Beiträge von Zucchini

    Könnte man Reinfleischdose problemlos einfach mit Trockenbarf (nur Fleisch) ersetzen?

    Das kommt auf die Verdauung des jeweiligen Hundes an.

    Reinfleischdose ist gekochtes Fleisch und Trockenfleisch ist rohes Fleisch, welches entweder gefriergetrocknet oder mit Heißluft getrocknet wurde.

    Auch eingeweicht ist es nicht so leicht verdaulich wie gekocht.

    Dafür sättigt es mEn länger.

    Was könnt ihr denn zusätzlich zur Tablette an repellierenden Sprays empfehlen?

    Wir sind ja umgezogen und die Hunde sitzen jeden Tag voll mit Zecken... Brauche erstmals zusätzlichen Schutz. Bitte etwas zum Sprühen wegen den Locken.

    Hab das Bellfor ZE ins Auge gefasst, ist das wirksam?

    Zedan SP extra stark.


    Es riecht anfangs etwas, aber das verfliegt ziemlich schnell. Hält wohl auch Hirschlausfliegen ab.

    Ich sprühe die Lotion in die Hände und reibe dann die Hunde komplett damit ein.

    snorri hat heute einen dicken Backenzahn gezogen bekommen (unten).

    Was mich jetzt wundert, ich soll keine Schmerzmittel geben. Er hätte welche bekommen, die 24 Stunden halten würden und danach bräuchte er keine mehr.

    Im Netz liest man immer, dass mehrere Tage Schmerzmittel gegeben werden muss. Das irritiert mich jetzt. Wie war das bei euch?

    Kiwi hat im Februar 4 große Backenzähne und die kompletten unteren Schneidezähne gezogen bekommen und war über 2-3 Tage mit Schmerzmittel abgedeckt.

    Ich empfehle immer noch Properdog und dogspartner. ;)

    Frage zu Genetik, habe da absolut null Ahnung von:


    Wenn in einem Hund 25% weißer Hund wären, er aber komplett schwarz mit wenigen weißen/grauen Haaren ist, wie wahrscheinlich ist es dann, dass sich von dem 25%-Anteil Charakterzüge oder andere Ausehensmerkmale durchsetzen?

    Kennst du die Farbe der Elterntiere?


    Bei Pferden habe ich immer diesen Rechner genutzt, eigentlich müsste man den auch auf Hunde anwenden können:


    https://avian2.animalgenetics.com/Equine/CCalculator1.asp

    Wir waren ohne Hund schon mehrfach in Dänemark und wollen dieses Jahr mit Kalimba zusammen hin. Bzgl. des genauen Ortes sind wir relativ offen - Skagen wäre uns etwas zu weit hoch und Fünen hatten wir auch erst aber ansonsten sind wir offen. Ich habe bei unseren Urlauben nur nie auf Hundewälder und dergleichen geachtet - gibts da besonders gute, die ihr empfehlen würdet? Oder irgendwelche tollen Dinge, die man mit Hund zusammen besuchen/ansehen kann? :relieved_face:

    Da sind nahezu alle Wälder aufgelistet:


    https://www.hundeskovene.dk/



    Ich, als bekennender Schlangenphobiker, nehme die Kreuzottergefahr für meine Hunde in der warmen Jahreszeit sehr ernst, für uns gibt es deswegen von Ende März bis Ende September nur kreuzotterfreie Gebiete in DK.


    Das muss jeder für sich entscheiden - ist wie mit chemischem Zeckenschutz etc. ;)


    Ansonsten sind die Strände in DK für die Hunde immer ein Erlebnis, natürlich auch Wanderungen in Wäldern und Dünen.

    Und wenn man mal innerorts mit ihnen ist, freuen sie sich über ein Häppchen HotDog oder Softeis. ;)


    Entgegen der Horrormeldungen, die allenthalben kursieren, sind die Dänen wirklich sehr hundefreundlich. Sie erwarten allerdings, daß die Hunde sich benehmen und umsichtig geführt werden.

    In der Gastronomie sind Hunde nur im Außenbeleuchtung erlaubt.

    Du wirst es nicht bereuen. Das sind Taschen, die du noch vererben kannst.


    Der anfängliche Geruch verfliegt schnell. Ab und zu pflege ich das Leder ein wenig - mir macht das Freude. So bleibt die Tasche auch ordentlich wasserabweisend.


    Ich hab vorhin etwas verwechselt- Evelyn ist meine Alltagshandtasche, nicht Claire.

    Claire war mir ein wenig zu klein, deswegen kam die Evi. ;) (Claire ist nun die Ausgeh-Tasche)

    Damit machst du nichts falsch.


    Mit Don liebäugele ich noch... :herzen1:

    https://www.gusti-leder.de/hue…ivaltasche-braun-leder-g6