Beiträge von Zucchini

    Schau mal bei Krämer Pferdesport. Die Mäntel sind nicht teuer und recht gut verarbeitet.

    Du findest dort unterschiedliche Wärmekategorien.

    Seid ihr 24/7 mit den Hunden zusammen oder habt ihr auch mal hundefreie Zeit? Ich rede von Freizeit 2-3 x pro Jahr ein WE oder so... Sehe ich das verquer?

    Ich bin sehr, sehr gern den ganzen Tag mit den Hunden zusammen.

    Inzwischen sind sie alt, manchmal krank, und brauchen regelmäßig ihre Medikamente. (das kannst du aber auch mit einem jungen Hund haben, Krankheiten ist das Alter egal)

    An manchen Tagen klingelte der Medikamentenwecker 8x, auch nachts.

    Durch einen unserer Hunde, der Herztabletten benötigt, sind wir zeitlich echt angebunden.

    Morgens um 7, abends um 19 Uhr und eine Stunde danach füttern.

    Da kann man dann nicht mehr abends essen gehen oder nur noch um 17 Uhr. (Beispiel)

    Ja, manchmal empfinde ich das als einschränkend- aber gleichzeitig bin ich für jede Minute mit ihnen dankbar.

    Ein Wochenende könnten wir sie nicht mehr alleine lassen.

    Über Tag gehen durchschnittlich 5 Stunden problemlos, aber Fremdbetreuung funktioniert jetzt nicht mehr.

    Mal eben auf eine Hochzeit? Geht nicht.

    Mal eben in ein Konzert? Geht nicht.

    Mal eben Essen gehen? Geht nicht.

    Sich abends bei Freunden treffen? Geht nicht.

    In jedem Urlaub, auf jeder Reise muss ich jetzt gucken, daß ich ausreichend Medikamente dabei habe.

    Das ist nicht mehr so unbeschwert wie früher.

    Inzwischen braucht der eine Hund Spezialfutter - auch da muss ich vorher gucken, daß wir genügend mit dabei haben.

    Wir hatten viele, viele sorgenfreie wunderschöne Jahre - und nun müssen wir auf unsere Mädels Rücksicht nehmen, müssen kürzer treten und auf so manches verzichten.

    Von Herzen gern.

    Habt ihr eine Empfehlung, welcher Mantel oder Pulli möglichst viel vom hündischen „Unterboden“ abdeckt?

    Fynn bekam heute aufgrund einer Sonographie den Bauch rasiert. Da es derzeit ziemlich kalt ist und wir in zwei Wochen auch noch an die Nordsee fahren, benötigt er etwas Wärmendes. Wir haben u.a. von SDW den Ken und von Non-stop Dogwear die Phoenix-Fleecejacke. Allerdings lassen beide Kleidungsstücke ordentlich nackten Bauch frei. Es muss also dringend etwas geschlosseneres her. :hilfe:

    Sportti Pomppa. ;)

    Kannst du auch "untenrum" raffen für Jungs.

    mit dem lupovet wurde es dann gut....

    Was spricht dagegen, ihm ausschließlich für einen begrenzten Zeitraum dieses Futter zu geben?

    Ich habe immer gern für meine Mädels gekocht, nicht ausschließlich, nicht professionell, aber gerne.

    Nun hatte Toffi Ende November eine schwere Pankreatitis (zog sich 4 Wochen lang) und seit dem soll ich sie fettarm ernähren.

    Nassfutter bis maximal 3% Fett, Trockenfutter bis maximal 10% Fett.

    Ich weiß allerdings bei Fleisch, was ich hier in den Märkten käuflich erwerben kann, nie, wie hoch der Fettgehalt tatsächlich ist?

    Das ist ja selbst bei Barffleischlieferanten so, daß der angegebene Fettgehalt oft nicht stimmt und deutlich höher ist.

