Grins...
Wir sind bekennende Lagercamper, die sogar immer die gleiche Parzelle buchen.
Wenn mir danach ist, nehme ich die Heissluftfritteuse mit.
Im Vorzelt gibt es den Toaster, einen Küchenschrank, eine Luftcouch, den Esstisch, Stühle und zwei Müllheutelhalter (1x Pfandflaschen, 1x gelber Sack), sowie eine oder 2 Garderobenstangen (1 für unsere Klamotten, 1 für Hundezeug - es gibt in dem Zelt extra Halterungen dafür)
Im Vorzelt selbst gibt es noch eine Lichterkette und eine Tischlampe und je nach Witterung auch einen Teppich und/oder eine wasserdichte Matte mit aufblasbaren Rändern.
Neben dem Vorzelt gibt es ein Gerätezelt für Räder, Fahrradanhänger und Hundebuggy. (ein hundeloser Mitcamper ging mal davon aus, daß die Hunde im Zelt schlafen würden... )
Außen am Vorzelt stecken 2 Solarlampen, damit man auch ohne Taschenlampe im Dunkeln den Weg findet, ohne über die Spannleinen zu fallen.
Hinter dem Vorzelt ist der Hundeauslauf mit Zaun und Tor, Sitzgarnitur (wird vom CP gestellt), Sonnenschirm, Wassernapf und 2 Hundeliegen.
Das Auto steht auch noch auf der Parzelle.
Ist das viel?
Für uns irgendwie nicht.
Ich möchte es bequem und schön haben und nicht nur zweckmäßig.
Wir bleiben ja wirklich lange vor Ort.
Für uns erhöht das komfortable und trotzdem selbstbestimmte Verweilen den Erholungsfaktor beträchtlich.