und da Maremmanos kennengelernt. (eine eher gemäßigte HSH Rasse, wie ich mir hab sagen lassen...)
Fast alle haben ab dem erwachsenen Alter keine Fremdhunde mehr akzeptiert. Unabhängig von Geschlecht, kastriert oder nicht, Größe, Rasse, alles egal, nicht im Rudel lebender Hund=keine Daseinsberechtigung
Glaube auch nicht dass da viel mit Führung seitens der Halter zu machen ist. (Vielleicht liege ich auch komplett falsch und es geht...würde halt auf Grund des mixes eher vom worst case ausgehen und mich freuen wenn's anders wär) Herdenschutzhunde sind nach jahrhunderter langer Selektion, genetisch programmiert, Dinge selbstständig, nach eigenem Gutdünken zu regeln.
Und wenn sie Regeln, dann meist auch mit klarer Beschädigungsabsicht. (Einen Wolf ein zweites Mal zu den Schafen zu lassen wäre auch ganz schön blöd)
Es tut mir leid für die Besitzer, sich auf einen Goldiemix einstellen und dann so ein Kaliber zu haben...
Meinen Hund würde ich, wie Liv schon schrieb, nicht in der Nähe eines solchen Hundes haben wollen.