    Kocht hier jemand für einen Hund, der auch fettarm ernährt werden muss und kann mir meine Bedenken etwas nehmen?

    Die Erkrankung kam aus dem Nichts und war so heftig, daß wir dachten, Toffi stirbt.

    Sie ist inzwischen 15 Jahre alt, ist immer querbeet gefüttert worden (ohne Extreme) und nun tut es mir leid, daß ich ALLEN Hunden "fettfreies" Fertigfutter kredenzen muss. (wenn die anderen etwas "Besseres" kriegen, frisst Toffi ihr Futter nicht, deswegen bekommen alle das Gleiche, die anderen bekommen dann heimlich noch Fett dazu)

    Ich habe Archie jetzt mal sein Futter mit einer Hälfte Supermix und die andere Hälfte das Trofu Astor gemischt. Das scheint er besser zu vertragen.

    Das Light werde ich aber auf jeden Fall beim nächsten Mal bestellen.

    Ich mag das Futter so gerne zubereiten. Das erinnert mich an meine Zeit als Reiterin. Ich habe meiner RB immer gerne das Mash fertig gemacht.

    Pia verträgt das Futter problemlos und sie liebt es.

    Ich sag auch immer "Hunde-Mash" dazu. ;)

    Ganz besonders, wenn man von einem Eiswetter-Gassi wiederkommt, hat man zusätzlich das Gefühl, den Hunden mit einem warmen Breichen was Gutes zu tun. :nicken:

    Weiß jemand ob man beim Köbers Light aufpassen muss wenn man einen Hund mit Schilddrüsenproblemen hat? Also wird da eventuell Fleisch mit anhaftendem Schilddrüsengewebe verarbeitet?

    Ich hatte mich ja schon mal dazu geäußert.

    Auf der HP steht

    Zitat

    Wir verarbeiten in unserem Köbers light Produkt ausschließlich mageres Frischfleisch wie Rinderherzen, Rinderschlunde, Kopffleisch vom Rind und Kalb, Rinderkeulen, Rinderleber.

    Am Schlundfleisch befindet sich mWn immer etwas Schilddrüsengewebe.

    Ich denke mir immer, wenn ich das, was ich den Hunden serviere, über Tage selbst und mit Freude essen würde, dann kann es nicht verkehrt sein.

    Damit meine ich jetzt nicht das Fleisch, sondern die Beilagen.

    Einen undefinierbaren "Pamps" aus allem möglichen Obst und Gemüse würde ich nicht essen wollen. (also als Beispiel)

    Ich würde schon mal versuchen, tatsächlich über Wochen nur ein Gemüse und nur eine Kohlenhydratquelle zu füttern, wenn tatsächlich etwas mit dem Futter zusammenhängen könnte.

    Falls sich in der Zeit keine Veränderung ergibt, hat man es zumindest versucht.

    Nicht jede Kritik ist immer gleich abwertend oder verletzend gemeint.

    Manchmal schadet es nicht, das eigene Denken und Handeln zu hinterfragen.

    Das meine ich jetzt allgemein - ich muss mich selbst auch immer wieder daran erinnern.

    Archie scheint das Supermix nicht zu vertragen :( : er macht mindestens 3 Haufen und die werden pro mal immer weicher. Und stinken tun die :face_vomiting:

    Ich glaube, das liegt am Getreide. Zumindest konnte ich davon Stücke in seinem Kot erkennen. Sonst hat er mit Getreide eigentlich kein Problem. Er hat ja die ganze Zeit vorher Josera bekommen und das verträgt er super.

    Allerdings verträgt Archie kein Dosenfutter. Vielleicht gehen eingeweichte Flocken dann auch nicht :denker:

    Ich kann dir nur raten, mal das Light zu probieren.

    Da ist das Getreide bereits komplett aufgeschlossen.

    Hier gibt Wohnwagen und Minicamper.

    Je nach Anforderung können wir dann die passende Unterkunft auswählen. ;)