Beiträge von Zucchini

    Wusstet ihr, daß man seinen Hund, wenn man länger als 4 Wochen in DK Urlaub macht, im dänischen Hunderegister registrieren muss?


    Das war mir tatsächlich neu.


    Zitat

    Bei Aufenthalten von länger als 4 Wochen ist ein Eintrag ins dänische Hunderegister erforderlich. Eine Online-Registrierung ist möglich: https://www.hunderegister.dk/Home

    Quelle : https://tyskland.um.dk/de/reis…-tieren/reisen-mit-hunden


    Gut, noch sind wir keine Rentner und unsere Maximalurlaubsdauer sind 3 Wochen, aber wissens- und erwähnenswert fand ich es trotzdem.

    Noch ganz kurz was zum Hinlegen... Mit kleinen Hunden unterwegs hört man dann bei solch lauernden Exemplaren auch gerne "der macht sich klein, damit Ihre keine Angst haben"...


    Dieses freundliche "Kleinmachen" gibt es tatsächlich, aber nur in den allerseltensten Fällen ist es das dann auch.


    Ein Hund, der sich freundlich klein macht, bleibt liegen, wenn der andere Hund auf seiner Höhe ist.

    Alles andere ist Lauern und Jagen.

    Es gab hier zwei sehr praktikable Vorschläge.

    1. Such' dir einen Trainer

    2. Lauf vorausschauend - Hunde, die mit ihren Besitzern von vorne kommen, fallen ja nicht vom Himmel.


    Und wenn euch ein Mensch mit Hund entgegenkommt, gehst du mit deinem Hund an die Seite, weit an die Seite. Notfalls ziehst du ihn hinter dir her. In dem Moment musst du nicht freundlich, sondern deutlich sein. Sturer als er. Nicht zimperlich. Ihr geht so weit zur Seite, daß der ganze Weg frei ist. Und du hältst deinen Hund kurz, beide Hände ins Halsband oder ins Geschirr, so daß er gar nicht erst Anlauf nehmen oder sich hinlegen kann.

    Weswegen ist der Hund eigentlich im Tierheim gelandet? Sein ehemaliger Besitzer besucht ihn ja manchmal noch...

    Falls es von Hundeseite aus Probleme gab (wie zB kann nicht alleine bleiben, zerstört die Wohnung etc.) dann weiß man schon, daß es dann eher nicht passt.


    Das wäre etwas, was ich abklären würde.

    Arya hat vor ca einer Stunde plötzlich angefangen, den Kopf ständig zu schütteln und hält ihn auch leicht schief. Wenn sie irgendwo liegt oder gestreichelt wird, hört sie auf zu schütteln.

    Jetzt lag sie ne Viertel Stunde im Körbchen, alles ruhig. Stand auf, wieder schütteln. Legt sich auf den Teppich, wieder Ruhe.

    Ich bin verunsichert. Sollte ich noch abwarten bis morgen und schauen, ob es von selbst wieder aufhört und wenn nicht zum Tierarzt gehen, oder lieber jetzt gleich zum Notdienst/in die TK fahren?

    Das liest sich, als wenn sie was im Ohr hat. Granne? Zecke?

    Meistens ist es das Ohr, was dann tiefer gehalten wird.

    Riecht ein Ohr anders als das andere? War Arya im Wasser oder hat mit Wasser gespielt?

    Ein Notfall ist das nicht - aber wenn es jetzt immer noch nicht besser ist, würde ich mal zum TA gehen und ihn draufgucken lassen.

    Es gibt Hunde, die tatsächlich nicht schwimmen können.

    Das kann man ihnen auch nicht beibringen - sie gehen unter wie ein Stein.


    Ich konnte das nicht glauben, bis ich mal mit so einem Hund (Franz. Bull.) am Strand war, der Hund ins Wasser rannte und einfach unterging. Er war allerdings buglastig.


    Ich würde das "Schwimmen lernen" nicht erzwingen wollen - mit Pech machst du dir da einiges an Vertrauen kaputt.

    Zerdenkt es nicht. Wenn ihr den Hund wirklich gerne mögt und ihm ein gutes neues Zuhause geben könnt, dann macht es.


    Alles andere wird sich finden und so manches Gewohnte findet man, wenn der Hund erst da ist, komplett unnötig. Manche Prioritäten werden sich ändern.

    Ihr werdet teilweise ganz neue Sachen erleben (zB sämtliche Witterungen :hust: ), Dinge aus einer anderen Sicht sehen - kurzum - aus meiner Sicht ist ein Hund bereichernd und nicht einschränkend.


    Ihr werdet für all das, wo ihr euch jetzt fragt, wie es werden wird, eine Lösung finden.

    Ihr seid nicht leichtsinnig oder handelt impulsiv.

    Ihr habt Hilfe vor Ort und alle Zeit, euren Hund in Ruhe kennenzulernen.

    Ich finde, eure Voraussetzungen klingen ideal.


    Ich würde mich freuen, wenn du hier weiterhin berichten würdest.